CSR Umbaukit - TT RS
http://de.csr-shop.info/.../...%C3%9Fstange_Audi_TT_Typ_8N_FSK300.html
Hatt jemand die Teile verbaut... gibts ja noch nicht lang!!
Wie ist die Passform und Qualli??
Ich persönlich find des kommt richtig schön raus... wenn die Teile auch so gut und schön bei jedem Umbau passen ;-)
Erspart euch die lestigen kommentare... TT verschändeln usw...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Schon mal was von Toleranz gehört? Ich für meinen Teil finde nen komplett Serienmäßigen TT ungefähr genauso ansprechend wie nen Golf IV.Zitat:
Original geschrieben von Fop..
Wie kann man einen schönen TT nur mit so einer GFK-Rotze verbasteln. Es wird immer schlimmer! Oh man wie soll das noch enden.OK, GFK ist wirklich nicht das Maaß aller Dinge, aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Ich finde das Ergebnis gar nicht so schlecht. 😉
Das liegt bestimmt an deiner Affinität zum Ford Puma😁, denn danach sieht dieses GefährTT jetzt aus.
Anbei ein kleines Bilderrätsel -> finde das Original:
😛
70 Antworten
@mitschel83
Darf man denn nun mal vorsichtig anfragen, was der ganze Spaß jetzt noch einmal für lacken und anpassen gekostet hat?
650 EUR wurden für Anpassung und Lack fällig, die armen Jungs haben ganz schön drauf gezahlt - ich wurde explizit darauf hingewiesen, dass dieser Industrielackierer keine Aufträge mehr für CSR Anbauteile entgegen nimmt, die waren total angenervt.
Mir ist es persönlich auch einen Tacken zu viel, aber insgesamt finde ich es super klasse.
Im Übrigen: Ich wollte nicht mit den Hardcore-8N Freunden diskutieren, vor Allem nicht mit denen, die sich durch ihre Ausdrucksweise oder einen (nun subjektiv in meinen Augen gesehen) häßlichem und TT unpassendem blauen Lack selbst disqualifizieren, aber ein Detail noch zur Vervollständigung: Ich habe es in erster Linie machen lassen, da die Aerodynamik der Standard-Form dazu geführt hat, dass das untere Drittel meiner Front nur noch aus "weiß" bestand durch 1 Millionen Steinschläge. Unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, dass der 8N in der Frontgestaltung nur in den 90er Jahren ein Hit war und heute definitiv "im Gesicht" alt wirkt (und nicht schön alt), kann man auf einen so elementaren Nachteil kaum stolz sein. 500 EUR für eine Aufarbeitung dieses alten Gesichts wollte ich nicht ausgeben. Mit der neuen Front ist der Gefahrenbereich durch Lufteinlässe beseitigt, an den dummen Stellen ist wenig Lack. Für die nächsten 4-5 Jahre daher besser.
Im Übrigen: Der TT ist auch 11 Jahre alt (mit Blick auf den GFK-Golf Kommentar).
GFK kam nun mangels guter Alternativen zum Zuge, sicherlich wird das bei meinem nächsten Wagen, der dann wieder als Jahreswagen angeschafft wird, keinen Einzug finden. Ein Verfechter bin ich nun nicht :-)
Zitat:
Original geschrieben von mitschel83
Unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, dass der 8N in der Frontgestaltung nur in den 90er Jahren ein Hit war und heute definitiv "im Gesicht" alt wirkt (und nicht schön alt), kann man auf einen so elementaren Nachteil kaum stolz sein. 500 EUR für eine Aufarbeitung dieses alten Gesichts wollte ich nicht ausgeben. Mit der neuen Front ist der Gefahrenbereich durch Lufteinlässe beseitigt, an den dummen Stellen ist wenig Lack. Für die nächsten 4-5 Jahre daher besser.
nicht unhabhängig davon.
du disqualifizierst dich genauso wie die hardcore-fans durch deinen subjektiven beitrag.
Ich sag es mal so, wäre es ABS könnte ich mich mit der Stoßstange schon anfreunden aber GFK hat in meinen Augen am TT nichts zu suchen 🙂
Bin bei meinen auch Fleißig dabei alle GFK Teile vom Vorbesitzer durch ABS Teile zu ersetzen!
GFK am TT ist irgendwie wie ein Bänker mit Deichmann Turnschuhen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
nicht unhabhängig davon.Zitat:
Original geschrieben von mitschel83
Unabhängig davon, dass ich der Meinung bin, dass der 8N in der Frontgestaltung nur in den 90er Jahren ein Hit war und heute definitiv "im Gesicht" alt wirkt (und nicht schön alt), kann man auf einen so elementaren Nachteil kaum stolz sein. 500 EUR für eine Aufarbeitung dieses alten Gesichts wollte ich nicht ausgeben. Mit der neuen Front ist der Gefahrenbereich durch Lufteinlässe beseitigt, an den dummen Stellen ist wenig Lack. Für die nächsten 4-5 Jahre daher besser.du disqualifizierst dich genauso wie die hardcore-fans durch deinen subjektiven beitrag.
diskutieren bringt da doch eh nix. Wenn hier 98% sagen es sieht scheiße aus beharrt er weiterhin auf seiner Meinung. Fakt ist es sieht verbastelt aus und nicht nach einer 2010 Optik Kur. Und das die Front der serieveraltet ist loool, mir glaubt nie jemand das der tt so nen altes Bj hat. Soviel dazu.
Aber dann muss er eh mal weiter machen, das alte Heck, die alten schwellet und vor allem diese schnoeden haesslichen Felgen mal aendern.
Macht doch mal nen Umfrage threat wo man abstimmen kann mit csr gefaellt mir und ...dann lieber Serie und kein GfK spaltmass Monster das wie gewollt und nicht gekonnt ist und gerne ein 8j waere ich mir aber keinen leisten kann/moechte.
Aufs Ergebnis waere ich gespannt!
Ich steh prinzipiell nicht auf serienwagen, aber Mann kann das Ziel auch verfehlen! Das der ganze threat nur subjektiv ist sollte wohl klar sein, weils nen meinungsrhreat ist. Und ihr glaubt dich nicht, das er sich eingestehen wuerde wo er das Ergebnis sieht ,,oh, ist wohl nach hinten los gegangen". Zudem fuehlt er sich gekraenkt und wird permanent gegensteuern.
Also belasst es dabei. Ihr wisst fuer euch was ihr von der Optik haltet und das ihr ihn in real Life an der Ampel belächeln wuerdet wie auch diese ganzen anderen ollen audis die einen auf modern machen wollen aber nur peinlich sind mit ihren Single Frames und LED tagesfahrleuchten Schrott. Am besten noch andere heckleuchten und schoen den Bass rumsen lassen an der Ampel.
Ich merke nur fuer mich, das die Szene des tt immermehr ins Golf Tuning Zeitalter rutscht aufgrund des Anschaffungspreises und ich mich baldigst wohl davon zu trennen versuche und nach Stuttgart rueber komme!
Ggf rechtreibfehler bitte ich vom iPhone zu entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Ggf rechtreibfehler bitte ich vom iPhone zu entschuldigen.
nö. 😁
Nein, gekränkt bin ich nicht :-) Mir gefällts doch. Ich fahre auch keinen TT, weil ich mir etwas beweisen muss, heißt: nur weil meine Auto-Idee nicht von jeder Richtung anerkannt wird, bröckeln nicht die Säulen meines Lebens.
Gegensteuern möchte ich auch nicht, denn im überwiegenden Teil lesen und antworten nur die, die emotional am Thema sind.
Subjektiv ist der Beitrag leider auch nicht (bitte mal nachschlagen). Zwar habe ich einen Teil meiner Meinung hineingelegt, diesen aber mit 2 sachlichen Argumenten begründet. Das kann nicht disqualifizieren sondern im Gegensatz zu Hilfsrichtern oder Polemikern nur die geistreiche Qualität etwas anheben.
98% können wir gerne mal nachrechnen ;-) Wird aber mathematisch peinlich für den Verfasser.
Eine Umfrage (dafür wären vlt. akademische Kenntnisse erforderlich) macht nur dann Sinn, wenn Du wissen kannst, wie repräsentativ die Basis der Empfänger ist. Unter TTlern wäre das sinnlos, erst recht in diesem Beitrags-Metier.
Ich habe gerne ein Exemplar hier hochgeladen, damit sich jeder, den es interessiert mal ein Bild davon machen kann. Ich habe von vorne herein gesagt, dass ich nicht über die grundsätzliche Frage diskutieren will. Auch polemik ändert daran nichts.
Ich gebe gerne recht: Man merkt, dass der Anschaffungspreis sehr niedrig wird. Das merke ich aber nicht an den Anbauteilen, sondern am Vokabular bzw. an der inhaltlichen Qualität der Beiträge.
Wie gesagt, ich habe diesem Forum gerne die Ansichten zur Meinungsbildung bereitgestellt - denn ich hätte auch sehr gerne vorher gesehen, wie es aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Schon mal was von Toleranz gehört? Ich für meinen Teil finde nen komplett Serienmäßigen TT ungefähr genauso ansprechend wie nen Golf IV.Zitat:
Original geschrieben von Fop..
Wie kann man einen schönen TT nur mit so einer GFK-Rotze verbasteln. Es wird immer schlimmer! Oh man wie soll das noch enden.OK, GFK ist wirklich nicht das Maaß aller Dinge, aber Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Ich finde das Ergebnis gar nicht so schlecht. 😉
Das liegt bestimmt an deiner Affinität zum Ford Puma😁, denn danach sieht dieses GefährTT jetzt aus.
Anbei ein kleines Bilderrätsel -> finde das Original:
😛
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
rueber komme!Ggf rechtreibfehler bitte ich vom iPhone zu entschuldigen.
Aha, Orthographie! Und was ist mit Ausdruck? 😛
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Aha, Orthographie! Und was ist mit Ausdruck? 😛Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
rueber komme!Ggf rechtreibfehler bitte ich vom iPhone zu entschuldigen.
@Sam Gawith:
Du solltest nachsichtig sein, schliesslich handelt es sich um einen Pädagogen! 😁😛
Blubb blubb ;-)
passe mich nur der Allgemeinheit an!
Das das mit den 98% mathematisch peinlich wird glaube ich nicht, immerhin hab ich Mathe u.a. Studiert lol.
Und als Sportler bin ich lieber locker als spießig , aber das verfehlt den threat.
Im Job sieht es nat anders aus sls hier. Was aber wohl auf die meisten zutrifft. Was Umgang und orthographie angeht.
Das Puma Bild, sehr geil 😉
und warum sollte man die Umfrage nicht unter tt Fahrern machen? Immerhin ist das die Basis und der threat auch im 8n Bereich. Von mir aus auch im ganzen Audi Bereich stellen.
Gut bei den 18 jährigem wird sicher mehr Zuspruch kommen als bei älteren Generationen.
Aber solange er dir gefaellt ist alles gut.
Meine Front und Heck werden auch nicht jedermans Sache sein. Gut, dafuer hab ich alles selbst gemacht, weils mein Hobby ist und ich nicht der Typ bin der es einem hinstellt und sagt macht mal, ich Zahl dann die Rechnung. Aber das waere wieder ne andere Baustelle.
Und das gegen Pädagogen geheuchelt wird ist nix neues. So sind ja das gro des Volkes weil sie keine Ahnung davon haben oder sich selbst mit der Jugend heute auseinander setzen wuerde. Aber dann duerfen wir die elterlichen Verfehlungen noch mit ausbuegeln. Ach da koennte ich nun Seiten Weise mich auslassen.
Meckern ist immer leicht. Besser machen nicht. Sei es nun auf Lehrer oder die Parolen gegen Politiker.