CRV FACELFIFT MJ 2010

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo zusammen !
Interessiere mich für einen CRV 2.0 Aut Executive.
Nun ist aber für das MJ 2010, also für Herbst 2009 ein Facelift angekündigt.
Hat schon jemand irgendwelche Erkenntnisse respektive Gerüchte zu diesem Thema?

greenkeeper66

Beste Antwort im Thema

Honda CR-V Modelljahr 2010

Zwei Motoren stehen zur Wahl. Der neue 2.2 i-DTEC(R) Motor und der 2.0 i-VTEC(R) Benziner erfüllen beide die strenge EURO 5 Abgasnorm. Der i-DTEC Motor ist nun auch optional mit Automatikgetriebe erhältlich.
 
Der neue i-DTEC Dieselmotor mit 150 PS (110 kW) beschleunigt den CR-V mit 6-Gang-Schaltgetriebe in 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und das bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 6,5 l/100km und CO2-Emissionen von 171 g/km. Mit der neuen Fünfstufen-Automatik liegen die Beschleunigung bei 10,6 Sekunden und der kombinierte Verbrauch bei 7,4 l/100 km und CO2-Emissionen von 195 g/km.

Der 2.0 i-VTEC-Motor leistet 150 PS (110 kW) bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8,2 l/ 100 km und CO2-Emissionen von 190 g/km, mit Fünfstufen-Automatik verbraucht der CR-V 2010 im Mischverkehr 8,4 l/ 100 km bei CO2-Emissionen von 193 g/km.

Der CR-V 2010 kennzeichnet sich durch neue Stossfänger vorne und hinten, einen neuen Kühlergrill und 17 Zoll- bzw. 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design. In der Top-Ausstattung Executive sind die Stossfänger in Wagenfarbe lackiert und verstärken so den neuen Look.
Zudem sind zwei attraktive neue Farben erhältlich: Urban Titanium und Alabaster Silver.

Im Innenraum setzt Honda für sämtliche CR-V Modelle neue Materialien mit verfeinerten Oberflächenstrukturen und Farbtönen ein. Das gilt für Sitzbezüge, Teppiche als auch für die Türverkleidungen, die einerseits die praktischen Anforderungen an ein Fahrzeug dieser Kategorie erfüllen, andererseits aber auch viel Komfort bieten und ein hochwertiges Ambiente schaffen. Das Audio System des CR-V 2010 wurde optimiert und um iPod- und MP3-Anbindung erweitert.

Erhöhten Fahrkomfort bietet der CR-V 2010 durch Verwendung neuer Dämm-Materialien, die den bereits niedrigen Geräuschpegel im Innenraum weiter reduzieren. Das Fahrgefühl, in einer Limousine unterwegs zu sein, wird durch Optimierungen in der Radgeometrie und bei den Stossdämpfern weiter unterstrichen.

Neben einem umfangreichen Komfortangebot bietet der CR-V 2010 vor allem auch ein innovatives Sicherheitspaket. ABS und elektronische Bremskraftverteilung, aktive Kopfstützen vorne, Bremsassistent sowie VSA Stabilisierungsprogramm inklusive TSA Anhängerstabilisierungsprogramm und sechs Airbags sind in allen Modellvarianten serienmäßig.
Zusätzlich ist der CR-V 2010 mit einem erweiterten „Safety-Paket“ lieferbar, bestehend aus adaptivem Tempomat ACC, dem Kollisionswarn- und Schutzsystem CMBS und dem adaptiven Kurvenlicht AFS.
Das neue optionale „Lifestyle-Paket“ beinhaltet unter anderem Xenon-Licht, Privacy Glass und 18 Zoll-Leichtmetallfelgen.

Seine Österreichpremiere feiert der CR-V 2010 im Rahmen der von 14. – 17.01.2010 stattfindenden Vienna Autoshow.

Verkaufsstart in Österreich ist der 23. Jänner 2010.

www.honda.at

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 6711



Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Danke für diese Links in die Schweiz und
nach England: da ist er ja, mit Diesel -
Automatik - jetzt fehlen nur Leistungs-
daten und Preise. Honda Deutschland
wird wohl erst noch die "Rußland-Autos"
abverkaufen wollen, lange wird es aber
sicher nicht dauern, bis sie mit den neuen
Informationen nachziehen (müssen), bin
gespannt. Das könnte im neuen Jahr
unser neuer Wagen werden!
Hallo,

wer klärt mich mal über die "Rußland-Autos" auf.

Danke.

Jörg

Durch die Krise in Russland wo sich der CR-V sehr gut verkauft, stockt der Absatz. Daher auch das 2.4l Sondermodell, das extra für Russland gebaut wurde. Daher äussern ein paar hier den Verdacht dass in RHD Märkten die neune Modelle zuert kommen, während die LHD Modelle die für Russland bestimmt waren noch abverkauft werden.

Bilder und weiter Details vom Facelift:
http://www.n24.de/news/newsitem_5605143.html

http://www.honda.co.uk/cars/cr-v/2010cr-v/?teaserid=2010CRV

Die Front ist ja hammer, wenns den so gibt dann werd ich meinen def. tauschen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25


Bilder und weiter Details vom Facelift:
http://www.n24.de/news/newsitem_5605143.html

schlampig recherchiert von N24. Fotos sind vom US-Modell

Honda CR-V Modelljahr 2010

Zwei Motoren stehen zur Wahl. Der neue 2.2 i-DTEC(R) Motor und der 2.0 i-VTEC(R) Benziner erfüllen beide die strenge EURO 5 Abgasnorm. Der i-DTEC Motor ist nun auch optional mit Automatikgetriebe erhältlich.
 
Der neue i-DTEC Dieselmotor mit 150 PS (110 kW) beschleunigt den CR-V mit 6-Gang-Schaltgetriebe in 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und das bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 6,5 l/100km und CO2-Emissionen von 171 g/km. Mit der neuen Fünfstufen-Automatik liegen die Beschleunigung bei 10,6 Sekunden und der kombinierte Verbrauch bei 7,4 l/100 km und CO2-Emissionen von 195 g/km.

Der 2.0 i-VTEC-Motor leistet 150 PS (110 kW) bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8,2 l/ 100 km und CO2-Emissionen von 190 g/km, mit Fünfstufen-Automatik verbraucht der CR-V 2010 im Mischverkehr 8,4 l/ 100 km bei CO2-Emissionen von 193 g/km.

Der CR-V 2010 kennzeichnet sich durch neue Stossfänger vorne und hinten, einen neuen Kühlergrill und 17 Zoll- bzw. 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design. In der Top-Ausstattung Executive sind die Stossfänger in Wagenfarbe lackiert und verstärken so den neuen Look.
Zudem sind zwei attraktive neue Farben erhältlich: Urban Titanium und Alabaster Silver.

Im Innenraum setzt Honda für sämtliche CR-V Modelle neue Materialien mit verfeinerten Oberflächenstrukturen und Farbtönen ein. Das gilt für Sitzbezüge, Teppiche als auch für die Türverkleidungen, die einerseits die praktischen Anforderungen an ein Fahrzeug dieser Kategorie erfüllen, andererseits aber auch viel Komfort bieten und ein hochwertiges Ambiente schaffen. Das Audio System des CR-V 2010 wurde optimiert und um iPod- und MP3-Anbindung erweitert.

Erhöhten Fahrkomfort bietet der CR-V 2010 durch Verwendung neuer Dämm-Materialien, die den bereits niedrigen Geräuschpegel im Innenraum weiter reduzieren. Das Fahrgefühl, in einer Limousine unterwegs zu sein, wird durch Optimierungen in der Radgeometrie und bei den Stossdämpfern weiter unterstrichen.

Neben einem umfangreichen Komfortangebot bietet der CR-V 2010 vor allem auch ein innovatives Sicherheitspaket. ABS und elektronische Bremskraftverteilung, aktive Kopfstützen vorne, Bremsassistent sowie VSA Stabilisierungsprogramm inklusive TSA Anhängerstabilisierungsprogramm und sechs Airbags sind in allen Modellvarianten serienmäßig.
Zusätzlich ist der CR-V 2010 mit einem erweiterten „Safety-Paket“ lieferbar, bestehend aus adaptivem Tempomat ACC, dem Kollisionswarn- und Schutzsystem CMBS und dem adaptiven Kurvenlicht AFS.
Das neue optionale „Lifestyle-Paket“ beinhaltet unter anderem Xenon-Licht, Privacy Glass und 18 Zoll-Leichtmetallfelgen.

Seine Österreichpremiere feiert der CR-V 2010 im Rahmen der von 14. – 17.01.2010 stattfindenden Vienna Autoshow.

Verkaufsstart in Österreich ist der 23. Jänner 2010.

www.honda.at

Neben den guten Nachrichten wundere
ich mich leider über den offensichtlich
schlechten Wirkungsgrad der Automatik,
das können moderne Anbieter besser!
Und leider auch, warum Xenon mit einer
18-Zoll-Felge gekoppelt wird, was für ein
Unsinn! Damit wird der "Komfortzuwachs"
ad absurdum geführt! Und Xenon wird
doch besonders von den Älteren gesucht,
die nachts diese Sicherheit benötigen!
Schade...so werde ich das neue Modell
wohl kaum kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


... Und leider auch, warum Xenon mit einer
18-Zoll-Felge gekoppelt wird, was für ein
Unsinn! Damit wird der "Komfortzuwachs"
ad absurdum geführt! ...

Sorry, das versteh ich nicht. Inwiefern hängen Xenon und 18-Zoll-Felge komfortmäßig zusammen? Könntest Du das erläutern?

Gruß!

Maex

Gerne.
Honda bringt (s.o.) bei der Facelift-
Version einen erhöhten Fahrkomfort,
prima! 18-Zoll-Felgen sind aber von
der Dämpfung her generell "härter"
als 17-Zoll...dadurch wird die feinere
Abstimmung der Dämpfung mininiert,
für sportliche Fahrer mag dies keine
Rolle spielen, wohl aber für ältere,
die es gerne "sanfter" haben wollen.
Diese sehen auch nachts schlechter
und kaufen deshalb bewußter Xenon -
aber warum wird dies dann nur mit
härter abrollenden 18-Zoll-Felgen an-
geboten? Diese "Zwangs-Koppelung"
im Live-Style Modell ist ohne Sinn...

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Neben den guten Nachrichten wundere
ich mich leider über den offensichtlich
schlechten Wirkungsgrad der Automatik,
das können moderne Anbieter besser!
Und leider auch, warum Xenon mit einer
18-Zoll-Felge gekoppelt wird, was für ein
Unsinn! Damit wird der "Komfortzuwachs"
ad absurdum geführt! Und Xenon wird
doch besonders von den Älteren gesucht,
die nachts diese Sicherheit benötigen!
Schade...so werde ich das neue Modell
wohl kaum kaufen.

Man bisher den elegance auch mit dem Komfortpacket ordern und hat dann Xenons und 17 Zöller. Würde mich wundern wen das anders wäre beim Neuen

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Neben den guten Nachrichten wundere
ich mich leider über den offensichtlich
schlechten Wirkungsgrad der Automatik,
das können moderne Anbieter besser!
Und leider auch, warum Xenon mit einer
18-Zoll-Felge gekoppelt wird, was für ein
Unsinn! Damit wird der "Komfortzuwachs"
ad absurdum geführt! Und Xenon wird
doch besonders von den Älteren gesucht,
die nachts diese Sicherheit benötigen!
Schade...so werde ich das neue Modell
wohl kaum kaufen.
Man bisher den elegance auch mit dem Komfortpacket ordern und hat dann Xenons und 17 Zöller. Würde mich wundern wen das anders wäre beim Neuen

Ich beziehe mich auf die vorherigen konkreten

Beschreibungen

der Facelift-Umfänge und der Angebotspakete -

es wäre schön, wenn ich es falsch verstanden hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Honda CR-V Modelljahr 2010

Zwei Motoren stehen zur Wahl. Der neue 2.2 i-DTEC(R) Motor und der 2.0 i-VTEC(R) Benziner erfüllen beide die strenge EURO 5 Abgasnorm. Der i-DTEC Motor ist nun auch optional mit Automatikgetriebe erhältlich.
 
Der neue i-DTEC Dieselmotor mit 150 PS (110 kW) beschleunigt den CR-V mit 6-Gang-Schaltgetriebe in 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und das bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 6,5 l/100km und CO2-Emissionen von 171 g/km. Mit der neuen Fünfstufen-Automatik liegen die Beschleunigung bei 10,6 Sekunden und der kombinierte Verbrauch bei 7,4 l/100 km und CO2-Emissionen von 195 g/km.

Der 2.0 i-VTEC-Motor leistet 150 PS (110 kW) bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8,2 l/ 100 km und CO2-Emissionen von 190 g/km, mit Fünfstufen-Automatik verbraucht der CR-V 2010 im Mischverkehr 8,4 l/ 100 km bei CO2-Emissionen von 193 g/km.

Der CR-V 2010 kennzeichnet sich durch neue Stossfänger vorne und hinten, einen neuen Kühlergrill und 17 Zoll- bzw. 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design. In der Top-Ausstattung Executive sind die Stossfänger in Wagenfarbe lackiert und verstärken so den neuen Look.
Zudem sind zwei attraktive neue Farben erhältlich: Urban Titanium und Alabaster Silver.

Im Innenraum setzt Honda für sämtliche CR-V Modelle neue Materialien mit verfeinerten Oberflächenstrukturen und Farbtönen ein. Das gilt für Sitzbezüge, Teppiche als auch für die Türverkleidungen, die einerseits die praktischen Anforderungen an ein Fahrzeug dieser Kategorie erfüllen, andererseits aber auch viel Komfort bieten und ein hochwertiges Ambiente schaffen. Das Audio System des CR-V 2010 wurde optimiert und um iPod- und MP3-Anbindung erweitert.

Erhöhten Fahrkomfort bietet der CR-V 2010 durch Verwendung neuer Dämm-Materialien, die den bereits niedrigen Geräuschpegel im Innenraum weiter reduzieren. Das Fahrgefühl, in einer Limousine unterwegs zu sein, wird durch Optimierungen in der Radgeometrie und bei den Stossdämpfern weiter unterstrichen.

Neben einem umfangreichen Komfortangebot bietet der CR-V 2010 vor allem auch ein innovatives Sicherheitspaket. ABS und elektronische Bremskraftverteilung, aktive Kopfstützen vorne, Bremsassistent sowie VSA Stabilisierungsprogramm inklusive TSA Anhängerstabilisierungsprogramm und sechs Airbags sind in allen Modellvarianten serienmäßig.
Zusätzlich ist der CR-V 2010 mit einem erweiterten „Safety-Paket“ lieferbar, bestehend aus adaptivem Tempomat ACC, dem Kollisionswarn- und Schutzsystem CMBS und dem adaptiven Kurvenlicht AFS.
Das neue optionale „Lifestyle-Paket“ beinhaltet unter anderem Xenon-Licht, Privacy Glass und 18 Zoll-Leichtmetallfelgen.

Seine Österreichpremiere feiert der CR-V 2010 im Rahmen der von 14. – 17.01.2010 stattfindenden Vienna Autoshow.

Verkaufsstart in Österreich ist der 23. Jänner 2010.

www.honda.at

Hallo Mike!

Obwohl ich Dich manchmal ob Deiner überschwenglichen Jugend ein bisserl sekkiere, komme ich nicht umhin Dir Lob für die Recherche auszusprechen, was sich im drücken des "Danke" buttons manifestiert hat. Woher hast Du die Daten, auf der Deutschen und Österreichischen HP konnte ich sie ebenso webig finden, wie auf der Britischen. Ich mache noch auf www.honda.sk einen Versuch.

Hallo Mike!
Du scheinst bisher die besten Informationen
zu kennen. Bitte teile uns kurz mit, wenn du
weißt, ob Xenon weiterhin auch mit 17-Zoll-
Felgen bestellt werden kann - und ob beim
Diesel eine serienmäßige Zusatzheizung ein-
baut werden wird (hat inzwischen selbst ein
Golf...).
Danke/Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Hallo Mike!
Du scheinst bisher die besten Informationen
zu kennen. Bitte teile uns kurz mit, wenn du
weißt, ob Xenon weiterhin auch mit 17-Zoll-
Felgen bestellt werden kann - und ob beim
Diesel eine serienmäßige Zusatzheizung ein-
baut werden wird (hat inzwischen selbst ein
Golf...).
Danke/Gruß

Ich gehe davon aus, dass du mit Zusatzheizung die Standheizung meinst. Das diese nicht ab Werk erhältlich ist, dürfte einmal mehr an der mangelnden Nachfrage und am Importeur liegen. In den USA gibt es so ein Ding im Zubehör. Bei diesem System wird allerdings gleich der Motor mit einer Fernbedienung gestartet.

http://automobiles.honda.com/.../accessory-detail.aspx?...

ps: die im Golf stammen übrigens auch von Webasto.....

Danke für diese Info, ich meinte aber
nicht die Standheizung, sondern die
Zusatzheizung. Diese wird von vielen
Herstellern bei Diesel-Motoren als
Serienausstattung integriert - gut für
die schnellere Heizleistung.
Das schien, wie ich hier im Forum lesen
konnte, leider beim CRV zu fehlen...
Falls jemand auch noch weiß, ob auch
die Bremscheiben otpmiert wurden,
dann wäre es noch besser, was hier zu
lesen ist (20 - 50.000km Haltedauer) ist
inakzeptabel, auch bei diesem Gewicht.

Der CRV gefällt mir...bis auf ein paar
Punkte (leider gehört die "alte" 5-Gang-
Automatik dazu).

Deine Antwort
Ähnliche Themen