1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. CRV FACELFIFT MJ 2010

CRV FACELFIFT MJ 2010

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo zusammen !
Interessiere mich für einen CRV 2.0 Aut Executive.
Nun ist aber für das MJ 2010, also für Herbst 2009 ein Facelift angekündigt.
Hat schon jemand irgendwelche Erkenntnisse respektive Gerüchte zu diesem Thema?

greenkeeper66

Beste Antwort im Thema

Honda CR-V Modelljahr 2010

Zwei Motoren stehen zur Wahl. Der neue 2.2 i-DTEC(R) Motor und der 2.0 i-VTEC(R) Benziner erfüllen beide die strenge EURO 5 Abgasnorm. Der i-DTEC Motor ist nun auch optional mit Automatikgetriebe erhältlich.
 
Der neue i-DTEC Dieselmotor mit 150 PS (110 kW) beschleunigt den CR-V mit 6-Gang-Schaltgetriebe in 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und das bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von nur 6,5 l/100km und CO2-Emissionen von 171 g/km. Mit der neuen Fünfstufen-Automatik liegen die Beschleunigung bei 10,6 Sekunden und der kombinierte Verbrauch bei 7,4 l/100 km und CO2-Emissionen von 195 g/km.

Der 2.0 i-VTEC-Motor leistet 150 PS (110 kW) bei einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von 8,2 l/ 100 km und CO2-Emissionen von 190 g/km, mit Fünfstufen-Automatik verbraucht der CR-V 2010 im Mischverkehr 8,4 l/ 100 km bei CO2-Emissionen von 193 g/km.

Der CR-V 2010 kennzeichnet sich durch neue Stossfänger vorne und hinten, einen neuen Kühlergrill und 17 Zoll- bzw. 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im 10-Speichen-Design. In der Top-Ausstattung Executive sind die Stossfänger in Wagenfarbe lackiert und verstärken so den neuen Look.
Zudem sind zwei attraktive neue Farben erhältlich: Urban Titanium und Alabaster Silver.

Im Innenraum setzt Honda für sämtliche CR-V Modelle neue Materialien mit verfeinerten Oberflächenstrukturen und Farbtönen ein. Das gilt für Sitzbezüge, Teppiche als auch für die Türverkleidungen, die einerseits die praktischen Anforderungen an ein Fahrzeug dieser Kategorie erfüllen, andererseits aber auch viel Komfort bieten und ein hochwertiges Ambiente schaffen. Das Audio System des CR-V 2010 wurde optimiert und um iPod- und MP3-Anbindung erweitert.

Erhöhten Fahrkomfort bietet der CR-V 2010 durch Verwendung neuer Dämm-Materialien, die den bereits niedrigen Geräuschpegel im Innenraum weiter reduzieren. Das Fahrgefühl, in einer Limousine unterwegs zu sein, wird durch Optimierungen in der Radgeometrie und bei den Stossdämpfern weiter unterstrichen.

Neben einem umfangreichen Komfortangebot bietet der CR-V 2010 vor allem auch ein innovatives Sicherheitspaket. ABS und elektronische Bremskraftverteilung, aktive Kopfstützen vorne, Bremsassistent sowie VSA Stabilisierungsprogramm inklusive TSA Anhängerstabilisierungsprogramm und sechs Airbags sind in allen Modellvarianten serienmäßig.
Zusätzlich ist der CR-V 2010 mit einem erweiterten „Safety-Paket“ lieferbar, bestehend aus adaptivem Tempomat ACC, dem Kollisionswarn- und Schutzsystem CMBS und dem adaptiven Kurvenlicht AFS.
Das neue optionale „Lifestyle-Paket“ beinhaltet unter anderem Xenon-Licht, Privacy Glass und 18 Zoll-Leichtmetallfelgen.

Seine Österreichpremiere feiert der CR-V 2010 im Rahmen der von 14. – 17.01.2010 stattfindenden Vienna Autoshow.

Verkaufsstart in Österreich ist der 23. Jänner 2010.

www.honda.at

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Ich hoffe die Plastikverarbeitung wurde im Innenraum verbessert damit man die neuen Teile dann im alten einbauen kann .

Das mit dem Quitschen hab ich auch Benziner 07 Aut.
Vorallem seit es so kalt ist. Wenn allerdings stark bremse, quitscht es nicht.
Ausserdem hab ich mit der Batterie sorgen, hab das Gefühl das es immer ganz knapp startet, mein Wagen steht immer draussen.

Hallo zusammen,
seit heute bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen Auto! Habe seit geraumer Zeit auf das CRV-FL gewartet, dabei insbesondere auf den Diesel mit Automatikgetriebe. Bei genauem Studium des Beitrages von Mike_083 und dem Link auf Honda Österreich muss ich nun unter Technische Daten und Preise lesen, dass Fahrzeuge mit Automatik nur eine zulässige Anhängelast von 1.500 kg haben. Es ist mir völlig unbegreiflich wie man ein Fahrzeug anbieten kann, bei dem ein Schaltgetriebe eine um 500 kg höhere Anhängelast als ein Automatikgetriebe hat.
Jeder weiß, dass ein Autokauf immer mit gewissen Kompromissen einhergeht. Aber wenn man mit einem heutigen Mittelklasse-SUV nicht mal einen 1.600 kg Wohnwagen innerhalb der zulässigen Limits bewegen darf, muss man sich wieder anderweitig umsehen. Sehr schade Honda! Wenn das kein Prospektfehler in Österreich ist, kaufe ich mir schweren Herzens woanders einen Zugwagen.
Enttäuschte Grüße von Peter

Hallo,
War mir gestern den neuen 2010er CRV beim Händler ansehen.
Neu ist definitiv (was mir so aufgefallen ist):
Aussen:
---------
- Vordere "Stossstange" ist neu gestaltet
- andere Nebelleuchten vorne
- Wabengrill anstatt "Liniengrill"
- oberer Grill (Kühlergrill) ist in 2 geteilt
- "Knubbel" an den Stossstangen sind nicht mehr vorhanden
- in der "Exclusive" Variante sind alle Plastikteile in Wagenfarbe lackiert
- es gibt neue Farben
Innen:
-------
- Die Nähte der Sitzbezüge sind jetzt farblich abgesetzt (dunkles Leder = helle Nähte)
- Die Türgriffe sind um Welten besser. Die sind jetzt gummiert und damit griffiger und weniger
anfällig gegen Kratzer
- Alu Einstiegsleisten mit CR-V Logo serienmässig
Was mir immer noch nicht ganz so gefällt sind die Sitze ansich, die könnten etwas sportlicher ausfallen, sprich an den Seiten etwas mehr Seitenhalt bieten. Und Keyless könnte man eigentlich noch anbieten,
eins der wenigen Extras die's bei Honda nicht gibt. Ansonsten muss man sagen, dass im "Exclusive" so
ziemlich alles drin ist was man braucht und nicht braucht.

Guten Morgen, eine Frage, wer in Luxemburg hat den neuen CRV zum besichtigen?:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von smint1970


Das mit dem Quitschen hab ich auch Benziner 07 Aut.
Vorallem seit es so kalt ist. Wenn allerdings stark bremse, quitscht es nicht.
Ausserdem hab ich mit der Batterie sorgen, hab das Gefühl das es immer ganz knapp startet, mein Wagen steht immer draussen.

Das mit dem starten ist bei mir auch so, ich glaube schon irgendwas stimmt da nicht, manchmal springt er sofort an und manchmal erst nach 2-3 Sekunden. Ich musste mir von einem Beifahrer schon blöde Sprüche anhören. Das habe ich schon seit Anfang an, aber nur wenn es kalt ist! Das Honda da was unternimmt bezweifle ich, egal es ist mein letzter Honda. Danke an Honda Austria Wiener Neudorf (miserables Kundenservice).

Gruß

Ich habe genauso wie einer meiner Vorposter auch nur gute Erfahrungen mit Honda Austria gemacht. Freundlich, kompetent, alles in allem ein sehr guter Kundenservice. Mein letzter direkter Kontakt mit Honda Austria liegt schon ungefähr ein Jahr zurück, aber ich glaube nicht, dass sich seither viel geändert hat. 

Hab mir heute beim Honda-Frühstück meines Händlers den CR-V Facelift angesehen. Mir gefällt er optisch besser als das Prä-Faceliftmodell, was zu 99 % an dem geänderten Frontgrill liegt. Das Wabengitter steht dem Wagen besser. 
Ansonsten wäre es kein Auto für mich. Bin auch in einem Accord probegesessen, der mir sehr gut gefallen hat und den ich gegenüber einem SUV wie dem CR-V auf jeden Fall bevorzugen würde. Aber Geschmäcker sind verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Fuelman


Guten Morgen, eine Frage, wer in Luxemburg hat den neuen CRV zum besichtigen?:rolleyes:

Da ich keinen Namen nennen möchte, nur soviel: eine Honda Garage im Süden Luxemburgs. Per PN gerne den Namen der Garage. Dort steht einer, da in 1 Woche hier im Land das sogenannte Autofestival ansteht, und da möchte Honda natürlich das Facelift Modell zeigen. Man kann sich "alt" und "neu" nebeneinander ansehen...

Danke, dachte schon, Honda wollte die alten CR-V's noch losschlagen, bevor die neuen so ab April kommen würden. Ich denke, die überarbeitete Version wird mich überzeugen, mal ab Samstag in Mersch vorbeischauen.

@Günther
bei Kälte bissi Gas geben, steht auch so in der Betriebsanleitung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V