CRV 3 - Dachträger demontieren

Honda CR-V 3 (RE)

Hallo,

haben auf unserem CRV-3 mit der 50-Jahre-Edition auch Original-Honda-Dachträger - Foto.
Da wir die nicht benutzen, sollen die runter - kein Problem! Aber uns fehlen die Abdeckungen, die auf die Montageposition gehören.
Weiß jemand, wie die genau bezeichnet werden, evtl. Teile-Nr., oder HAT JEMAND WELCHE ??? Ich gebe die Träger gerne günstig im Tausch gegen die Abdeckungen ab.
Unser CRV ist Bj. 01/2012 ein 2,0 EXE mit Dachreling wie Foto. Es gibt da wohl Varianten der Dachreling!

Vielleicht weiß jemand was?? Danke!

Dachträger CRV-3 Original Honda
15 Antworten

Also die Teile-Nrn habe ich mittlerweile gefunden - hier hat jemand die URL der Originalteile-Listen für jeden Typ/Bj eingestellt.
Jetzt suche nur noch jemanden, der die Teile "übrig" hat. 😉

Schau mal unter : https://www.ebay.de/itm/362951080655

Da wird ein Fahrzeug ausgeschlachtet, evtl. hat er noch die Teile
Viel Erfolg

So, mal abschliessend meine Erfahrungen:
- Teile Nrn (OEM) habe ich über die URL gefunden
- vom Schrott (direkt gesucht) oder Ausschlachten war nichts zu kriegen - die halten sich nicht mit Kleinkram auf!
Habe dann angesichts der horrenden Honda-Preise gegen meine Überzeugung in China direkt bestellt (!!) zu 30 % des Honda-Preises. Lieferung innerh. 14 Tage (voraussgesagt waren 30), der deutsche Zoll verzögert es ein bisschen.
Würde ich für unkritische Teile bis ca. 100 € vielleicht wieder machen, teurere und mit CE-Zeichen eher nicht. Man muss 19 % Einfuhrabgaben draufrechnen.

Gut, dass Du nun auch ohne Träger fahren kannst... Und was hast Du nun leztlich bezahlt?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe tatsächlich am Ende nur 23,62 € bezahlt! Keine Einfuhrabgaben, war dem Zoll wohl zu aufwändig für die paar Kröten!? Und die Teile sehen tiptop aus - weil sie wohl bei Honda gekauft auch aus China stammen!

Ich habe sie noch nicht drauf, da ich die Schrauben der Dachträger nicht los bekomme - sind natürlich wieder irgendwelche Spezialitäten!!!

Deshalb gleich die Frage: wer kennt diese Schrauben bzw. welchen Bit verwenden ?? Ähnlich "Torx mit Innenloch" - Größe bei Normal-Inbus 5,5, aber zu flach, deshalb rutscht der Inbus immer raus und mit zuviel dreht man alles rund.

Danke!

K800-dsc
K800-dsc

Habe gerade nachgeschaut, es ist ein 5 er Inbus.
So wie deine Schrauben aussehen, hat die bereits jemand vermurkst, dadurch hält der Inbus nicht mehr ordnungsgemäß.
Gruß

Moin! Nee, bei mir sind das eindeutig keine "normalen" Inbus, sondern ähnlich oder gleich (?) Torx. Habe jetzt einen entsprechenden Schlüssel Torx T 40 - siehe Fotos! Die sind auch noch nicht vermurkst, das ist auf den Fotos nicht gut erkennbar.
Der ABSOLUTE WITZ ist allerdings - es sind zwei verschiedene Schrauben(größen/typen), kaum erkennbar! Der T40 passt nicht in die andere Schraube, etwas zu groß bzw. fasst nicht! Müsste mit einem Dorn/Spitze o.ä. sein, der mittig in die Schraube fasst.
D. h. an jedem Halter sind zwei unterschiedliche Schrauben (Diebstahlschutz ? - OK).
Ich werde jetzt am Montag also zu "meinem" freundliche HH fahren und mich schlau machen. Und eins wird dann zuerst gemacht - neue Schrauben für Werkzeug, was ich habe (und wenig ist es eh schon nicht!)! Die Träger klaut doch keiner! Meine Räder haben auch keine Sicherungen, seit 30 Jahren noch nie was weggekommen!

K800-dsc
K800-dsc

Hallo, der Hersteller hat sich mit den unterschiedlichen Schrauben was gedacht. Wir haben erleben müssen wie einfach unser Fahrradträger Thule von der AHK aus der Tiefgarage geklaut wurde.
Auf dem Schlüssel vom Hersteller ist eine dreistellige Ziffer und ein Buchstabe eingraviert. Die gleichen Daten sind jeweils um die Schlösser auf einem Aluring des Thule zu sehen, also an den Ratschen zum Befestigen der Räder als auch am Schloss zum Befestigen des Radträgers auf der AHK. Dort diese Ziffern ablesen, zum Schlüsseldienst und für 10 € schliesst Du die Fahrräder auf und schliesst Du den Träger auf. Wir hatten die Pedelecs zu unserem Glück in einem separaten Raum abgestellt. Bei meinem neuen Fahrradträger, Thule, ist es immer noch so simpel Räder und Träger zu klauen.
Übrigens, ich hatte dieses traurige Erlebnis einem verantwortlichen Mitarbeiter bei Thule geschildert. Seine Antwort, der Sohn von ihm sichert den Träger mit einer Kette und Vorhängeschloss.

Wenn man eine Schraubenzieher mit dem Hammer in die kleinen Thule-Schlösser schlägt, kann man die auch ganz ohne Schlüssel aufkriegen.
Jetzt weißt Du wenigstens, warum der CR-V mit montierten Trägern verkauft wurde🙂

Entroster (z.B. WD40/Caramba) rein und warten.
passenden Imbusschlüssel
dann sollte es gehen

ist doch der Original-Trager?

@ CRV-Fan + schlauer Hund
Interessant - aber leider nicht ganz mein Thema. Ich will die DACH-TRÄGER wegnehmen - Foto 1. oben
Nebenbei, wir haben die Räder auch auf der AHK, dreifach abgeschlossen (Träger an AHK, Räder an Träger, Räder m Felgenschloss) - aber, wenn da einer dran will, hält eh nix!
@ UPP1210
Und Inbus sind's definitiv auch nicht - siehe oben Fotos heute.
Und die 4 (von 8) Schrauben, in die der Schlüssel Torx T40 passt, gehen ohne Probleme raus, ohne WD40
...also der Gang zum HH bleibt mir wohl nicht erspart!

PS: man stelle sich das mal vor: du MUSST zum Händler, um Dachträger zu montieren oder demontieren????

Erledigt - kann endlich ohne die "Kleiderbügel" fahren! Erste Tour war erstmal in die Waschanlage, das ging mit den Dingern ja nicht!
Der HH hat's dann geschafft - einfacher als von mir befürchtet. Und es war wohl doch schon mal jemand vor mir dran und hat die vermeintlichen "anderen" Schrauben tatsächlich vermurkst. Der Meister bei HH hat da bisschen Gewalt angewandt und gut war's. Alle 8 Schrauben haben also nen Torx T Antrieb, wie es korrekt heisst. Sie waren nur seit Jahren nicht gelöst worden und entsprechend fest. Wahrscheinlich werde ich sie die nächsten Jahre auch nicht weider draufdrehen!
Ende gut - Alles gut!

Hallo

gehört jetzt nicht direkt zum Thema.
Ich möchte mir Dachträger für meinen RE 5 zulegen. Hat jemand Erfahrung mit Alternativen oder noch besser welche zu verkaufen.
Ich möchte mein Kanu damit transportieren
beste Grüsse
Martin

Hallo Martin,

ich habe diese Honda Original-Grundträger ja auf meinem RE 5/2012 gefahren und DE-montiert - s.o.

Da ich sie sicher nicht mehr benutzen werde, würde ich sie auch verkaufen. Die Dinger sehen aus wie neu, wurden vermutlich nie genutzt, waren Teil der Sonderausstattung bei Erstkauf - Preisvorschlag 150 €. Gerne Fotos bei Interesse.

Allerdings ist Versand wohl umständlich und auch teuer, daher nur Abholung in Leverkusen.
Gruß
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen