CRV 2020 bei Honda.com

Honda CR-V 5 (RW)

Beim Ami 2020 hat sich außer Stoßstangen und Kühlergrill nicht viel geändert.
Ob da in Europa auch etwas verändert wird???

Beste Antwort im Thema

Hackt nicht auf Greta herum. Auf der einen Seite hat sie Recht - die Menschheit sägt am eigenen Ast. Um die Welt brauchen wir uns kaum sorgen - die schüttelt sich und macht weiter. Aber das „arme Kind“ wird mMn verheizt.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Aha ok....überlege gerade war immer auf manuel Schaltung.ich glaub! Ich bleib dann weiterhin auch dabei.....DANKE Ann alle... : )

Wenn man viel Strecke fährt, ist die Automatik klasse. Wenn ich mich nicht täusche, ist das eine
lernfähige Automatik. Wenn man am Berg über die Schaltwippen runter schaltet, gibt dei Automatik am
nächsten Berg von selber mehr Gas. Die Automatik schaltet auch sehr früh in die nächste Stufe.
Der Spritverbrauch in der Stadt, kommt ja auch auf viele Ampelphasen an, kann ich rollen lassen 7 - 7,5, bei vielen Stops auch mal 10 - 11 durch das ständige anfahren.

Ist nicht viel mehr als bei unserem Adam

P.S. War früher nie ein Freund von Automatik. Jetzt schon

Zitat:

@UPP1210 schrieb am 24. August 2020 um 12:31:49 Uhr:


1
Wenn man viel Strecke fährt, ist die Automatik klasse.

2
Die Automatik schaltet auch sehr früh in die nächste Stufe.

3
Der Spritverbrauch in der Stadt, kommt ja auch auf viele Ampelphasen an, kann ich rollen lassen 7 - 7,5, bei vielen Stops auch mal 10 - 11 durch das ständige anfahren.

4
Ist nicht viel mehr als bei unserem Adam

1: ist Automatik nicht gerade dann klasse, wenn man eher Kurzstrecken fährt? Auf Langstrecke ist doch eh kaum Notwendigkeit zum Schalten?

2: Sie schaltet sehr früh und Komfort orientiert. Eine angenehme AT

3: 7-7,5 in der Stadt? CRV 2.0 AT? Never! Unter 10 ist da nix drin (RheinMainGebiet). 7-7,5 nur bei sanftem schwingen auf der Bundesstraße

4: dann säuft der Adam ganz schön 😉

1. so oder so klasse Econ aus und auf S geschaltet lässt sie sich auch sportlich auf der Landstraße fahren.

2. Das stimmt

3. in der Stadt ist sie nicht sehr sparsam der viel Sprit durch den Wandler gejagt wird man muss sachte mit dem Pedal umgehen, manchmal wirkt es etwas teigig aber viel komfortabler als im DSG in der Stadt sind wir mitm Tourer 1,5 Tonnen auch eher bei 9 Liter mit der 1,8er Maschine ich denke der R20 im CRV wird da 10 brauchen mit 1,6-1,7 tonnen.

Ähnliche Themen

Wieviel km schafft der den überhaupt der 2.0 Benziner manuell Getriebe auf autobahn ALSO nicht jetzt 180 voll gaz: ) mit normale Beschleunigung.

Mit voll tank

Das kommt auf deine Fahrweise an.

Wenn du max. 120 km/h fährst (ca. 100 km/h durchschnitt) dann bist du so bei 8,0 L / 100km.
Bei 58L Tankvolumen sind das... ca. 725 km.

Wenn du max. 160km/h fährst (ca. 125km/h durchschnitt) säuft er um die 11,0 L / 100km.
Bei wieder 58L Tankvolumen sind das... ca. 527 km.

Hier mal klicken

Grüße

Aha ok 🙂

Also mein neuer CRV mit Allrad und Automatik verbraucht etwas weniger als der Vorgänger mit Schaltgetriebe und 40PS weniger.

Beim CR-V Hybrid habe ich einen Verbrauch von durchschnittlich 6,3 l, bisher gut 10 tausend km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen