1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
  6. CRV 2013 2.0 VTECH 4 WD 60.000er Inspektion

CRV 2013 2.0 VTECH 4 WD 60.000er Inspektion

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo zusammen,

interessiere mich für einen Honda CRV 08/2013 mit 62.000 km. 2.0 VTECH mit 155 PS und 4WD.
Es müsste TÜV neu drauf, sowie neue Sommerreifen und Winterreifen gekauft werden und die 60tsd Inspektion.

Er hat die Executive Ausstattung mit beigem Leder und ist in diesem Bronzebraun.

Sehr gepflegt und erste Hand vom Hondahändler.

Kosten sollte er 18500 Euro, wenn er TÜV und Inspektion, etc. macht.

Wir wurden uns jedoch nicht einig.

Da ich die Möglichkeit habe, die Inspektion selbst zu machen und auch die Reifen selbst besorgen kann,
kam er mir entgegen. Wenn ich das Auto noch über einen Selbständigen kaufen würde, müsste er keine Garantie geben und würde
nochmal 300 Euro runter gehen. Waren wir bei ca. 16800.

Ich habe es erstmal so stehen lassen und nicht gekauft.

Jetzt ist er auf 17.800 runter gegangen vom generellen VK- Preis.

Ich werde nochmal warten und pokern.

Kann mir jemand bitte sagen, was genau bei der 60 tsd Inspektion alles genau gemacht werden muss? Ich habe online nicht wirklich etwas gefunden.

Das wäre super und sorry für den langen Text.

VG

Beste Antwort im Thema

Sorry,Keki suchst Du ein Auto oder eine Brieffreundschaft. Das Auto was Du möchtest muss noch erfunden werden. Baujahr 2019, volle Hütte für 10.000€. Entschuldigung, ich kann das ganze nicht mehr nachvollziehen .Entweder ich will und kann oder lasse es.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Jip... wenns passt und ich morgen kurzfristig früher wegkomme, gehts einen angucken hoffentlich

Er ist gekauft!
Honda CR-V EZ 03/2013 mit 81tsd km
Elegance
Mit, was mir wichtig war, Sitzheizung, Rückfahrkamera und abgedunkelte Scheiben hinten.
Vom Händler für 12.900 Euro.
Gemacht wird noch frischer TÜV, Ölwechsel und ich habe noch gerissene Staubschutzmannschetten der Stoßdämpfer vorne gefunden. Die werden auch getauscht.

Ein wenig Öl kam an der Kurbelgehäuseentlüftung raus. Da ist so eine Metallplatte drauf, welche etwas undicht ist. Wird auch gemacht.

Zwei neue Reifen vorne muss ich dann noch kaufen. Die sind an der Verschleissgrenze. Ausser der TÜV- Mann/ Frau bemängelt es, dann machen die diese auch neu.

Alles in allem für sein Alter recht ordentlich.

Wir freuen uns und müssen nun 2 Wochen warten. Da brennt die Bude vor Aufträgen.

LG UND VIELEN DANK FÜR EURE GEDULD.
Meine Frau ist auch froh das ich nun Ruhe gebe ;-)

.jpg

Uh der sieht gut aus! Congraz aus dem Frankeland allzeit gute Fahrt!

Vielen Dank:-)

Glückwunsch, ein tolles Ende.

Danke. Und hoffentlich ein guter Anfang nun mit nem honda

Hallo zusammen,

Habe noch mal zwei Fragen.

Gestern hatte ich den CRV auf der Bühne, weil ich vorne zwei abgefahrene Reifen ersetzt habe.

Dabei ist mir aufgefallen, dass vorne gar kein Unterfahrschutz ist. Also man kann direkt auf die Ölwanne etc. schauen. Ist das normal oder muss das zu sein? Dann muss ich den Händler nochmal kontaktieren.

Anzugsdrehmoment Alufelgen 19“.
Habe überall nur 110 NM gefunden. Was ich recht wenig finde bei dem großen Auto.
Alle meine vorherigen Autos hatten min 120 NM.
Mit wieviel NM zieht Ihr Eure an?

Danke und VG

Guten Abend,

das mit dem Unterfahrschutz kann ich dir mangels eines CR-V nicht beantworten. Mein Civic hat jedoch ein Alublech an der Stelle, ist mit paar Schrauben fixiert. Also im Endeffekt ne Wartungsklappe. Weiß nicht, vlt sieht man ja rings rum leere Schraubenlöcher? Aber da gibts sicher nen CR-V Besitzer der dir das genauer beantworten kann.

Was das Anzugsdrehmoment betrifft ist 110 jedoch richtig 🙂 Hab heute erst meine Sommerreifen draufgemacht, 110NM. Gilt eig für alle Hondas, glaube 3-4 eher unübliche Modelle haben was andres in der Vergangenheit gehabt aber der CRV gehört nicht dazu 😉

Grüße Patrick

Meiner hat auch keinen unterfahschutz.
Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass nur die Diesel einen haben.

Ok, Leute. Danke für die Antworten.

Hab auch online nichts gefunden bzw nicht wirklich Stellen zur Befestigung.

VG und bleibt Gesund

Zitat:

@keki schrieb am 28. März 2020 um 21:22:45 Uhr:


... Anzugsdrehmoment Alufelgen 19“.
Habe überall nur 110 NM gefunden. Was ich recht wenig finde bei dem großen Auto.
Alle meine vorherigen Autos hatten min 120 NM.
Mit wieviel NM zieht Ihr Eure an?

Danke und VG

Ich habe die 17 Zoll Alufelgen der Serie bei meinem Civic X.

Hier steht im Handbuch: 108 NM.

Beim 2.0l-Motor (TypeR) steht z.B. 127 NM.

Bei Alu-Felgen würde ich das Handbuch oder, wenn es keine Serienfelgen sind, die ABE zu Rate ziehen.
Da steht dann normalerweise das Anzugsdrehmoment drin.

Bei Alu würde ich hier immer aufpassen, da das Material weicher als Stahl ist und so schneller verformt wird.

Gehe davon aus, dass es originale Felgen sind. War zumindest die Aussage der Verkäufers.
Habe sie mit 120 NM angezogen. Denke von den 10 NM mehr passiert auch nix.
Nächstes mal dann 110.

Deine Antwort
Ähnliche Themen