CRV 2.0 Automatik Executive bestellt

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo Forum,

ich habe nun den CRV als Benziner mit Automatik in der Exe Variante bestellt. Der Wagen müsste nächste Woche da sein. Gibt es von Besitzern Tipps zum Einfahren?
Ich habe alle Konkurrenten Testweise gefahren (RAV4, Quasq??!!), der Honda hatte Vorteile in der Haptik, im Design und im Ladevolumen für mich. Insgesamt ein gutes Paket. Scheint allerdings nicht jedem zu gefallen, man sieht den CR-V selten herumfahren. Toyota und Nissan wesentlich häufiger. Woran liegt das?
Gruss
Chaps

Beste Antwort im Thema

Also bei Leasing kann es sein dass BMW und co günstiger sind. Ich bin auch selbständig tätig, kaufe meine Autos aber immer in bar und schreibe sie über 6 Jahre ab - insofern war mir wichtig dass sich die Reparatur/Wartungskosten bei hohen Laufleistungen in Grenzen halten. Das Honda 3 Jahre Werksgarantie bis 100.000 KM bietet, war schon mal ein wichtiger Punkt für mich. Insbesondere aber war wichtig dass diese Autos und speziell die Honda Motoren einen guten Ruf haben. Ich plane so 200.000 KM mit dem Auto zu fahren. Bin immer noch sehr zufrieden, technisch läuft alles einwandfrei, funktioniert einfach. Etwas mehr Leistung könnte der Benziner schon noch vertragen aber da bin ich ehrlich zu mir - es reicht eigentlich. Ich will keine Rennen fahren und möglichst verbrauchsgünstig ein großes, gut ausgestattetes solides Auto fahren - dem kommt der Honda schon ziemlich nahe - ohne den Premiumaufschlag der deutschen Hersteller berappen zu müssen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hey Chaps,

wie läufts mit dem CR-V?

Grüße,

CR-V Fan

Zitat:

Original geschrieben von chaps


Wen es interessiert: Heute habe ich beim Freundlichen die 80.000 KM Inspektion machen lassen. Probleme gab es keine, alle Filter gewechselt, Öl gewechselt und Scheibenklar aufgefüllt. Preis 180 EUR brutto. Zudem habe ich heute schon auf die Winterreifen gewechselt. Das hat nochmal 20 Euro gekostet. Die Zündkerzen sind laut Aussage der Werkstatt erst bei 100.000 fällig. Bis jetzt die ersten 80.000 ohne technische Mängel.

Zitat:

Original geschrieben von sternenguckerle


Hey Chaps,

wie läufts mit dem CR-V?

Grüße,

CR-V Fan

Zitat:

Original geschrieben von sternenguckerle



Zitat:

Original geschrieben von chaps


Wen es interessiert: Heute habe ich beim Freundlichen die 80.000 KM Inspektion machen lassen. Probleme gab es keine, alle Filter gewechselt, Öl gewechselt und Scheibenklar aufgefüllt. Preis 180 EUR brutto. Zudem habe ich heute schon auf die Winterreifen gewechselt. Das hat nochmal 20 Euro gekostet. Die Zündkerzen sind laut Aussage der Werkstatt erst bei 100.000 fällig. Bis jetzt die ersten 80.000 ohne technische Mängel.

Danke der Nachfrage. Den CRV habe ich nach 3 Jahren und mit über 90.000Km verkauft und mir einen Honda Jazz Hybrid gekauft. Zu dem CRV muss ich sagen, dass er mein bisher bestes Auto war, nie Pannen oder liegen geblieben und sehr günstige Inspektionskosten. Kein Wunder dass der CRV in den amerikanischen Umfragen zu Kundenzufriedenheit immer oben mitspielt. Mehr kann ich zu dem Fahrzeug nicht mehr beisteuern. Allen die an einen Kauf des CRV denken, kann ich nur zustimmen. Jenseits von BMW , Audi und VW ist der CRV wohl das indivduellste und problemloseste Fahrzeug!

Kann dem nur zustimmen, fahre jetzt meinen Exe 2,2 seit genau 3 Jahren, 70 TKM. Nix klappert, keine Panne, fährt sich sehr gut. Habe nur etwas gegen die Gurtbefestigung hinten ( Knubel steht in den Innenraum und unsere Kleine stösst regelmässig sich den Kopf) und der "Schmutzfänger" die flache Kante unter den Türen und die tropfende Kofferraumklappe. Ansonsten nichts auszusetzen. Für die Winterreifen bin ich auf 17" gegangen. Meine Frau fährt das Teil auch sehr gerne. Und noch kein Licht ausgewechselt, da habe ich bei anderen Fahrzeugen schlechtere Erfahrung gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen