CRV 2.0 Automatik Executive bestellt

Honda CR-V 1 (RD)

Hallo Forum,

ich habe nun den CRV als Benziner mit Automatik in der Exe Variante bestellt. Der Wagen müsste nächste Woche da sein. Gibt es von Besitzern Tipps zum Einfahren?
Ich habe alle Konkurrenten Testweise gefahren (RAV4, Quasq??!!), der Honda hatte Vorteile in der Haptik, im Design und im Ladevolumen für mich. Insgesamt ein gutes Paket. Scheint allerdings nicht jedem zu gefallen, man sieht den CR-V selten herumfahren. Toyota und Nissan wesentlich häufiger. Woran liegt das?
Gruss
Chaps

Beste Antwort im Thema

Also bei Leasing kann es sein dass BMW und co günstiger sind. Ich bin auch selbständig tätig, kaufe meine Autos aber immer in bar und schreibe sie über 6 Jahre ab - insofern war mir wichtig dass sich die Reparatur/Wartungskosten bei hohen Laufleistungen in Grenzen halten. Das Honda 3 Jahre Werksgarantie bis 100.000 KM bietet, war schon mal ein wichtiger Punkt für mich. Insbesondere aber war wichtig dass diese Autos und speziell die Honda Motoren einen guten Ruf haben. Ich plane so 200.000 KM mit dem Auto zu fahren. Bin immer noch sehr zufrieden, technisch läuft alles einwandfrei, funktioniert einfach. Etwas mehr Leistung könnte der Benziner schon noch vertragen aber da bin ich ehrlich zu mir - es reicht eigentlich. Ich will keine Rennen fahren und möglichst verbrauchsgünstig ein großes, gut ausgestattetes solides Auto fahren - dem kommt der Honda schon ziemlich nahe - ohne den Premiumaufschlag der deutschen Hersteller berappen zu müssen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallöchen,
bin neu in diesem Forum.
Habe seit drei Wochen einen CRV 2.0 Automatik Executiv, bin voll begeister. Hatte zuvor einen Vaneo (Personenlieferwagen), der war super praktisch, aber viele Mänge die zwar immer auf Kulanz repariert wurden, es nervt halt trotzdem, zudem wollte ich nach fast 7 Jahren mal was anderes.
Dieses neue Auto macht richtig Spaß.
Mein derzeitiger Verbrauch liegt im Kurzstreckenbereich bei 10 Liter, klar es gibt sparsamere Autos z.B. der Smart (meiner Frau), aber der wiegt nur die Hälfte und braucht auch 6 Liter, nicht die Hälfte!!!
Auch mit den montierten Reifen(conti 4x4 contakt) hatte ich, bei den stark verschneiten Straßen der letzten Tage, keine Probleme.
Ich hatte schon Befürchtungen, dass dieses Auto nur mit richtigen Winterreifen ordentlich zu fahren ist, da in manchen Forumsbeiträgen negativ berichtet wurde. Klar meine Reifen sind neu und haben ordentlich Profil, mal sehen was der nächste Winter bringt.
Danke auf jedem Fall für die Beiträge:
Gummilippe...
Gummilippe am Kofferraumklappe hat mir mein Hondahändler, obwohl ich das Auto nicht bei ihm gekauft habe, ohne weiters auf Garantie montiert.
Tagfahrlicht....
Der Tipp die Sicherung 37 zu entfernen und schon brennt nicht andauernd das Licht, war ganz gut.

Hoffe auf weiter Infos, natürlich positive, bin sehr zuversichtlich, enn ein DB ist nicht immer die beste Wahl.

Grüße an alle CRV Fahrer
Robbi

Guten Morgen, ich habe mir den CR-V als EXE 2.2 Diesel bestellt, aber wie's ausschaut, Liefertermin anfang Juli, eine Ewigkeit, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Dazu 2 Fragen, werden die europäische CR-V alle in England gebaut? Und wieso gibt es in der Schweiz und Östereich die Standheizung als Original-Zubehör, in Lux. muss ich eine Webasto einbauen lassen. Danke

Ja, alle europäischen CR-V werden in dem Werk in Swindon (UK) gebaut.

Als TO-Opener möchte ich mal wieder ein Update geben. Nach 37.000 KM immer noch alles in Ordnung. Das Quietschen der Bremsen wurde von der Werkstatt beseitigt. Wetter bedingt hat sich der Verbrauch bei 9 L im Winter eingepegelt. Übrigens war das Fahren im Winter klasse! Ein Kollege wohnt am Berg, den habe ich mal aufgrund der Schneesituation nach Hause gefahren. Sein Haus liegt am oberen Ende eine 300m langen Steigung, die zum Ende immer steiler wird. Er meinte, das schafft die Karre nie! Nun, bin einfach hochgefahren ohne dass der CRV gemuckt hat. Da war er schwer beeindruckt. Ansonsten läuft alles bestens, keine Probleme. Übrigens: nach wie vor halte ich die Optik des CRV für sehr gelungen, auch gegenüber dem neuen Audi Q5 und dem Mercedes GLK. Bald ist die 40.000 Inspektion, dann gibt es wieder ein Update.

Ähnliche Themen

Update bei 40.000 KM Inspektion. Der Wagen hatte nichts, keine Probleme erkennbar. Funktioniert wie am ersten Tag. Die Inspektion inkl. Öl, Wischerblätter vorne und hinten, Wischwasser, Pollenfilter und anderen Kleinteilen sowie inkl. Leihwagen kostete 258.- Euro. Ausgesaugt und gewaschen wurde er auch. Wenn Honda weiterhin so einen guten Job macht, wird der nächste wohl wieder ein Honda. Muss mal meinen Händler loben, klasse Service zum sehr guten Preis. Wenn ich da an meine E-Klasse denke, da bin ich bei der kleinen Inspektion schon knapp 400 Euro los geworden!

Und wieder ein Update von mir bei KM- Stand 47.000: das Leder auf dem Fahrersitz ist nicht mehr so schön (Falten) und der Innenraum hat ein paar Kratzer. Letztens habe ich den Ölstand gemessen und das Getriebeöl kontrolliert - kein Verbrauch feststellbar. Bisher klappert auch nichts, Wagen funktioniert wie am ersten Tag. Allerdings bin ich auch kein Heizer und fahre den Wagen vorsichtig warm.
Für mich ist der CRV ein Cooles Auto! (wollte ich mal sagen)

Habe jetzt +- 9.000 Km auf dem Tacho, zu meckern gibt es bis jetzt nichts, habe die Ferien in Lloret de Mar verbracht, über Aix en Provence, der Kinder wegen durch die Camargue gefahren. Die 2.500 Km klagelos überstanden, es macht einfach spaß mit dem Auto zu fahren. Verbrauch +- 7.3 L/100km. Ein Tip, über den Automobil-Club Sensor besorgt für die Autobahn in Frankreich, kostet 2€ pro Monat in dem man die Autobahn benutzt, + Autobahngebühr natürlich, die extra Kosten hat man gleich wieder rein, wenn man an der Mautstelle die linke Spur benutzt und die Barzahler warten läßt. Hatte mir nur leider einen ungebetenen Gast in Gordes aufgeladen, ein Scorpion war mit eingestiegen und hatte sich bei den Pedalen versteckt, da kam etwas Hektik auf. Ansonsten, eine Fahrt wie in einer Sänfte, hatte den Reifendruck auf 2.5Bar erhöht.

Neues Update: gerade habe ich die 60.000 KM Inspektion beim FHH in Frankfurt/Main machen lassen. Ölwechsel, Filter, Bremsflüssigkeit gewechselt, Durchsicht, Scheibenklar aufgefüllt. Kosten 165,- Euro. Gewaschen wurde er natürlich auch. Auf meine Anmerkung hin, dass das Leder auf dem Fahrersitz etwas strapaziert aussieht, habe ich einen Termin für einen neuen Bezug bekommen (Kulanz).
Bin begeistert, Auto technisch ohne Mängel, sehr guter Service und guter Preis. Ich wurde noch darauf hingeweisen, das die vorderen Bremsen in ca. 10.000 KM fällig werden. Momentan verbraucht der CRV ca. 9 Liter/100Km. Cooles Auto!

Hallo Chaps,
hast du noch Garantie auf dem Wagen. Meiner hat auch einen verschlissenen Sitz, was mir allerdings erst einen Monat nach dem Ende der Garantie aufgefallen ist. Mein Händler (hier in DD aber wahrscheinlich die gleiche Firma wie in Frankfurt) hat jegliche Regulierung auf Kulanz abgewiesen. Wäre interessant, ob die vielleicht mit zweierlei Maß messen.
Gruß aus DD

Zitat:

Original geschrieben von lps2008


Hallo Chaps,
hast du noch Garantie auf dem Wagen. Meiner hat auch einen verschlissenen Sitz, was mir allerdings erst einen Monat nach dem Ende der Garantie aufgefallen ist. Mein Händler (hier in DD aber wahrscheinlich die gleiche Firma wie in Frankfurt) hat jegliche Regulierung auf Kulanz abgewiesen. Wäre interessant, ob die vielleicht mit zweierlei Maß messen.
Gruß aus DD

Ja, habe noch ein Jahr Garantie. Meine Erfahrung ist allerdings dass jeder Hersteller nach Ablauf der Garantie mauert. Das war bei Audi und Mercedes der Fall. Immer äußerst ätzend dann noch was durchzusetzen. Insofern wird das bei Honda auch die Regel sein. Wie sich mein FHH nach der Garantie verhält, wer weiß?

Grüße

Chaps

So, jetzt wurde der Lederbezug beim Fahrersitz ausgewechselt. Sieht wie neu aus. Es scheint auch ein stärkeres Material zu sein, es fasst sich robuster an als der vorherige Bezug oder der Beifahrerbezug. Hat alles einen Tag gedauert und ging auf Kulanz (bei KM 62.000 und Erstzulassung Feb. 09 - also noch 1 Jahr Garantie). Der Leihwagen war kostenlos und man hat mein Auto ausgesaugt, innen geputzt (sogar die Scheiben) und ist durch die Waschanlage gefahren. Würde mal sagen das war perfekter Service! Update folgt...

Wieder mal ein Update! Heute wurde bei KM Stand 70400 die vorderen Bremsscheiben und Belãge getauscht. Kosten 498.- Euro. Bisher ansonsten keine Defekte oder Macken. Allerdings sind bald die Dunlop ST 30 fãllig. Hat jemand eine gute Idee für haltbare Sommerreifen?

Ja!

http://www.motor-talk.de/.../dunlop-grandtrek-st30-t3327489.html?...

Ende September 11 wird die 80.000 Inspektion fällig. Seit der letzten Inspektion keine technischen Defekte. Auto fährt so wie am ersten Tag. Nur die Dunlop Sommerreifen sind fällig. Werde das Forum bez. Kosten der Inspektion auf dem laufenden halten. Im Februar 12 wird der CRV 3 Jahre alt. Die Bilder des neuen CRV habe ich schon gesehen, auf der IAA kann ich mir ihn hoffentlich mal in echt ansehen. Kann gut sein, dass ich wieder einen CRV kaufe. Ist bisher das Auto mit den geringsten Problemen. Allerdings möchte ich mir auch den neuen Civic ansehen. Bis jetzt steht für mich fest, dass ich Honda treu bleiben werde. Hätte ich nie gedacht, so etwas mal zu sagen.

Nachtrag: Verbrauch derzeit 8.3 L E10 Sprit

Wen es interessiert: Heute habe ich beim Freundlichen die 80.000 KM Inspektion machen lassen. Probleme gab es keine, alle Filter gewechselt, Öl gewechselt und Scheibenklar aufgefüllt. Preis 180 EUR brutto. Zudem habe ich heute schon auf die Winterreifen gewechselt. Das hat nochmal 20 Euro gekostet. Die Zündkerzen sind laut Aussage der Werkstatt erst bei 100.000 fällig. Bis jetzt die ersten 80.000 ohne technische Mängel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen