Cruisen - Drehzahl Autom vers. Schalter

BMW 3er E36

Hi 318er (316er) Fans,
da ich mit meinem Wagen ja kaum Gummi gebe (geben kann... 😕 ),
interessieren mich nur zum Vergleich mal paar Drehzahlwerte von Euren Schaltern (nur) im 5 Gang.

Bitte Eure Schalter-Drehzahlwerte:
bei 60 km/h................
bei 70 km/h................
bei 95 km/h................
bei 110 km/h................
(alles NUR im 5 Gang, ....sofern Ihr evtl. ungewöhnliche Reifen drauf habt,
bringt es für einen Vergleich ´glaube nicht viel)

hier mal meine Drehzahlwerte:
bei 60 km/h 1.750
bei 70 km/h 2.000
bei 95 km/h 2.500
bei 110 km/h 3.000

Habe ja den 318ti A/5-Gang (´96), derzeit normale 185/65x15er Winterreifen.
`Denke der 316er hat das gleiche Differenzial (andere 3er sollen aber anders übersetzt sein)

Vielleicht mögt Ihr ja mal Euern Wagen in der Mittagspause zum Vergleich anschmeißen😁
....ne, ne Spass - eilt nicht Jungs😉
...wenn Ihr denn überhaupt im 5 Gang bis auf 60 runter tuckern mögt🙁

In anderen Threads wurde ja schon mal diskutiert, dass BMW erst bei ca 90 km/h in den 5 Gang geht. Allerdings fällt bei mir die Drehzahl in diesem Moment (bei quasi kaum Beschleunigung/Cruisen)
nur um ca 200-300 U/pm ab (gleiches Spiel zuvor auch bei 3 u 4 Gang). Offenbar wandelt das Getriebe die Motorumdrehungen schon vorab unmerklich (interessanterweise🙄 ) in „Radumdrehung“ um – das nur als Hintergrund meines Anliegens.

Im voraus schon mal 1000 Dank
Hack

37 Antworten

also bei 60Km/h sind ca. 1500 U/Min angesagt, wie ich heute festgestellt habe.

@Florian.A
Ich denke auch, dass der 323i werte wie der 328i haben müsste.

1. Gang bis ca. 60Km/h
2. Gang bis ca. 110Km/h
3. Gang knapp über 160Km/h
4. Gang über 200Km/h
5. Gang bis ca. 240Km/h, wenn man die Gänge ausfährt. (Laut Tacho versteht sich)

Habe auch mal beim 316i nachgeschaut...

bei 130Km/h sind 1000U/min mehr angesagt, als beim 323i.

@C1408
Vielleicht ist der Compakt anders übersetzt?! Mit wieviel Km/h in der Endgeschwindigkeit ist der eingetragen?

Zitat:

...so nun kann ich auch mit 50km/h dienen.
ca. 1450 min^-1 hat er da.
mit Werten > 70km/h wirds bei mir problematisch... hier is überall 70 und soweit komme ich auch nit rum 🙁

1000 Dank BaDBuTz,

den Wert 95/110 bringt bestimmt auch noch jemand mit 316/318er rum hier😉

Gruss Hack

ich kann ein paar Werte für Handschalter beisteuern, wenn auch nichts <100km/h.

325e (e30)
100 km/h : 1900 Umdrehungen
175 km/h : 3500
200 km/h : 4000
325i (e36)
100km/h : 2500
200km/h : 5500
220km/h : 6000
328i (e36)
120km/h : 3000
160km/h : 4000
200km/h : 5000
240km/h : 6000

ciao,
mallkuss

Also hab heute nochmal nachgeschaut:

50 km/h 1200U/min
80 km/h 2000U/min
100 km/h 2500U/min
130 km/h 3500U/min

1. Gang 58 km/h
2. Gang 97 km/h
3. Gang 140 km/h
4. Gang 196 km/h
5. Gang 245 km/h bei 6500 im begrenzer

Der 325i muss ja dann extrem kurz übersetzt sein!? Dreht aber auch weiter?
(ich hab keine kleineren Reifen)

Ähnliche Themen

wie fein, die 6 Zyl. drehen ja mit aller Power echt gemütlich/cool vor sich hin😎
Jetzt fehlen nur noch die Drehzahl-Werte bei
95+110 km/h mit 316/318er-Schalter.
Bitte🙂
Gruss Hack

@redlabel
Der ist auf jeden Fall kürzer übersetzt. Eingetragen ist er mit 230 km/h, da ist aber (zumindest bei mir) auch wirklich Schluss. Viel mehr geht da nicht.
Dafür kommt der halt subjektiv ein bischen besser "aus dem Quark" als ein vergleichbares Coupe. Ist aber vielleicht nur vom Gefühl her so, weil er kleiner ist (kompakter eben)

Zitat:

Original geschrieben von C1408


@redlabel
Der ist auf jeden Fall kürzer übersetzt. Eingetragen ist er mit 230 km/h, da ist aber (zumindest bei mir) auch wirklich Schluss. Viel mehr geht da nicht.
Dafür kommt der halt subjektiv ein bischen besser "aus dem Quark" als ein vergleichbares Coupe. Ist aber vielleicht nur vom Gefühl her so, weil er kleiner ist (kompakter eben)

wie sieht es bei dir mit leergewicht aus? Meiner ist mit 227Km/h eingetragen und geht auf gerader Bahn 240Km/h. Laut Prüfstand habe ich auch 184PS...

Die 2.5er M52 sollen ja alle ein bischen nach oben streuen bei der Leistung. Leergewicht ist 1330 kg.

@C1408
Große Felgen und dicke Schlappen?
240 sind bei mir immer drin, auf der A67 hab ich schonmal 245 gepackt mit viel Luft vorne dran 😉

Tacho natürlich

@busheizer

Genauso ist´s. Mit den Serienfelgen ging der auch um einiges besser. Von den Winterreifen will ich gar nicht reden. Da denke ich, ich hätte 300 PS.
Einige Experten vertreten aber in diversen Foren die Meinung das mit größeren Felgen aufgrund des größeren Abrollumfanges eine höhere Geschwindigkeit zu erzielen ist. Trifft ja dann schonmal nicht zu. An der Breite kann´s nicht liegen. Der ti hat ja ab Werk schon 225er.

Zitat:

Original geschrieben von C1408


Die 2.5er M52 sollen ja alle ein bischen nach oben streuen bei der Leistung. Leergewicht ist 1330 kg.

Also ich denke nicht, dass man bei 50KG Gewichtsunterschied von Vorteil sprechen kann. (Hast du jetzt nicht behauptet aber alle reden ja davon, wieviel leichter ein Compakt ist.)Meiner wiegt 1385KG. Reicht schon, wenn du ein bisschen breiter bist als ich, damit der Vorteil wieder weg ist. 😁

Ich bin nie breit beim autofahren ;-)

Theoretisch kann man mit größeren Felgen schneller sein allerdings wird der Reifen im gegnzug flacher.
Der Abrollumfang ändert sich da meistens nur bei extremen Reifenkombos.
Erschwerend kommt hinzu das größere Felgen meistens auch viel schwerer sind.

Der 323ti hat da serienmäßig nen sehr guten Fang getan mit seinen Alus die sind ziemlich leicht für die Größe (meine Winterstahlfelgen mit 205er sind schwerer).

Ich hab auch schonmal überlegt mir andere Felgen in 17" zuholen (Reifenpreise bei der komischen Seriendimension sind halt ziemlich happig) aber außer Superleggeras käme mir da nichts ins Haus und die sind... sagen wirs mal freundlich: geradezu obszön teuer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


Meiner wiegt 1385KG.

Gut, dann darfst du das auch falsch verstehen. 😁

Hab Schnitzer Typ I in 8Jx17 drauf. Aber auch nur, weil alles an dem Auto von Schnitzer ist (ausser dem Motor leider). Könnt mir auch schönere Felgen vorstellen, passt aber einfach bei mir am besten zum Gesamtbild. Hatte vorher die M5-Look Chromfelgen in 17-Zoll. Für sich gesehen ne Super-Felge. Sah an dem Auto aber echt nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen