Crossover/Kompakt-SUV

Hallo ihr Lieben,

ich habe von meinem Arbeitger die Möglichkeit bekommen, ein PKW über die Firma zu bekommen (Firmenwagen-Leasing (mit VL/VwL)).
Ich darf mir das Auto aussuchen (Marke, Modell, Konfiguration), lediglich im Budget wurde mir ein Richtwert gegeben (Arbeitgeber ist sehr locker und lässt mit sich reden).

Ich kenne mich auf dem aktuellen Markt nicht so gut aus, daher würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Wünschen würde ich mir einen Crossover/Kompakt-SUV als Plugin-Hybrid. Ich lege mehr Wert auf Sicherheit als auf Leistung. Generell habe ich meine Vorlieben und Wünnsche mal aufgeschrieben, könntet Ihr mir hier die ein oder andere Empfehlung geben?

Vielen Dank euch schonmal 🙂

 

Kraftstoffart:

Plugin-Hybrid (Benzin / Elektro)

Getriebe:

Automatik gewünscht aber optional

Marken:

Keine chinesischen Marken, kein Amerikaner, kein Franzose

Türen:

5-türer

Antriebsart:

Allrad/Quattro gewünscht aber optional

Leistung:

keine großen Ansprüche

Preis (BLP):

um die 40.000 - 45.000 € (inkl. Ausstattung)

Gewünschte, mögliche Sicherheitsfunktionen (wenn möglich):
- Spurhalteassistent
- Tempomat
- Notbremsassistent
- Abbiegeassistenzsystem und Kollisionswarnsystem
- Toter-Winkel-Warnsystem
- Rückfahrkamera + akkustischer Parkassistent

Gewünschte, mögliche Ausstattung/Funktionen (wenn möglich):
- Anhängerkupplung, abnehmbar
- Sitzheizung/und -belüftung
- Mehrzonen-Klimaautomatik

16 Antworten

Beim Preis des BMW Active Tourer hast du mit 35300 Euro den Benziner erwischt und nicht den plug-in-Hybrid (46650 vor Nachlässen). Der reine Benziner ist aber die bessere Wahl, wenn du ohnehin nicht aufladen kannst.

Der Kia Xceed läuft auch Gefahr, aus der Auswahl rauszufliegen. Ist er doch länger und breiter als der ziemlich kleine Jeep Renegade.

beim cupra formentor e-hybrid das gleiche thema da hast du dich um ca 11500t€ liste vertan. 45740€ gehts da nämlich los.
https://www.cupraofficial.de/.../...-models-pricelist-KM6-NA-NA-NA.pdf
---------------
Der Niro ist 3cm länger als der Xceed, bei 7cm mehr Radstand und ca 8cm mehr Fahrzeughöhe. Größenmäßig nimmt sich da nicht soviel. Innen ist das Amaturenbrett völligst anders - der Ceed noch schön mit Knöpfen, der Niro viel mit Touch.
E-Reichweite beim Niro angeblich etwas höher aber ob das in der Praxis dann zutrifft?
kriterien 0,5% versteuerung sollten sie auch ab 2025 erfüllen, da unter mit unter 50gr/co2 angegeben (solange sich da bzgl der berechnung nichts ändert bei Einführung von euro6E oder so)

der eclipse cross hat ungefähr das format vom niro ist als auch höher als der xceed.
obs sinnvoll ist ein e-angetriebenes auto (damit fährt der eclipse ja hauptsächlich es sei denn er kuppelt auf der autobahn den verbrennerstrang durch) ohne laden zu bewegen denke ich nicht. auf der haben seite steht halt hier ein allradantrieb aber wenn du den eigentlich so gut wie nie brauchst.
->eigentlich kostet der mit dem "aktionsrabatt" ab 33990 bzw in sehr guter selet austattung dann 39900€
->listenpreis also was dir der arbeitgeber vorgibt wäre dann beim select mit 47990€ nicht eingehalten aber bei ca 40000€ fahrzeugpreis berechnen sich die raten ja sicher auf basis diesen preises dürften also nicht höher sondern eher niedriger ausfallen als bei einem xceed platinum. (aber da hilft nur konkrete angebote einholen)
->für die 0.5% versteuerung ist's mit den 8000€ eigentlich kein beinbruch. 0,50% wären dann 40€, bei einem lohnsteuersatz von 40% dann +16€. geht man nicht von diesen 8000€ aus sondern von den 3200€ differenz zum listenpreis des exceed wird der mehrbetrag den du da monaltlich mehr zu stemmen hast sehr überschaubar (7 oder 8€)
->unterhalt ist sicher etwas teurer. der wird vermutlich mehr verbrauch sowohl im e mode als auch im verbrennermodus. versicherung ist teurer.
->vorteil am eclipse ist neben allrad und der vorklimatisierungsgeschichte ist, dass er relativ schnell DC laden kann (25min auf 80%...wobei chademo schnelllader wohl eher selten sind das meiste hat ccs), das kann der xceed phev glaub so nicht.
----------

der kuga ist deutlich größer als xceed oder niro.
preislich hast du recht, dass der wohl nicht im budget landen. titanum war früher bei ford mal die höchste austattung meine ich - inzwischen ist das zur zweituntersten austattungslinie verkommen wie es aussieht. bei 44800€ phev titanum und dann: kein fahrassisstenspaket drin, kein led licht drin, kein fernlichassistent, kein regensensor, heckklappe manuell usw....(da legst schnell 4, 5€ an extras hin oder nimmst eine entsprechend höhere austattungslinie)
- ungefähr dasselbe geld kriegst bei einem "xceed phev platinum" halt wesentich mehr austattung aber halt ein kleineres auto und den schwächeren antrieb.

letztendlich solltest eh probefahren und nicht blind nach prospekt kaufen.
die auswahl ist ja mit diesen vorgaben wie du siehst schnell recht klein.
--------------
interessant wirds wenn du per chademo bidirektion strom aus deinem auto fürs haus ziehen kannst. ob dass der eclipse cross kann und was der arbeitgeber der vielleicht den strom bezahlt hat dazu sagt?
ggf taugt aber auch die 230v dose (bis 1500w) im kofferraum (sowas hat nicht nur der eclipse sondern auch der xceed meine ich) um per batterieladegerät/48v netzteil, akku und pv wechselrichter ins hausnetz zu speisen. aber letztendlich stresst sowas sicher die boardelektrik vom auto..am leasingauto probiert man sowas besser gar nicht und am selbst bezahlten auch nur, wenn man technisch durchblickt was da genau passiert (kann ich überhaupt dauerhaft strom ziehen. wieviel. welche systeme im fahrzeug bleiben wach während ich strom ziehe usw)

Deine Antwort
Ähnliche Themen