Crossland Nachfolger - Frontera (2024)
Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...
...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...
..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.
Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!
Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...
743 Antworten
Ah, spannend. Dann ist ja tatsächlich noch im Oktober/November mit Bildern zu rechnen :-)
Im Oktober geht erst nochmal MY24 vom Crossland in die Produktion.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 2. August 2023 um 21:19:14 Uhr:
https://photos.auto-moto.com/.../...g-du-futur-citron-c3-aircross.webp
dieser fake berücksichtigt jetzt auch den schmalen Lufteinlass oberhalb vom Kennzeichen(!..Türgriffe aber noch falsch 😉 ...
Als Launchfarbe (s.a.: Mokka, Matcha Green/ Corsa, Power Orange / Astra, Kult Gelb) wieder ein Gelb womöglich 😉
Glaube aber auch dass die Haiflosse an der C-Säule in irgendeiner Form kommt.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade für ein anderes Thema nach dem Handbuch für den Crossland geschaut. Es gibt eine "neue" Unterteilung mit 2023-2028. Ob das schon ein Hinweis auf den Nachfolger ist? Aktuell wird dort ein Handbuch für den aktuellen Crossland angezeigt.
Auf jeden Fall mysteriös
Oh. Schade, dann heißt er ja weiter Crossland...aber die Markteinführung dürfte wirklich alsbald - und die ersten Bilder noch dieses Jahr - erfolgen...
Die dort angegeben Jahreszahlen stimmen nicht. Die Enddaten sind bei den Modellen, die gerade laufen, Platzhalter.
Vielleicht war es auch einfach nur ein Gimmik, um Leute in Opel-Foren wuschig zu machen.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 28. August 2023 um 10:41:06 Uhr:
Die dort angegeben Jahreszahlen stimmen nicht. Die Enddaten sind bei den Modellen, die gerade laufen, Platzhalter.
Das mag so sein. Dass aber das nächste Modell dort bereits angekündigt ist, nämlich das Modell 2023-(Platzhalter)2028 ist ja nicht gewöhnlich und zeigt aus meiner Sicht, dass hier bis hin zum Online-Stellen der Anleitungen bereits alles für die Markteinführung vorbereitet wird...
Ich hatte bisher immer den Eindruck, dass die Angaben dort immer ganz gut gepasst haben.
Zitat:
@OpelEye schrieb am 28. August 2023 um 20:20:08 Uhr:
Das mag so sein. Dass aber das nächste Modell dort bereits angekündigt ist, nämlich das Modell 2023-(Platzhalter)2028 ist ja nicht gewöhnlich und zeigt aus meiner Sicht, dass hier bis hin zum Online-Stellen der Anleitungen bereits alles für die Markteinführung vorbereitet wird...
Man trennt bei den Facelifts.
Beim Corsa stimmt es ja auch nicht. Den schleppt man sicher nicht bis 2028 mit.
Das könnte ich mir schon vorstellen. 2026 erscheint der neue Corsa, nur noch rein elektrisch, und das bisherige Modell läuft als Verbrenner noch zwei Jahre mit...
Wahrscheinlich würde sich der aktuelle Corsa auch 2030 als Verbrenner noch besser verkaufen als ein mutmaßlich neuer Corsa als reines Elektroauto…
Mich würde mal interessieren, ob das Opel-Management hinter den Kulissen eigentlich Angst davor hat, dass sie mit ihrer ab 2028 gesetzten E-Only Strategie eigentlich sich selbst das Grab geschaufelt haben.
Oder die Autos sind durch Skaleneffekte und Einsparungen dort, wo es der Kunde (vielleicht nicht ) sieht, so billig geworden, dass sie mit 400.000 Einheiten pro Jahr tatsächlich profitabel sind.