Crossland Nachfolger - Frontera (2024)
Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...
...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...
..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.
Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!
Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...
743 Antworten
Würde er so kommen, wäre er doch recht ansehnlich. Spannendes und für Opel ungewöhnliches Konzept.
Irgendwie erinnert mit dieses kantige an den Mercedes GLB. Mal sehen, welche Käuferschaft es dafür gibt.
Leider wird das Motorenlineup ohne Allrad und mit wenig Leistung wieder viele vertreiben. Aber vielleicht bleiben ja genug übrig 😉
Wenn da mal nicht über den Zaun fotografiert wurde.. 😉
Tatsächlich wurde dieser Prototyp bereits vor einigen Wochen gesichtet und am 01.08 bei Motor1 gepostet 😉
Nee, schau mal in der Bildergalerie etwas weiter. Da ist noch ein anderer Prototyp in Dudenhofen, von dem ich bislang noch keine Bilder sah. 🙂
Ähnliche Themen
Ahh stimmt, sorry - so weit hatte Ich nicht geschaut 😁
Also ich komme bei dem Heck einfach nicht weg von Citroen. Entweder sind das hier, wie beim C3/Crossland A auch wieder kombinierte Prototypen. Oder beim Heckdesign nähern sich beide Marken deutlich an. Was schon sehr überraschend wäre, wo ja beide Marken eine sehr unterschiedliche Designsprache sprechen.
Aber ich werfe mal so als Spekulationsblase die Neuausrichtung von Citroen in den Raum... Gibt es da vielleicht Zusammenlegungen von Modellen? Aber ausgerechnet im lukrativen SUV Segment?
Das Heck wirkt auf mich eher wie eine Neuauflage des C4 Grand Picasso.
Aber wenn der diesjährige Experimental Ausblick auf das neue Opel Design geben soll, wird der Crossland schon beim Erscheinen veraltet aussehen. Denn vom Experimental ist nichts zu sehen an diesem Prototyp.
Oder haben wir es hier vielleicht doch mit einem Modell für einen außereuropäischen Markt zu tun? Gibt es vielleicht für Lateinamerika eine neue Stellantis-Strategie?
Die Heckklappe weißt schon eine andere Form auf (siehe rote Markierung).
Auch die Rückleuchten sind unterschiedlich, darum denke ich, dass es auch schon die Serienreifen Rückleuchten sind. Hat dann natürlich nix mehr mit dem schmalen Design vom Mokka B und Astra L zu tun, schade eigentlich, dass man nie etwas durchzieht bei den Modellen.
Irgendwie erinnert mich der Heckbereich an den Buick Encore
Alles bisher gesehene, überzeugt mich allerdings nicht!
Vielleicht müssen sie so doll sparen , damit man den Crossland unter 25.000€ als Verbrenner und unter 30.000€ als E-Auto anbieten kann, dass sie sich die Grundform der Rückleuchten mit Citroën teilen müssen?!
An den Buick Encore (obwohl das unter GM der Mokka B geworden wäre) erinnert mich das allerdings garnicht…
Die Rückleuchte scheint ja unterteilt zu sein, zumindest sieht man unterhalb des oberen roten Lichts eine Kante und oberhalb der Rückfahrleuchte. Wäre es denkbar, dass hier eine durchgehende LED-Leiste lang geht?
Zitat:
@OpelEye schrieb am 21. September 2023 um 23:27:34 Uhr:
Die Rückleuchte scheint ja unterteilt zu sein, zumindest sieht man unterhalb des oberen roten Lichts eine Kante und oberhalb der Rückfahrleuchte. Wäre es denkbar, dass hier eine durchgehende LED-Leiste lang geht?
So wie beim Experimental vorgemacht?
Also entweder in Antäuschung des Vizors auch am Heck in Form einer schwarzen Blende
oder einer Chromleiste die in die (weißen) Rückfahrleuchten hineinläuft, mit evtl. darüberliegenden Leuchten.
Ich hoffe persönlich, dass so keine Chromleiste in die Scheinwerfer rein läuft. Das fand ich zumindest beim Insignia A ziemlich gruselig.
Grundsätzlich finde ich Chrom mittlerweile ziemlich altbacken.
Hier mal zum Vergleich, wenn man sich den Mokka als Vorbild nehmen würde.
Auch der angedeutete Vizor am Heck
Zitat:
@Bastardpop schrieb am 23. September 2023 um 11:07:02 Uhr:
Ich hoffe persönlich, dass so keine Chromleiste in die Scheinwerfer rein läuft. Das fand ich zumindest beim Insignia A ziemlich gruselig.Grundsätzlich finde ich Chrom mittlerweile ziemlich altbacken.
Wieso, das war doch voll schön…
Insignia A FL war mMn eh einer der schönsten Opel jemals…
Chrom, naja, in Maßen ist’s ok, immernoch besser als diese „Hauptsache schwarz“ - Manie der Hersteller…
Zitat:
@1ms89 schrieb am 23. September 2023 um 10:47:54 Uhr:
Also entweder in Antäuschung des Vizors auch am Heck in Form einer schwarzen Blendeoder einer Chromleiste die in die (weißen) Rückfahrleuchten hineinläuft, mit evtl. darüberliegenden Leuchten.
Genau so wie z.B. Foto 3 - und als LED-Band sowie um die Ecke laufend, wie bei der Experimental-Studie...