Crossland Nachfolger - Frontera (2024)

Opel Frontera

Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...

...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...

..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.

Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!

Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...

743 Antworten

Zitat:

@206driver schrieb am 21. Juni 2023 um 08:17:44 Uhr:


Der Frontera war ja kein kleines Fahrzeug, daher würde der Name eher für den Grandland Sinn machen.
Mit ganz viel Phantasie könnte man argumentieren, dass es den Frontera auch als "kurzen" Dreitürer gab.
Ich seh solch einen Namenswechsel eher nicht, aber wer weiß schon.

Der Avenger als jüngstes Modell auf der CMP Plattform ist mit 4.084mm kleiner als die aktuellen C3 Aircross und Crossland.

Und der Dreiturer war m.W. sogar der erfolgreichere...
Jedenfalls von den Längen würde es passen:
Frontera-Dreitürer: 4192 mm / Frontera-Fünftürer: 4692 mm
Der Charme, viel mehr gleiche Teile verwenden zu können, hätte auch was...zudem würde es dem aktuellen Credo entsprechen, dass jährlich nur eine bedeutende Premiere von Opel kommt. Frontera dieses Jahr. Insignia nächstes Jahr. Manta 2025.

Sogar denkbar wäre dann sogar, dass das die dritte IAA-Premiere wird...

Auf die Längen würde ich jetzt cm-genau nix geben, damit es safe oder unbrauchbar wäre.

Letztlich hat es FORD schon vollends gebrochen mit dem Mustang Mach-e.
Insofern wundert mich auch von ähnlichem Kaliber ein Manta GSE als (>) 4.6 m-Crossover nicht in 2025...

Zum Crossland (und Grandland), oh ja, deren Namen damals war ein ganz schlechter Witz, in einer Welle von 2017...
In 2024 also wieder beide ersetzt - kann einen OPEL selbst bei allen namentlich genannten Ankündigungen - kann das mit oder ohne Namensänderung einher gehen. Das Marketing selbst wird es richten..

VW als auch Mercedes, sind ja mit ihren ID. und EQ.. Kürzel auch schon wieder am ausklingen lassen.
Namen, von Historie und Emotion, sollen es wieder tun. Bzw. bei Mercedes die regulären Buchstaben-Linien.

Interessant, nebenan fährt ein Mule mit einer auffällig höher gesetzten Karosserie vom dortigen Kompaktklasse-Modell herum:
https://www.motor-talk.de/forum/t-roc-nachfolger-2025-t7483928.html

...darunter wird der Nachfolger vom gängigen Crossover-Modell zugeschrieben.

Sowie hier der Mule, vom höhergelegten Astra-L, dem Crossland-Nachfolger zugeordnet wird!

... und ein höhergelegter "Astra Rocks" könnte nicht erscheinen?

Ähnliche Themen

mag auch sein - gebe nur dortiges wieder.

Der Crossland kommt ja - wie der Grandland - aus der Zeit, wo man noch zu GM gehörte, SUVs brauchte und von PSA "mal schnell" zwei umgebaut hat. Leider merkt man das mind. dem Crossland sehr an. Vor allem bei der Verarbeitungsqualität und allerlei Anfälligkeiten. (subjektiver Eindruck am eigenen Leib)

Ob man einem Modell einen Nachfolger spendiert, kommt ja auch immer darauf an, wie stolz man darauf ist. Ich bin mal gespannt, ob es einen zweiten Crossland geben wird und wenn nein, welchen Namen das Modell bekommen könnte..

Tatsächlich fände ich sowas wie Astra/Corsa Rocks oder X ganz cool... Wobei man anscheinend mit dem X langsam durch ich.

Zwischen Mokka (4.15 m) und Grandland (4.48 m) will was positioniert sein.
Insofern im 4.3 m Bereich schon ziemlich naheliegend.

Mehr Nutzwert als der Kleinwagen-SUV Mokka sollte auch sein.
Der Crossland hatte noch die Brücke zum Meriva geschlagen (verschiebbare Rückbank etc.).

Mal schauen wohin es "Neues" trägt - der Mule gibt zumindest den Radstand vor, Astra-L-gleichend: 2675 mm, Crossland 2604 mm

ich frag mich ob hier im nächsten Jahr hier tatsächlich noch mit der (e)CMP(2) vorgefahren wird.
Oder doch eher schon einer der neuen Stellantis-Plattformen vorgesehen ist?

Sonst hinkt der Crossland-II "ewig hinterher" - denn beim nächsten 2008 ist im Weiteren garantiert dann nicht mehr CMP angesagt!

Wobei man immer wieder unterstreichen sollte, dass die STLA Plattformen für die B/C/D-Segmente sehr stark auf den entsprechenden PSA Plattformen beruhen:
https://en.wikipedia.org/.../List_of_Stellantis_platforms?...
Offen bleibt die Frage, ob Jeep Avenger und Fiat 600 zeigen, wie es beim Crossland II sein wird: Elektro und für Süd- und Osteuropa zusätzlich einen Benziner und ggf. den 48V Mild Hybrid. Oder ob das eher der Weg für den nächsten Mokka ist.

joh, da ist wohl auch viel "marketing", gib dem kind einen neuen namen.
und unterhalb von Kompaktklasse/aufwärts dann ausreichend.

dagegen beim nächsten 3008 und darüber, wollen ja auch 80 oder gar fast 100 kWh untergebracht sein!

War vor ein paar Wochen nicht die Rede von einem e-C3 auf einer „smart car“ Plattform? Start für 2024 anvisiert, soll ein sehr preisgünstiges Elektroauto werden. Würde mich nicht wundern, wenn der Crossland auch so etwas wird.
Opel will ja schließlich rein elektrisch werden ab 2028, ob man dann 2024 für 4 Jahre noch Verbrenner anbietet oder direkt als reines Elektromodell?

der bekommt noch verbrenner!
selbst avenger und 600 haben sie - vielleicht nicht in jedem markt 😉

aber opel hat(te) sich auch nicht unbedingt einen gefallen getan beim Combo, jetzt+total auf elektro zu gehen.

Was fährt da aus dem Werk heraus ?!

https://www.motor.es/.../...-crossland-2024-fotos-espia-202396551.html

Der Opel oder der Citroen ?!?

PS: Die TFL-Signatur verrät wohl schon die Opel-Variante 😉

Crosslan tfl

Was sind das für große Rückleuchten im Vergleich zum Astra L und Mokka B ???

Die Spiegel scheinen auch noch die alten vom Mokka B und Corsa F zu sein und nicht die neuen vom Astra L

Eine Stabantenne gibt es auch noch oben drauf!

Er hier, C3 Aircross India, steht Pate!...

https://www.media.stellantis.com/.../...n-suedostasien-und-suedamerika

...dem vorausgehend war das absehbar/angekündigt/....aber angeblich in der Technik umfangreich überarbeitet. Mind. für hiesige Crash-/Umwelt-/...etc. Normen.

Seite vgl
Ähnliche Themen