Crossland Nachfolger - Frontera (2024)
Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...
...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...
..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.
Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!
Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...
743 Antworten
Was mir schon zu denken gibt ist die Heckleuchte. Die passt ja so gar nicht ins neue Opel-Design. Und dieses komplette Badge-Engineering wonach es jetzt auf den ersten Blick aussieht, macht man bei Stellantis eigentlich nur im NFZ-Bereich.
Wäre es denn möglich dass dieser Erlkönig auch eine Art Crossland für die Schwellenländer ist? Quasi das CC3AC-Pendant für finanzschwächere Märkte? Opel ist ja auch in Chile und im nahen Osten aktiv. Türkei etc.
Vielleicht ist das daher gar nicht "unser" Crossland.
Wenn das Ding ordentlich verarbeitet ist, mit Dämmung und Komfort, und guter Raumausnutzung, europataugliche Fahreigenschaften und Sicherheitsniveaus, sehe ich gar kein Problem. Dieses Plattformgelaber ist doch total unnötig, wenn das Fahrzeug am Ende ein gutes Produkt ist. Bei renault bedient die CMF-B Plattform auch Sandero bis Arkana.
Wie Bastardpop schon schrieb, in der Theorie eigentlich ziemlich schlüssig. Wenn da am Ende etwas in Richtung Zafira (im Geiste) oder Dacia Jogger entsteht.
Opel und Citroën probieren wohl gerne "gemeinsame" Prototypen aus. Schon 2016/17 gab es Prototypen mit Komponenten vom C3 Aircross und dem Crossland (X). Damals war es vorne ein Citroën und hinten ein Opel. Diesmal also umgekehrt. Daraus sollte man nicht schließen, dass - zumindest auf dem europäischen Markt - C3-X und Crossland ein identisches Heck bekommen.
Die Front wird im Stil wohl dichter am Astra als am Mokka sein. Man sieht einen deutlichen Abstand der Scheinwerfer zur Motorhaube.
Ähnliche Themen
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 1. August 2023 um 16:57:43 Uhr:
Opel und Citroën probieren wohl gerne "gemeinsame" Prototypen aus.
Kein Wunder: Gleicher Produktionsort und die letzten beiden Modelle mit dieser Plattform.
Ja, das wird es vermutlich sein. Ich hatte eher auf denselben Caterer oder denselben Arbeitskleidunghersteller getippt, aber jetzt, wo du es sagst, da gibt es wohl eine gewisse Verbindung zwischen den beiden Autos.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 1. August 2023 um 17:14:25 Uhr:
Die Front wird im Stil wohl dichter am Astra als am Mokka sein. Man sieht einen deutlichen Abstand der Scheinwerfer zur Motorhaube.
Sieht selbst getarnt schon schicker aus als der bisherige...und vom Design her läuft es ja eigentlich gerade ganz gut bei Opel. Insofern bin ich guten Mutes...
Schön wäre, wenn Crossland oder Grandland - oder wie immer sie heißen werden (Frontera?) - auch als Siebensitzer kommen würden. Dann wären sie auch für mich interessant...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 31. Juli 2023 um 22:06:09 Uhr:
Ja klar, wir bekommen den neuen Hybrid und eben BEV, wie es am Erlkönig selbst wohl offenbar auch ausschaut. Keine Abgasanlage am Heck ersichtlich.Nur eben für Indien werden es andere Verbrenner, kein BEV, eben sovieles anders, einfacher in Sachen Technik (und Sicherheit).
PS: Das Längewachstum für neue, klare Einordnung war auch ab Seite 1 Thema 😉
4.15 Mokka-B
4.30 Crossland-B
4.5x Grandland-B
Wobei ich fest davon ausgehe, dass es in EU ebenfalls herkömmliche Benziner mit Handschaltung, somit ohne Hybridisierung gibt.
Zum Thema BEV, ich meine gelesen zu haben, dass der C3 India auch in einer „konkurrenzlos preiswerten“ (oder so ähnlich) Elektrovariante kommt…
Und die Plattform ist nicht direkt CMP, sondern Smart-Car.
Wo der/ die Hobel dann für EU gebaut werden, lassen wir uns mal überraschen…
Zitat:
Wobei ich fest davon ausgehe, dass es in EU ebenfalls herkömmliche Benziner mit Handschaltung, somit ohne Hybridisierung gibt.
Zum Thema BEV, ich meine gelesen zu haben, dass der C3 India auch in einer „konkurrenzlos preiswerten“ (oder so ähnlich) Elektrovariante kommt…
Und die Plattform ist nicht direkt CMP, sondern Smart-Car.
Wo der/ die Hobel dann für EU gebaut werden, lassen wir uns mal überraschen…
Kannst du das mit dem Smart-Car näher erläutern? Soweit ich weiß ist das eine Software Plattform die API's für Connected Services, Charging, Apps & Co liefert.
Mal ein anderer Fake
https://www.avto-fokus.si/.../Avto_fokus_Opel_crossland_2_b.jpg
Was ich immer noch nicht verstehe, ist, dass Huettl in den aktuellsten Interviews stets den Insignia-Nachfolger, den Grandland-Nachfolger und den Manta-Nachfolger erwähnt, obwohl hier nun ein Crossland-Nachfolger vorfährt...ob es hier doch noch eine Überraschung beim Namen gibt? Denn dass der Crossland so ein Selbstläufer ist, bezweifele ich...
PS: Stichwort Selbstläufer: Ich war gerade in Italien/Gardasee und echt überrascht, wieviel Grandland GSE mit italienischen Kennzeichen dort herumfuhren...
Zitat:
@Bastardpop schrieb am 1. August 2023 um 20:21:32 Uhr:
Kannst du das mit dem Smart-Car näher erläutern? Soweit ich weiß ist das eine Software Plattform die API's für Connected Services, Charging, Apps & Co liefert.
Na, hier z.B. erwähnt:
Jaa. Im Vorfeld war da schon einiges am munkeln darum..., mal schauen was für Europa so tatsächlich alles angepasst wird. Teils halt eben muss für hiesige Anforderungen nicht nur beim Komfort/Aussehen/Technik.
Wenn man sich die Vorstellungsvideos zum C3 Aircross dort im April und aktuell anschaut. Reihe 3 kann sich die Haare an der Heckscheibenheizung gleich mit trocknen!
https://www.motor-talk.de/.../...oss-nachfolger-2024-t7376742.html?...
PS: Neben Veränderungen an Front/Heck, bekommt die OPEL-Version, soweit bereits ersichtlich, richtige Bügel-Türgriffe statt Klappen. Anderes Cockpit sicherlich auch 😉
Zitat:
@1ms89 schrieb am 1. August 2023 um 20:33:10 Uhr:
Mal ein anderer Fake
...
da fehlt die statur vom erlkönig - der hier um so aktueller...
https://www.ilgiornaledigitale.it/...o-e-prime-informazioni-55937.html..hat freilich auch seine Fehler😉