Crossland Nachfolger - Frontera (2024)
Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...
...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...
..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.
Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!
Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...
743 Antworten
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 30. Januar 2024 um 18:06:05 Uhr:
Also dass ich männlich bin kann man ja meinem Benutzernamen entnehmen 😉Sonst wäre er entweder AnonymeOpelanerin oder AnonymeBeiOpelArbeitendePerson 😁
Das heißt heutzutage doch nichts mehr. ;-)
Die Welt ist doch inzwischen so Bunt geworden....
Ja…besonders bei den Premieren Farben der Opelmodelle. :-)
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 30. Januar 2024 um 18:06:05 Uhr:
Also dass ich männlich bin kann man ja meinem Benutzernamen entnehmen 😉Sonst wäre er entweder AnonymeOpelanerin oder AnonymeBeiOpelArbeitendePerson 😁
Du weißt schon, dass es auch Männer gibt, die mit Männern zusammenleben? ;-)
Natürlich 😉
Möglicherweise enthielt meine Antwort zu wenig Ironie 😁
Ähnliche Themen
Ob dieses Teaser-Bild das neue Design des Opel Frontera Electric 2024 zeigt?
https://www.motorblog.com.uy/.../
Dies ist ein durch AI erzeugtes Bild…
Jep, wahrscheinlich Stable Diffusion. Vorne steht "Fornetra" dran. Midjourney kriegt Text mittlerweile korrekt hin.
Geil sieht's trotzdem aus 😁
Wann meint ihr gibt es weitere Informationen?
Hallo, hat jemand schon Informationen zur AHK und insbesondere zur Stützlast. Wiir transportieren oft 2 E-Bikes und da wären mindestens 70 Kg ganz gut.
Unser Opel Grandland H2 (07/2020) muß heute schon wieder in die Werkstatt und so langsam (spätestens 2025 ) wollen wir auf voll elektrisch umsteigen.
Ich kann nur empfehlen auf den Grandland Nachfolger zu warten, 2025 würde auch gut passen weil dann schon die Elektro-Varianten verfügbar sind 😉
Aber auch den vollelektrischen Frontera wird’s noch Ende des Jahres geben 🙂
Man muss jedoch leider feststellen, dass immer häufiger gewisse technische Angaben aus der Preisliste verschwinden. Die Stützlast gehört häufig dazu.
Ich hoffe beim GL Nachfolger auf einen potenten Hybriden
Sehr wahrscheinlich wie beim 3008 III der Plug-In mit 195 PS Systemleistung.
Leistungsmäßig darüber tendenziell nur EVs.
Schön wäre ein stärkerer Hybrid auch im kommenden Mokka-Facelift - da stelle ich mir einen GSe sehr passend vor.
P.s.: diese beide gerade getesteten Mildhybrid-Motoren kommen bestimmt auch im Frontera: https://de.motor1.com/reviews/710331/opel-corsa-hybrid-2024-test/
Vielleicht besteht Hoffnung auf einen Frontera Allrad. Die Plattform nutzt ja auch der Jeep Avenger, der demnächst mit Allrad kommen soll. Und ich glaube nicht, dass diese Technik nur Jeep vorbehalten bleiben wird. Ich tippe mal mindestens auch auf den Milano. Aber vielleicht auch das Duo C3 Aircross/Frontera.
Zitat:
@206driver schrieb am 28. Februar 2024 um 10:01:01 Uhr:
Man muss jedoch leider feststellen, dass immer häufiger gewisse technische Angaben aus der Preisliste verschwinden. Die Stützlast gehört häufig dazu.
Dazu gibt es ja die Betriebsanleitung ;-)