Crossland Facelift
Ich mache das Thema einfach mal auf - früher oder später eh fällig - kann mal sammeln oder auch selber "kreativ werden", was da kommen mag....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Meat-Puppets schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:17:17 Uhr:
Ein paar Wünsche gehen ja doch noch in Erfüllung: Die dröge Front bekommt durch den Vizor ein erfrischend moderneres Design, und die furchtbaren Felgen welche mich an Nazi-Symbole erinnern fallen anscheinend weg. Sehr gut. Wenn sich am Heck nichts ändert: Paar lustige Stormtrooper-Aufkleber drauf, dann passt es wieder und ich kann damit umgehen. Könnte vielleicht doch noch was werden mit uns, dem Crossi und mir. Mal schauen.
Ja das mit diesen vermeintlichen Hakenkreuzfelgen war ja auch so ein Geschrei damals.... huuuu Nazis bei Opel.... Huuuu
Opel Blitz waren im Fronteinsatz huuuu! Wenn man will, kann man überall was reininterpretieren!
379 Antworten
Zitat:
@Ragescho schrieb am 27. Oktober 2020 um 20:08:26 Uhr:
Das fällt mir jetzt erst auf. Hat Fiat wirklich nur den 500, Panda und Tipo?!?
Das kommt drauf an, wie man das auslegt.
Fiat 500 X und Fiat 500 L sind ja eigenständige Modelle und der Doblo läuft über Fiat Nutzfahrzeuge.
Sind genau genommen also 6 Modelle.
500
Panda
Doblo
500 X
500 L
Tipo
Ich glaube, der 124 Spider wird in den USA noch angeboten.
Absoluter Bestseller bei den PKWs ist der Ducato als Basis für Camper.
https://www.promobil.de/.../
Daran sieht man das Camper sehr stark gefragt sind 🙂
Ähnliche Themen
Na, da knipst schon einer fleißig in der Stadt herum...
https://i.servimg.com/u/f47/19/39/84/77/db59dc10.jpg
https://i.servimg.com/u/f47/19/39/84/77/80b61d10.jpg
das schwarz-rot-dunkelsilber ist eine gängig gute farbkombi. es mildet wohl die eingerahmte plastik-alu-front ein wenig ab.
der schwarze streife unter der heckscheibe/zwischen den rückleuchten, naja, erscheint mir aber unnötig. sein zugedachter effekt, weiß nicht...
Ich kann mich mit dem ganzen Ornat an den höher ausgestatteten Crossland immer noch nicht richtig anfreunden. Wenn es der Crossland überhaupt auf meine Auffahrt schafft, dann eher als schlichte Version. Vor allem der Plastikmüll vorne schreckt mich eher ab als dass es mich antörnt. Ich möchte kein Transformers-Spielzeug, sondern einen klar und zeitlos designten Minivan. Alles macht heute einen auf Aggro, selbst ein 82 PS Minivan, das ist doch alles nur noch so was von lächerlich.
Die Seitenlinie von dem silbernen mit roter Leiste finde ich ganz schlimm. Extrem unruhig. Keine Linie oder Struktur zu erkennen.
Sieht fast wie Tuning Opfer aus.
Die schwarze Leiste hinten tut ihr übriges. Super seltsame Karre
vielleicht hätte man das gs-line-red mal auf die horizontale setzen sollen...
oder eben komplett weg eine dark-line auflegen (quasi basis/edition 😉...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 31. Oktober 2020 um 21:36:26 Uhr:
und dem heck spendieren wir eine durchgehend-rote leuchtleiste 😉
Das sieht für mich tatsächlich deutlich stimmiger aus als die Originale. Gut gemacht, flex-didi!
naja. letzteres war ja nur ein primitiv gefärbter gag - müßte dann schon wirklich anders/ordentlich strukturiert sein mit der leuchtleiste - die aber wohl so gar nicht opel-like ist/wird.