ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Cross Touran und die Geschichte mit den Winterrädern

Cross Touran und die Geschichte mit den Winterrädern

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 12. September 2009 um 22:28

hi leute,

seit 4 monaten fahren wir nun cross touran - und sind begeistert!

jetzt kommt so langsam auch die zeit, wo wir über winterräder nachdenken müssen. ich habe hier im forum schon viel zu dem thema gelesen. vor allem, dass die eingetragenen 16" reifengröße im hinteren radkasten verloren aussieht. wir konnten es selbst ausprobieren - es stimmt!

es wird häufig zu spurplatten geraten. diese lösung streben wir auch an, aber seit ich hier im forum vom verlust der garantie gelesen habe bin ich mir unsicher. aus diesem grund wollten wir die aufgabe winterräder und spurplatten mit allen eventualitäten zu besorgen an unseren :D abtreten. dieser hat sich auch bemüht! leider hat er keine möglichkeit uns eine spurverbreiterung für den cross touran anzubieten.

da wir es auf diesem weg nicht hinbekommen haben, stehen wir nun wieder vor der frage ob die verwendung von spurverbreiterungen zum verlust der garantie führt. was meint/wisst ihr dazu?

desweiteren hab ich mal mit der bestehenden funplay-reifenkombination gerechnet und bin der meinung, dass bei montage der eingetragenen felgen/reifen für den winter die spurweite hinten ca. 30mm geringer ist als vorn. wie wirkt sich das auf die fahrstabilität aus? ich war immer der meinung, dass die spurweite eines autos hinten größer ist als vorn.

wenn man dann den unterschied der eingetragenen einpresstiefen in den papieren dazu nimmt, muss man sich nicht wundern, dass mit winterräder so aussieht wie es eben aussieht ...

vielleicht könnt ihr ja für ein wenig klarheit schaffen.

gruß, dark

Beste Antwort im Thema

Hier noch die versprochenen Bilder von meinen Tomason mit und ohne Spurplatten.

Hier noch mit 30er H&R hinten. Die hatte ich dann allerdings wieder verkauft, da ich die in Verbindung mit den 235er Funplays im Sommer zu extrem fand. Die Dicken standen über die Plaste-Kanten raus und das sah auch ziemlich prollig aus. (Ich wollte die Scheiben Sommer wie Winter drauf lassen und nicht ewig wechseln.) War ein Versuch, mir hat's nicht gefallen. Die Winterräder haben bündig mit der Radlaufverkleidung abgeschlossen. Jetzt hab ich besagte 20er H&R drauf (dauernd) Somit stehen die ca. 10mm drinnen und ungefähr soweit, wie vorn ohne Platten. Alles eingetragen! Gibt ein recht ansehnliches Bild, wie ich finde. Dürfte mit ET50 und 30er Platten hinten ähnlich aussehen. Vorn allerdings könnte es mit 20er Platten knapper werden.

Allerdings darf man auch nicht vergessen, daß nicht jeder Reifen mit der gleichen Größenbezeichnung auch wirklich gleich breit ausfällt. Da soll es teils kuriose Unterschiede geben.

Grüße!

82 weitere Antworten
Ähnliche Themen
82 Antworten

Hallole ...

 

- Daß die Spurweite hinten schmähler ist , als vorne ist nicht nur beim " Cross " so , auch beim normalen Touri ! 

= " Voll normal " ;)   ... soll für die Spurstabilität ( glaub ) besser sein ...

( War bei meinem Ex - A3 auch so , aber nur ca. 20 mm , deswegen VA 10 mm SV pro Seite u. HA 21 mm SV pro Seite = paßt und sah sehr gut aus :))

 

- Garantie Verlust ... vielleicht auf die Radlager ;)

 

Mach dir doch z.B. 8 x 18  ET 35 drauf mit 225 / 40 - 18  , dann wandert das Rad auch nach  außen im Radkasten ... auch nicht anders wie bei einer Spurverbreiterung mit xx mm !

 

Gruß

Hermy

 

 

 

 

 

 

Themenstarteram 13. September 2009 um 14:47

hi hermy

also wenn die geringere spurweite hinten bei den autos so gewollt ist, sollte man da wohl eher nicht dran drehen oder? :confused:

auf die idee, einfach felgen mit einer geringeren einpresstiefe zu montieren sind wir auch schon gekommen. einige entsprechende alu-felgen haben auch schon unser interesse geweckt. die für unseren geschmack interessanten felgen sind leider nur in der größe 7x16 (et 35 oder 38) zu haben.

verbaut man sich damit die möglichkeit mit schneeketten zu fahren? im speziellen zum cross mit schneeketten habe ich bisher nichts finden können - oder macht das keinen unterschied?

danke für deine hilfe :)

Hallo Dark,

ich fahre seit Mai 2008 auch einen Cross Touran und habe nur die vorgeschriebenen Winterräder drauf!

Ja, es sieht nicht sehr gut aus, aber am Fahrverhalten verändert sich nichts, wieso auch, da die normalen Touris auch nur kleine Räder drauf haben. Im Winter ist mir das auch egal wie es aussieht. Das positive an der Konstellation mit den schmalen Reifen ist, man braucht weniger Sprit als mit den breiten Walzen.

Gruß Jogi 52

hallo, also wir fahren im Winter die 17" Funplays mit Conti Winter Contact. Top strassenlage und mir Winterreifen verbrauchst Du in der Regel eh weniger, nicht weil Dünner sonder weil andere Gummimischung.

Ich habe wegen der Optik und Fahrstabiliät dankend auf die 16" Variante verzichtet. 

Im Sommer fahren wir vorne wie hinten 18"-235er. Wie ein Brett, macht spass.

Markus 

Zum Verlust der Garantie kann ich nichts sagen (glaube ich aber nicht).

Aber z.B. von H&R erhälst Du Spurverbreiterungen mit 30mm/Achse incl. ABE (ohne Eintragung!) für den Touran (auch Cross).

Kosten liegen bei ca. 150-200 Euros.

 

 

am 13. September 2009 um 21:01

Die Idee mit der Spurverbreiterung finde ich gut. Habe bei meinem Winterpaket auch 16 Zoll WR dabei. Da ich das Auto erst 5000 km habe und die Reifen noch bei VW liegen warte ich mal ab wir es aussieht. Oder hat jemand ein Foto mit den Winterreifen mit und ohne Spurverbreiterung??

Themenstarteram 14. September 2009 um 9:31

danke für eure antworten :)

@jogi

deine aussage über die fahrbarkeit der eingetragenen winterräder ist auf jeden fall viel wert! speziell zum cross findet man nicht so viel im netzt oberwohl der unterschied zwischen sommer- und winterrädern ziemlich groß ist. nutzt du die 205er auf 16"? man geht zwar davon aus, dass man von vw ein auto bekommt welches auch mit winterrädern fährt aber es gibt meiner meinung nach schon unterschiede zu den normalen touris.

in den technischen daten steht normal:

vorn/hinten: 1541 / 1534 - das ergibt einen unterschied von 7mm zwischen va und ha

beim cross:

vorn/hinten: 1550 / 1531 - logisch, durch die mischbereifung sind die werte anders

wenn man nun vier gleiche räder montiert wie es für den winter vorgesehen ist, ergibt sich durch die unterschiedlichen einpresstiefen der funplays und den hohen einpresstiefen der eingetragenen winterräder folgendes:

vorn/hinten: 1534 / 1505 - das ergibt einen unterschied von 29mm zwischen va und ha!

aber vielleicht machen die paar millimeter ja auch nichts aus außer, dass es eben blöd aussieht. wir haben uns wegen der optik für den cross touri entschieden, da soll der natürlich auch im winter was her machen. immerhin fahren wir von oktober bis ostern mit wr.

 

@markus

die variante, die funplays im winter zu fahren wäre für uns auch eine option. besonders weil wir schon passende 18" für den sommer auf der wunschliste hätten. :D ich bin mir bisher uneins wie sich der touri mit den breiten rädern verhält wenn es im winter doch mal rutschelig wird. die standartreifen funktionieren bei normaler nässe auf jeden fall super! dann ist da noch die sache mit den schneeketten (vielleicht werden wir auch nie welche brauchen). die funplays sind wohl nicht dafür zugelassen aber vielleicht hast du ja eine funktionierende lösung mit der man auch mal nen berg hoch kommt ;) mehr wird es wohl nie werden.

 

@ente

es gibt schon einige bilder im netz, ich versuch aber auch mal welche hoch zu laden. leider nur ohne spurverbreiterung da bei uns die entscheidung ja noch aussteht. ;)

Themenstarteram 14. September 2009 um 9:52

dankt meinem schwiegervater, der für diesen test seine winterräder und sein verständnis bereit gestellt hat :)

wir haben auch mal versucht eine schnur am radkasten abzulassen um den unterschied deutlicher zu machen.

Themenstarteram 16. September 2009 um 16:55

guten abend,

wir waren heute bei einem reifenhändler der uns erklärte, dass die lackierung der originalen felgen nicht für den winter geeignet ist. laut seiner aussage wird der lack durch das salz stark angegriffen und blättert ab.

gibt es hier user die mit ihren originalen sommer-alus im winter fahren? was könnt ihr berichten?

gruß dark

servus,

war heute auch mal beim reifenhändler und der sagt:

1. nur felgen für den winter die auch wintertauglich sind ( auch keine polierten felgen, am besten nur silber lackierte, kann man besser ausbessern ).

2. beim crossi sind 205/50 17 93H zulässig, ohne tüv eintragung.

gibt auch nicht viele felgen die 17zoll für den crossi mit wr zulässig sind. ==> die " dezent-felgen " z.b. sind zulässig.

aber so ein satz 17er alus mit pneu´s muss man schon um 1200-1300€ rechnen....evtl. noch spurverbreiterungen mit bis 200€...:-((

Zitat:

Original geschrieben von the dark

gibt es hier user die mit ihren originalen sommer-alus im winter fahren? was könnt ihr berichten?

gruß dark

Guck einfach mal einige Beiträge weiter oben!

Kuesschen76 hat auf den Original Funplay WR montiert! Gruß Axel :)

Themenstarteram 16. September 2009 um 18:56

hallo axel,

selbstverständlich lese ich den thread den ich selber gestartet habe genau durch.

Kuesschen76 nutzt die funplays im winter - aber er ist sicher nicht der einzige der die guten alus im winter drauf hat. ich selbst habe schon einmal einen passat beim händler gesehen, dessen felgen alles andere als gut aussahen. ob nun im winter genutzt oder falsch gepflegt kann ich nicht sagen.

vielleicht finden sich noch ein paar user die mit ihren serien-alus im winter zufrieden sind oder auch nicht. das finanzielle risiko, dass der lack abgeht und die felgen dann schrott sind ist ziemlich groß.

Zitat:

Original geschrieben von hitman69

servus,

war heute auch mal beim reifenhändler und der sagt:

1. nur felgen für den winter die auch wintertauglich sind ( auch keine polierten felgen, am besten nur silber lackierte, kann man besser ausbessern ).

lest mal hier kollegen.....

Themenstarteram 16. September 2009 um 19:12

hallo hitman,

dein post ist natürlich auch angekommen :)

die funplays haben eine lackschicht, auch wenn nicht in silber wie dein reifenhändler empfiehlt. für mich bleibt daher die frage ob die funplays wintertaglich sind.

du hast dezent-felgen angesprochen. darf ich fragen welchen typ du genau meinst?

gruß dark

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Cross Touran und die Geschichte mit den Winterrädern