Cross Touran tieferlegen

VW Touran 1 (1T)

Moin!

Besitze seit 3 Wochen einen CT und denke ernsthaft über eine tieferlegung nach ( nicht lachen ). Da er vom Werk 1,5 cm höher ist müsste der CT ja mindestens 6 cm tiefer.

Gibt es hier evtl. Ratschläge wo mann sowas kaufen kann und was es etwa kostet??

Danke

Beste Antwort im Thema

bevor ihr mich steinigt ein frage:

warum kauft ihr euch einen cross um ihn dann tiefer zu legen?
nur wegen der plastikkanten um den radlauf? oder den anderen sitzbezügen? oder den meines erachtens schönen aber unpraktischen mischbereifung? 

gruß aus hessen

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo!.....

...an Alle die ihren Touran Cross tiefer legen möchte ;-)
Vorerst ein paar technische Daten zu meinem CT: Bj.06/2008, Diesel 2,2 mit ca.170ps.
Nach langem überlegen und etlichem Suchen in verschiedenen Forum´s (unter anderem diesen hier) hatte ich mich entschlossen mir Federn von KAW 50/40 zu verbauen. Nachdem nun hier in diesem Forum noch einige Fragen offen sind möchte ich beitragen diese zu klären (nebenbei noch angemerkt das ich vom Fach bin). Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Wie schon gesagt habe ich mir die KAW-Federn besorgt, mich beim freundlichen VW-Händler schlau gemacht welche Unterschiede zum "normalen" Touran bestehen. Unterschiede gibt es eigentlich nur in der Länge der Dämpfer und der Federwegbegrenzer (CT-Dämpfer um 2cm länger, Begrenzer vorne um 1cm-hinten gleich). Somit war für mich klar das ich originale Standartdämpfer benötige (hatte die Federn schon mal probiert mit CT-Dämfern zu fahren, jedoch saßen die Begrenzer durch die längere Ausführung der Dämpfer durchweg auf ohne jegliche Federwirkung).
Im endeffekt habe ich jetzt in meinem Crossi KAW-Federn in Verbindung mit originalen Normalo-Dämpfern/Federwegbegrenzern verbaut und dazu noch schöne 19" Alu´s verpaßt. Sieht klasse aus, Fahrkomfort ist auf jeden Fall gegeben und er ist keineswegs zu hart.
Sollte jemand von Euch interesse an ein parr Bildern oder weiteren Infos haben wollen so meldet Euch einfach.
Ich hoffe hiermit einigen Schraubern weiter geholfen zu haben :-)

Also ich hab meinen mit H&R Federn um Rundum 35 mm Tiefergelegt.Ich finde das Reicht ,sieht gut aus und ist nicht übertrieben Tief.
Nur muß ich sagen er ist im Komfort schon Härter geworden. Noch dazu ist der Cross sowieso Härter im Vergleich zum normalen Touran.

könnt ihr mal Fotos machen?
würde mich mal interessieren wie das aussieht....

Danke!

Hier mal 2 Bilder.

Cimg1830
Cimg1831
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von romauno


Moin!

Besitze seit 3 Wochen einen CT und denke ernsthaft über eine tieferlegung nach ( nicht lachen ). Da er vom Werk 1,5 cm höher ist müsste der CT ja mindestens 6 cm tiefer.

Gibt es hier evtl. Ratschläge wo mann sowas kaufen kann und was es etwa kostet??

Danke

hi,hier ist mein cross auch tiefergelegt va 60mm,ha 40mm

Hallo an alle Neugierigen ;-)

Hier im Anhang habe ich einmal ein paar Fotos von meinem tiefergelegten Crossi mit den 19 Zöllern eingestellt. Noch nebenbei zu meinem letzten Beitrag über den Umbau. Ich mußte hinten noch je 1 Stück Federwegbegrenzer mit einer Stärke von 1cm verbauen, da ich die 19 Zöller mit Spurplatten von je 25mm fahre (50mm Achse)

Lg

Touran-1
Touran-2
Touran-3
+2

Geile Lackierung der Seitenleisten! Darüber habe ich auch schon nach gedacht. Sieht klasse aus.

Zitat:

Original geschrieben von Periodenblitz


Hallo an alle Neugierigen ;-)

Hier im Anhang habe ich einmal ein paar Fotos von meinem tiefergelegten Crossi mit den 19 Zöllern eingestellt. Noch nebenbei zu meinem letzten Beitrag über den Umbau. Ich mußte hinten noch je 1 Stück Federwegbegrenzer mit einer Stärke von 1cm verbauen, da ich die 19 Zöller mit Spurplatten von je 25mm fahre (50mm Achse)

Lg

Hallo

Muss jetzt mal das Thema neu anstoßen...hab da mal ein zwei Fragen...

Hab mir auch einen Cross zugelegt und würde ihn gerne runter nehmen. Gewinde wäre mir lieber aber es soll nicht in die tausende gehen, daher liebäugle ich auch mit den KAW´s. Dazu meine erste Frage: musstes du die Koppelstangen mit wechseln?

Ausserdem habe ich auch die Tomason noch von meinem Passi übrig. Zufällig passen die auch auf den Cross, was ich super finde, weil sie auch Top aussehen am Cross, wie man auf deinen Bildern gut sehen kann. Welche Bereifung fährst du denn? Ich hab noch 215/35 R19 Y88 drauf. Da bekomme ich bestimmt Probleme mit der Eintragung wegen des Lastindex. Überlege ob ich ihn dann ablasten lassen, wenn das geht. Hast du ein Tipp wie ich die eingetragen bekomme?

Musstest du die Kanten an der Kotflügelverbreiterung weg nehmen? Wenn ja, wie haste das gemacht?

So, nun zur ersmal letzten Frage. Wie sieht es mit den Domlagern aus...viele schreiben wenn du erst mal dabei bist, dann gleich mit machen...habe aber nun gerade mal die 50tkm Grenze überschritten...trotzdem machen oder nicht?

Hallo!

Sorry für meine verspätete Antwort.
Kopplerstangen / Stabi und Domlager (60 Tkm) wurden nicht gewechselt oder bearbeitet.
Bereifung fahre ich 235/35zr19 91Y. Wie du schon erkannt hast die 91Y auf Grund der hohen Last des Tourans. Die Reifenbreite musste ich gem.des Thomason-Gutachten bestücken.
Die Kunststoffkotflügelkanten vorne musste ich nicht bearbeiten, die Hintenren musste ich anhand eines Schleifers im Innenbereich um 0,5cm kürzen bzw.abtragen.
Hoffe dir, auch wenn mein Beitrag ziemlich erschien, helfen zu können.
Lg

Zitat:

Original geschrieben von Periodenblitz


Hallo!

Sorry für meine verspätete Antwort.
Kopplerstangen / Stabi und Domlager (60 Tkm) wurden nicht gewechselt oder bearbeitet.
Bereifung fahre ich 235/35zr19 91Y. Wie du schon erkannt hast die 91Y auf Grund der hohen Last des Tourans. Die Reifenbreite musste ich gem.des Thomason-Gutachten bestücken.
Die Kunststoffkotflügelkanten vorne musste ich nicht bearbeiten, die Hintenren musste ich anhand eines Schleifers im Innenbereich um 0,5cm kürzen bzw.abtragen.
Hoffe dir, auch wenn mein Beitrag ziemlich spät erschien, helfen zu können.
Lg

Zitat:

Original geschrieben von siwy 75



Zitat:

Original geschrieben von romauno


Moin!

Besitze seit 3 Wochen einen CT und denke ernsthaft über eine tieferlegung nach ( nicht lachen ). Da er vom Werk 1,5 cm höher ist müsste der CT ja mindestens 6 cm tiefer.

Gibt es hier evtl. Ratschläge wo mann sowas kaufen kann und was es etwa kostet??

Danke

hi,hier ist mein cross auch tiefergelegt va 60mm,ha 40mm

Der letzte Beitrag ist zwar schon ein bisschen her, aber da bei uns bald der Cross Touran vor der Tür steht, wollte ich nochmal nachfragen, welche Fahrwerkskombi/Gewindefahrwerk Ihr mir empfehlen könnt.

Danke

Hallo Periodenblitz,

viel leicht kannst du mir Helfen. Mein Cross hat die gleichen Felgen- und Reifenkombination wie deiner.
Nur mein Fahrwerk ist das Monotube Gewindefahrwerk von H&R. Nun mein Problem: Die Räder der VA und auch (aber nicht so schlimm) der HA, fahren sich extrem an der Innenseite ab. Das Auto ist natürlich nach dem einbau des Fahrwerks vermessen und neu eingestellt worden, da sich der Sturz an der VA beim Touran nicht einstellen läßt, denke ich das dies das Problem ist. Wie sind deine Erfahrungen ?

Danke

Warum??
Weil wir es uns leisten können!
Uns juckt es nicht, das wir die Reifen so wie Du erst von hinten nach vorne bzw. von vorne nach hinten stecken müssen damit die Reifen gleichmässig abgefahren sind und dann erst neue kaufen. Wir kaufen uns 2 neue für vorne und 2 neue für hinten.

gruß aus hessen

Was ist das für eine Blödsinnige Antwort, also sind alle normalen Touri Fahrer also arm???
Was hat soetwas mit Geld zutun wenn jemand die Frage stellt warum man sich ein Höhergelegtes Auto kauft um es danach "tiefer zulegen"?. Sinn und Zweck ist mir dabei auch nicht ganz klar,aber das ist jedem seine Sache, aber deshalb so eine unqualifizierte Bemerkung abzureißen finde ich traurig und einfach nur ein armuts Zeugnis.

Gruß

Es gibt auch vom Kopf her arme BMW Fahrer . Die schauen dann im Winter in die Röhre

Deine Antwort
Ähnliche Themen