Cross Touran Reifen
Hallo!
Ich hätte da mal ne Frage: Bei meinen Cross Touran kahmen gerade die Sommerreifen drauf. Jetzt hat der Mechaniker die großen Reifen vorne montiert und die kleinen hinten. Kann es dadurch eventuell zu Problemen kommen oder passt des?
Beste Antwort im Thema
Probleme nein, aber diese unfähige Werkstatt würde ich nur noch einmal aufsuchen - zum Korrigieren!
24 Antworten
...die 235er sind im Umfang minimal kleiner als die 215er. Liegt aber im 0,... Prozent Bereich. Ich weiß nicht an welcher Achse (wenns an der VA ist, ist es noch besser, weil ein kleinerer Umfang den Tacho vorausgehen lässt) das Tachosignal abgegriffen wird, aber sollte in der Praxis nicht wirklich auffallen :-).
LG
Wenn es keine Probleme gibt, bleiben sie drauf. Wahrscheinlich bilde ich es mir nur ein aber mir scheint die Traktion ist um einiges besser geworden. Die Reifen schleifen bei weitem nicht so oft durch wie letztes Jahr. Kann aber auch daran liegen das ich ruhiger geworden bin :-)
Wie bleiben drauf ???? Aber doch nicht in falsch montiert ?
Da gibts sicherlich Probleme mit der Rennleitung !
Zum Tachoproblem.
Mit den Sommerreifen (richtig montiert) Abweichung des Tachos zum Navi - 2 KMH
Mit den Winterreifen in 205er / 16 Größe Abweichung - 9 KMH
HIHI Im Winter kann ich schneller fahren
Tachoprobleme gibt es keine.
Platzprobleme sehr wohl.
Von VW sind keine breiteren als 225er auf 7J Felgen zugelassen.
Husch, husch, runter mit den breiten Socken. Der Sicherheit willen!
Die Mischbereifung ist völlig sinnfrei, läßt sich aber nicht ändern.
Wenn Du einen besseren Fahrkomfort + Fahrsicherheit willst, dann kann ich Dir
z.B. die Nardo in 7Jx17 empfehlen mit 225/45R17 rinsrum. Fährt sich harmonisch und man kann ggf. vorn und hinten vertauschen. Hinten nur zusammen mit 20mm Spurplatten je Seite - dann spielt sich das ganze innert der Serieneinpresstiefe der FunPlay ab. Wenn gewünscht, ich hab auch eine TÜV Eintragung dafür (manchmal hilft dies bei Eintragungen).
Nochmal, die 8 Zoll Walzen vorn können anhängen und im Notfall wird es gefährlich.
Ähnliche Themen
Hallo muß nun auch was sagen.
1. Es sieht total blöd aus.
2. Es erlischt die Betriebserlaubnis also kein Versicherungsschutz bei einem Unfall
3. Der Monteur ist blind weil er das nicht gesehen hat.
4. Du kommst so nicht durch den TÜV
5. Es sieht immer noch blöd aus besonders von Hinten.
6. Siehe mein Bild so muss es aussehen!!!!
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von Crossi2008
Hallo muß nun auch was sagen.1. Es sieht total blöd aus.
2. Es erlischt die Betriebserlaubnis also kein Versicherungsschutz bei einem Unfall
3. Der Monteur ist blind weil er das nicht gesehen hat.
4. Du kommst so nicht durch den TÜV
5. Es sieht immer noch blöd aus besonders von Hinten.
6. Siehe mein Bild so muss es aussehen!!!!Gruß Christian
...
7. Es sieht immer noch absolut blöd aus! (aber NUR hinten!)
8. Ist so nicht vorgesehen, um es mal vorsichtig auszudrücken.
(Mach wieder annersrum drauf und alle hier können wieder ruhig schlafen. 😎 )
Grüße. Micha
Hallo zusammen,
Die Vorderräder meines Cross-Touris verabschieden sich allmählich. Bei einem Gespräch mit meinem Mechaniker hat er mir den Rat gegeben, wieder die selbe Marke aufzuziehen. Bei anderen Marken besteht die Gefahr von Sägezahnbildung (er will mir keine teueren oder billigen Reifen verkloppen, er sagt das nicht weil er ein Geschäft wittert).
Hier meine Frage gibts das Problem beim Touran tatsächlich.
Ich wollte eigentlich eine andere Marke probieren, weil ich finde das das Abrollgeräusch der Räder ziemlich laut ist.
Danke im voraus
Da Günna
Hi
wurde deiner auch auf Dunlops ausgeliefert? Wenn nein, dann kann ich sie dir nur empfehlen. Nach mittlerweile ca. 46.000 km sind die Abrollgeräusche zwar auch zu hören, aber nur weil die Reifen auch mittlerweile fast runter sind. Neu und so lange sie noch nicht ganz runter sind, sind sie sehr leise und haben auch sonst sehr gute Fahreigenschaften.
Schöne Grüße
Mirko
Hallo zusammen,
an der Diskussion über die "Schönheit" will ich mich gar nicht beteiligen, nur soviel dazu:
- mir ist das mit meinem Cross in einer VW-Vertragswerkstatt (Auszeichnung: "Werkstatt des Vertrauens 2010"😉 dieses Jahr auch passiert (bei Wechsel von der Winterbereifung auf die Sommerbereifung)
- der TÜV hat das Fahrzeug dort auch ohne etwas zu bemerken abgenommen (=das zeigt mal wieder die Sorgfalt, wenn Werkstätten den TÜV durchführen lassen...)
- da lt. Fahrzeugschein ganz klar geregelt ist, was vorne und hinten drauf zu sein hat, muss dieser Fehler umgehend korrigiert werden, da sonst erhebliche Probleme im Falle eines Unfalls auf dich zukommen.
Gruß
Habe auch die Dunlops drauf und bin zufrieden mit dem Reifen. Winterreifenbereinigt sind nun 18 TKM drauf und das Laufbild ist noch wirklich gut.
Laufen noch richtig ruhig.
Kann ich auch empfehlen.