Cross-Touran mit 4 x215er Reifen?
Hallo!
Plane einen Cross-Touran als Firmenwagen und möchte zwar die original Leichtmetallräder aber eben die schmale Version auch für hinten um achsweise tauschen zu können.
Habe daher bei VW nachgefragt und zur Anwort bekommen "dann müssen Sie eben einen normalen Touran kaufen..."
Alternativ könnte ich auch zwei neue Felgen mit Reifen zukaufen und umrüsten, doch was mache ich dann mit den "dicken "
Was meint Ihr?
Viele Oktogrüße!
Beste Antwort im Thema
Es sollte doch mittlerweile bekannt sein, dass aus Gründen der Spurstabilität neue Reifen nicht auf die VA sondern auf die HA kommen!!!!
Siehe auch hier:
www.michelin.de/de/auto/auto_cons_bib_pqr_neuf.jsp
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oktobaer
Plane einen Cross-Touran als Firmenwagen und möchte zwar die original Leichtmetallräder aber eben die schmale Version auch für hinten um achsweise tauschen zu können.
Sinn ??????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von oktobaer
Was meint Ihr?
Wie VW schon sagte!!!!
...
1.) bekommen die hinteren Reifen iLdZ einen Höhenschlag
2.) vorne kommen bei Fälligkeit die neuen Reifen darauf und hinten die schlechteren
3.) 215er sind günstiger als 235er
4.) mehr Luftwiderstand
5.) von der "Optik" haben nur die anderen was - ich sitze ja drin ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Sinn ??????????????????????????Zitat:
Original geschrieben von oktobaer
Plane einen Cross-Touran als Firmenwagen und möchte zwar die original Leichtmetallräder aber eben die schmale Version auch für hinten um achsweise tauschen zu können.
Naja, den "Sinn" hat er doch oben erklärt!
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Wie VW schon sagte!!!!Zitat:
Original geschrieben von oktobaer
Was meint Ihr?
Vermutlich geht es ihm um die Optik des CT, weshalb er sich bewusst NICHT für den "normalen" Touran entscheiden möchte.
Ich wüsste aber nicht, warum es nicht funktionieren sollte, hinten wie vorne die gleiche Größe zu fahren?!
Gibt es da seitens VW eine entsprechende Einschränkung im Fahrzeugschein?
Dann geht es aber sicher über Einzelabnahme beim TÜV.
Ist halt auf alle Fälle ein zusätzlicher Kostenaufwand, der mich persönlich dabei abschrecken würde, zumal ich weder meine SR noch WR von vorne nach hinten tausche.
Gruß
MartinN
Zitat:
Vermutlich geht es ihm um die Optik des CT, weshalb er sich bewusst NICHT für den "normalen" Touran entscheiden möchte.
Ich wüsste aber nicht, warum es nicht funktionieren sollte, hinten wie vorne die gleiche Größe zu fahren?!
Gibt es da seitens VW eine entsprechende Einschränkung im Fahrzeugschein?
Dann geht es aber sicher über Einzelabnahme beim TÜV.
Ist halt auf alle Fälle ein zusätzlicher Kostenaufwand, der mich persönlich dabei abschrecken würde, zumal ich weder meine SR noch WR von vorne nach hinten tausche.Gruß
MartinN
Klar geht es mir um die CT-Optik - die normalen Modelle habe ich alles schon gehabt...
Die Verwendung der 215er hinten ist kein technisch Problem und auch eingetragen - ich such nur eine Lösung bei der ich nicht hinterher zwei Reifen übrig habe die ich nicht brauche...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oktobaer
Klar geht es mir um die CT-Optik - die normalen Modelle habe ich alles schon gehabt...
Die Verwendung der 215er hinten ist kein technisch Problem und auch eingetragen...
Dass ist mir schon klar...
Aber ich weiß wie mein CT mit 4x 205 WR aussah...
Ohne Spurverbreiterung hinten geht dass gar nicht!!!
Wenn ich schon Verbreiterungen dranhabe dann will ich die auch ausgefüllt haben...
Zitat:
Klar geht es mir um die CT-Optik - die normalen Modelle habe ich alles schon gehabt...
Die Verwendung der 215er hinten ist kein technisch Problem und auch eingetragen - ich such nur eine Lösung bei der ich nicht hinterher zwei Reifen übrig habe die ich nicht brauche...
Naja, werksseitig wird VW das sicher nicht so umsetzen. Da bleibt Dir (im Moment) nur der Nachrüst-Weg.
Gruß
MartinN
Zitat:
Original geschrieben von MartinN66
Naja, werksseitig wird VW das sicher nicht so umsetzen. Da bleibt Dir (im Moment) nur der Nachrüst-Weg.Zitat:
Klar geht es mir um die CT-Optik - die normalen Modelle habe ich alles schon gehabt...
Die Verwendung der 215er hinten ist kein technisch Problem und auch eingetragen - ich such nur eine Lösung bei der ich nicht hinterher zwei Reifen übrig habe die ich nicht brauche...
Gruß
MartinN
Wie gesagt: Optik sekundär - sitze ja meistens drin!
Apropos Verbreiterung: Das Fahrwerk ist aber wie beim normalen Touran - nur durch die Reifen wird auch die Spur breiter!?
Zitat:
Original geschrieben von oktobaer
Apropos Verbreiterung: Das Fahrwerk ist aber wie beim normalen Touran - nur durch die Reifen wird auch die Spur breiter!?
Nöö...
Sogenanntes "Schlechtwegefahrwerk", ca. 12mm höher.
Bekommt ihr auch alle iLdZ einen Höhenschlag?
Höre ich zum ersten Mal und ich fahre nicht erst seit gestern Auto...
🙂
Hallo Tourifan,
warum machst du nicht einfach 4x die 235er Schlappen drauf??? Das kommt geil, kann nur sein, daß du 18-20 Meter Wendekreis hast, aber was solls !!!!!
Die Reifen auf der HA bekommen keinen Höhenschlag, was passieren kann, daß ein sog. "Sägezahn" entsteht. Man kann nur vorsorglich den Max. Luftdruck einfüllen, oder etwas mehr.
Ich selber bin auch gespannt, wie lange die Reifen leise bleiben. Habe den CR erst ein Jahr.
Gruß aus Memmingen
Zitat:
Original geschrieben von oktobaer
2.) vorne kommen bei Fälligkeit die neuen Reifen darauf und hinten die schlechteren
Bitte die neuen Reifen auf die Hinterachse packen. Traktion kann man mal verlieren, Bodenhaftung beim Bremsen sollte man immer haben.
Bestell ihn dich einfach und tausche dann hier im Forum, es scheinen sich ja einige die breiten Reifen auf der Vorderache zu wünschen ...
Das Problem war im übrigen einer der Gründe, warum wir nur einen "normalen" Touran bestellt haben. Mit den 17" Nardo's paßt das dann ganz gut ...
Gute Idee hornmic, da bin ich sofort dabei. Kann dann auch ein Ersatzrad mitführen und nicht die Luftpumpe.
Beste Grüße
Habe nur zwei Fragen:
Du sagst: "Wie gesagt: Optik sekundär - sitze ja meistens drin!"
Warum dann einen CT kaufen? Das Schlechtwegefahrwerk kann man auch einzeln bestellen. Der Rest ist OPTIK!
An anderer Stelle schreibst Du ja: "Klar geht es mir um die CT-Optik - die normalen Modelle habe ich alles schon gehabt..."
Du sagst: "3.) 215er sind günstiger als 235er"
Da würde ich mich erst mal erkundigen. Ich habe mich erschrocken. Die sind nämlich noch teurer als die 235er! (Oder zumindest nicht billiger!)
Potor T
Hi
Technisch passt das ohne Probleme. Fahre selbst im Winter 215er ET40 rundum, allerdings auf 16 Zoll. Die vorderen Felgen des Cross haben eine ET von 42, passt also ohne Probleme auch hinten (wird nur ein klein wenig weiter innen sitzen). Bevor es aber Ärger mit dem TÜV gibt, da es für die Felge in dieser Zusammenstellung kein Gutachten gibt, würde ich vorher dort einmal nachfragen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sie was dagegen haben.
Schöne Grüße
Mirko