Cross Touran geklaut - nochmal einen Touran?

VW Touran 1 (1T)

Hi zusammen,

vor ein paar Tagen wurde unser Cross Touran vor der Haustür geklaut 🙁

Das hat uns als Familie mit 3 Kindern schon getroffen und stellt uns aktuell vor einige Hindernisse.

Nichts desto trotz brauchen wir ja einen anderen Wagen um mobil zu bleibe und unseren Alltag zu bewältigen, sind uns aber nicht ganz sicher was wir uns holen sollen.

Am liebsten wäre uns wieder ein Cross bzw Touran, da wir sehr zufrieden waren und er uns auch sehr gefallen hat was Platz und Kinderfreundlichkeit angeht.

Nur haben wir jetzt ein mulmiges Gefühl, da man uns im letzten Frühjahr schon das RNS510 gestohlen hat und jetzt den ganzen Wagen.

Eine Garage steht leider auch nicht zur Verfügung.

Würdet ihr eher zu einem 1T2 oder direkt einem 1T3 raten?

Pflicht wird im nächsten Auto eine qualitativ gute Alarmanlage von z.B. Ampire.

Gruss
TazaTDI

25 Antworten

Um mal wieder auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, gerade in Eurer Situation mit 3 Kindern gibt es ja fast keine andere Möglichkeit als wieder einen Touran zu kaufen, ist einfach ein tolles praktisches Auto mit viel Platz. Wenn es die Mittel zulassen dann greift zum 1T3, ist im Innenraum etwas netter anzusehen, generell neuer und ja im großen und ganzen ist es "nur" ein Facelift.
Ich glaub man kann es eventuellen Dieben nur schwer machen oder die Zeit die sie brauchen verlängern und sie damit eventuell zum Abbruch ihres Versuchs zu bringen, dann hat man aber sehr wahrscheinlich ein vom Einbruchsversuch mehr oder weniger beschädigtes Auto da stehen. Ganz ehrlich dann lieber versichern nichts weiter machen und wenn es denn so sein soll, das Auto weg und hoffentlich nie wieder sehen. Wenn es die richtigen Leute wirklich haben wollen ist es eh weg egal was sich da in den Weg stellt.

Ja, die beste Lösung ist für uns der Touran.

Vom Platz, der Sitzposition und dem besseren Anschnallen der Kinder ist der Touran der passendste für uns.

Und mit Autos aus dem VW-Konzern sind wir bisher gut gefahren und damit kommen die Werkstätten besser klar als mit anderen Marken.

Zum Thema Diebstahl muss ich sagen, dass ich mit einem beschädigten Auto besser dran wäre als mit diesem Komplett-Diebstahl.

Neben der Warterei von mindestens einem Monat, dem ganzen Stress den man hat um den terminlichen Verpflichtungen von sich und den Kindern wie Sport, Schule, Arzttermine gerecht zu werden und dann am Ende einen Betrag zu erhalten mit dem man sich kein gleichwertiges Auto zu kaufen, wäre mir ein beschädigtes Auto lieber gewesen.

Die Aussage, dass die Versicherung eh zahlt, ist bei einem Komplett-Diebstahl einfach gesagt und vermittelt den Eindruck, dass man am Ende genauso dasteht wie vor der Entwendung. Dem ist leider nicht so.

Hinzu kommen noch all die neuen Ausgaben wie z.B. die 3 Kindersitze die im Auto drin waren, der Werkzeugkoffer, die Dashcam, unsere beiden Sonnenbrillen mit Sehstärke, die Ersatzversorgungsmaterialen aufgrund meiner chronischen Krankheit und der OP, die neuen Gummifussmatten, diverse Bücher und Spielzeuge die die Kinder im Auto gern geschaut hatten und dann der erste Schuh unseres Erstgeborenen den wir immer dabei hatten...

Sorry, aber lieber Auto beschädigt aber alles wäre noch da.

Ja das stimmt natürlich auch ohne Verlust geht das auch nicht ab. Is halt blöd das es Leute gibt die nicht wissen was meine und deine ist. Alles blöd.

Ja, leider. Ist echt eine bescheidene Situation für eine Familie und wünsche es keinem.

Hoffen wir mal, dass beim nächsten Auto so etwas nicht mehr passiert.

Ähnliche Themen

Oder ein VW Passat 🙂

Image

Drei Kindersitze im Passat sind leider nicht möglich, zumindest beim B6

Ein Passat ist sehr schön und gefällt mit persönlich sehr, aber für uns mit den 3 Kindern einfach zu klein. Hab den A8 4E von meinem Schwager kurz gehabt und selbst da ist es zu eng.

Beim Passat ist ja noch das Problem mit dem AGW-Modul und dem berühmten 6-Kant und da fällt er leider weg.

Aber wir haben uns nun für einen Touran 1T3 entschieden und hoffen mit dem etwas mehr Glück zu haben.

Hallo
wir sind ja nun nach längerer Touran Abstinenz als Familienauto, neben unserem Golf, auch wieder beim Touran 2T gelandet. Ist in meinen Augen das viel schönere und praktischere Auto im Vergleich zum Passat. Wir freuen uns schon drauf...endlich wieder Platz ! Nebenbei bemerkt betr. der Überschrift hier, finde ich einen Cross Touran den bescheuertsten Touran...völlig sinnfrei und brauch durch 20mm mehr Höhe mehr Kraftstoff und schaukelt mehr. Sei froh dass den jemand geklaut hat 😁

Grüsse...
endlichplatz

Ich habe bis vor kurzem auch geglaubt, dass ein 8 Jahre alter Touran ohne besondere Extras nicht geklaut wird. Allerdings haben wir noch Glück gehabt: das Auto war noch da nur das Zündschloss kaputt und die Lenksäule verbogen. Möchte nur wissen, wie die in den Innenraum gekommen sind. An den Türschlössern war absolut nix zu sehen ...

@endlichplatz: Für eine Familie ist ein Touran schon sehr praktisch und eigentlich das richtige wenn einem ein Sharan, Vito etc zu gross sind.

Aber deinen Standpunkt dass ein Cross Touran bescheuert ist, kann ich nicht teilen 😁

Ich finde den CT sehr schön und hat das besondere etwas (für mich). Aber es ist natürlich auch Geschmackssache. Mir kamen die 10mm höher auch sehr gelegen im Sommer als wir vollbepackt nach Spanien und Marokko gefahren sind.

Die Mischbereifung bringt natürlich auch ein paar Nachteile, aber die Optik finde ich sehr gelungen. Der Mehrverbrauch dürfte durch das Cross-Paket aber nicht viel höher sein, dass es bemerkbar ist.

Aber auch dir willkommen zurück beim Touran 😉

@lund369: Dann hast du ja Gott sei Dank nochmal Glück gehabt. Sind entweder gestört worden oder kamen nicht weiter.

Die Schlösser im VW-Konzern sind ja eigentlich alle gleich und wenn sie die vom Golf ruckzuck knacken können, ist es beim Touran genauso.

Mit einem sogenannten "Polenschlüssel" geht das ohne grössere Probleme und das Schloss ist oft danach sogar noch ok und weiterverwendbar.

Bei meinem Superb standen morgens früh alle 4 Fenster unten (Komfortöffnung) und das Schloss hakte bei den ersten Benutzungen mit dem Schlüssel, funktionierte danach aber wieder normal. Als ich bei der Polizei war, stand ein Passat 3BG und bei dem drehte sich das Schloss im Leeren.

Es gibt leider zig Arten um einen VW zu knacken.... 🙁

Deswegen sollte man einige zusätzliche Absicherungsmassnahmen einbauen lassen. Es gibt zwar auch dann keine 100%-ige Sicherheit, aber man erschwert es demjenigen.

Danke für die Info, den "Polenschlüssel" kannte ich noch nicht.

Zur Abschrekung kann ich eine Stoplock Pro Lenkradsperre (HG 149-00) empfehlen. Die passt gut in den Touran, ist auffällig, uns macht einen stabilen Eindruck. Die sollte auf jeden Fall zur Absicherung beitragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen