Cross Sitze: Latte Macchiato und Leder vs. Stoff

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
evt. wird der nächste Touri ein CrossTouran in Biscay Blue. Nun gibt es dort als Stofffarbe nur Latte Macciato. Hat jemand Erfahrung, ob das zu dem Blau aussieht? Ist die Farbe empfindlich (Kinder!)? Wäre toll, wenn jemand ein Foto des Innenraums einstellen könnte.

Alternativ könnte ich Leder in grau nehmen. Wie ist Eure Erfahrung mit der Lederausstattung, ist die (kratz-) empfindlich? Kann man z.B. bedenkenlos die Kindersitze da drauf stellen? Oder ist Leder evt. sogar generell pflegeleichter/unempfindlicher? Wie sieht’s im Sommer aus?

Viele Grüße,
touri15

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von engler13



..........Wir haben auch ne Lösung gefunden...............

Gruß engler13

Hallo,

welche Lösung? Würde mich interessieren. Kannst auch ein Foto einstellen?
Danke.

@ Droescheder
hier hast du ne kleine Auswahl.
Wir haben einen Rückenlehnenschutz mit Spongebob drauf genommen.😁

engler13

Zitat:

Original geschrieben von engler13


@ Droescheder
hier hast du ne kleine Auswahl.
Wir haben einen Rückenlehnenschutz mit Spongebob drauf genommen.😁

engler13

Danke. Schöne Idee!

@gimpler
sag mal, hast du auch das Gefühl, das der Kindersitz im Cross irgendwie wackelig steht?

Ich habe den gleichen Ki-Sitz von Römer, und irgendwie paßt das mit den Kopfstützen vom Auto-Sitz und Ki-Sitz nicht zusammen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dyna-Tom


@gimpler
sag mal, hast du auch das Gefühl, das der Kindersitz im Cross irgendwie wackelig steht?

Ich habe den gleichen Ki-Sitz von Römer, und irgendwie paßt das mit den Kopfstützen vom Auto-Sitz und Ki-Sitz nicht zusammen.

der wackelt schon ein wenig. Ist ja ohne Isofix. Aber ich hab den jetzt seit knapp 3 Monaten und finde ihn mittlerweile recht gut. Beim Fahren wackelt er ja auch nur, wenn das Kind rumhampelt. Ausserdem kann man laut Handbuch zusätzliche Schaumstoff-Stützen bestellen, damit er noch fester steht, aber ich brauch die eigentlich nicht. Die Kopfstütze hab ich relativ weit nach oben geschoben, so das die den Kindersitz gar nicht berührt.

LG
Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Gimpel


Hallo, habe auch die Latte-Sitze. Allerdings bin ich mit der Stoff-Qualität überhaupt nicht zufrieden. Mein Fahrersitz war schon bei 3.000 km an der Gesäßfläche fransig und mittlerweile bilden sich überall kleine Knötchen. Bekomme jetzt allerdings nach mehrmaliger Reklamation einen neuen Sitzbezug.
Das "Problem Kleinkind" hab ich auch. Habe als Extra das Family-Paket genommen. Da sind die Rückseiten der Sitze mit so ner art Kunstleder bezogen. Das lässt sich super abwischen. Sehr empfehlenswert und sieht gut aus !!!

LG
Thorsten

Hallo,

hast Du von dem Schriftverkehr noch etwas. Ich war wegen der gleichen Sache heute bei meinem Händler. Er hat zwar einen Gewährleistungsantrag gestellt, meinte aber das Werk würde den ablehnen, da das von Jeans käme.

LG

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen