Crazy 116i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Heute Mittag war ich kurz beim Händler, ich wollte ihm mal mein kleines verrücktes Hängebauchschwein zeigen.
Der Freundliche wollte es zuerst nicht glauben, aber als er es selbst gesehen hat hat er es geglaubt:
Mein 1er ohne Komfortzugang lässt sich ohne Schlüssel starten!!!
Man muss ihn nur einmal anmachen, mit Schlüssel, dann kann man ihn stoppen und ab diesem Zeitpunkt den Motor ohne eingesteckten Schlüssel andrücken. Das funktioniert bis man das Auto von außen verriegelt. Dann muss man wieder einmal mit Schlüssel starten, anschließend läuft er auch wieder ohne Schlüssel. - Alles ohne Komfortzugang -
Das hat mich zwar nicht wirklich gestört, nur als dann der Momentanverbrauch auch noch angefangen hat zu spinnen hatte ich Angst, dass demnächst auch mal zufällig der Airbag aufgeht.

Jetzt wird der Fehlerspeicher ausgelesen und wahrscheinlich ein Softwareupdate aufgespielt.

Kennt jemand diese Probleme?

Philipp

18 Antworten

ja, dass "problem" habe ich auch.
habe auch ein update bekommen. der verbrauch ist jetzt ok. fahre unter 8 litern.
das "ungewollte" motorstarten habe ich aber immer noch. kann man aber auch sinnvoll nutzen. wenn ich mich kuz wohin fahren lassen muss, und will meinen haustürschlüssel mitnehmen, mache ich so den motor dann wieder ohne autoschlüssel an, und hoffe das der motor nicht an ner kreuzung abgewürgt wird. 😉

ABER: abwürgen....

da habe ich auch ein problem. wenn der motor abgewürgt wurde, dann geht er nicht mehr an!
bzw. der anlasser läuft, also man merkt das der motor arbeitet, springt aber nicht an.
dann wieder aus, und dann läuft er wieder.....
kann das jemand schlüssig erklären??
nicht, dass ich ihn häufig abwürge...., aber wenn wir schon mal beim thema sind.. 😉

Habs grad bei mir probiert, selbe Sache. Abgezogener Schlüssel, Motor startet wieder ohne Probleme.

Soll ich da einfach zum BMW Händler gehen und ihm das Problem schildern oder ist das normal?

Angenommen ich vergesse irgendwann mal das zu zusperren, kann doch quasi jeder mit dem Auto ohne Schlüssel wegfahrn?!

Edit: Habe ein Faceliftmodell jedoch noch mit altem Motor, ein Bekannter mit dem neuen Motor kann den Motor nach Abzug des Schlüssel aber nichtmehr starten.

Ihr krieg den 1er abgewürgt?
Ich hab mich echt schon richtig bemüht, krieg es aber beim 118D nicht hin 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


Der Freundliche wollte es zuerst nicht glauben, aber als er es selbst gesehen hat hat er es geglaubt:
Mein 1er ohne Komfortzugang lässt sich ohne Schlüssel starten!!!
Man muss ihn nur einmal anmachen, mit Schlüssel, dann kann man ihn stoppen und ab diesem Zeitpunkt den Motor ohne eingesteckten Schlüssel andrücken. Das funktioniert bis man das Auto von außen verriegelt. Dann muss man wieder einmal mit Schlüssel starten, anschließend läuft er auch wieder ohne Schlüssel. - Alles ohne Komfortzugang -

lol,

keine neue erkenntnis.

bitte mal die sufu benutzen. thema ist garantiert schon 1 1/2 jahre alt 😁

Zitat:

Angenommen ich vergesse irgendwann mal das zu zusperren, kann doch quasi jeder mit dem Auto ohne Schlüssel wegfahrn?!

Wenn das kein Problem ist, dann weiß ich auch nicht. Würde das mal ausprobieren und ggfs. beim BMW Dampf machen.

1. sorry, dass ich keinen 1,5 Jahre alten thread gesucht habe

2. das scheint ja bei sehr vielen 1ern so zu sein.
---> Diebe suchen ab jetzt nur noch nach unverschlossenen 1ern. 😁😁
der 🙂 war sehr erstaunt über das Problem und konnte es kaum glauben, dem ist das also noch nicht soooo oft passiert.

Das mit dem Schlüssel ist schon lange bekannt. Funktioniert auch problemlos bei unseren neune 5er. Beim 3er hab ichs noch nicht ausprobiert, denke aber, es funktioniert auch. Wenn man den Schlüssel allerdings abzieht und etwas länger wartet, geht er nicht mehr an...

Geht auch beim E90/E91 und ist GEWOLLT!!

Geht aber nur für 30s nach abziehen des Schlüssels, einfach mal ausprobieren😉

Hm Stimmt irgendwann gehts nichtmehr, is ja toll das BMW das will, ich wills nicht 😉

Warum ist es denn bei den neuen Motoren nichtmehr gewollt?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Hendl



Warum ist es denn bei den neuen Motoren nichtmehr gewollt?

Hi, geht bei dem neuen FL 116i meiner Frau auch, also auch bei neuen Motoren.

Bei meinem 5er Touring ebenfalls .

stimmt schon, sinn macht es keine...
oder ist hier zufällig ein bmw ingenieur, der damit was zu tun hat? 😉

Nennt sich NOTSTART.

Ist ein muss bei solchen Systemen.

und warum? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen