1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. Crashtest Octavia ll

Crashtest Octavia ll

Skoda Octavia 2 (1Z)

Hallo

Weis jemand hier im Forum warum der Octi "nur" 4 Sterne beim NCAP Test bekommt, obwohl er auf der gleichen Plattform basiert wie der Golf 5.
Hat das nur mit Gurtwarnern, etc. etwas zu tun - oder steckt mehr dahinter?

22 Antworten

Gibt es dazu einen Link?

Da wird immer die günstigste Variante getestet.das heist die nehmen den Oct.mit der einfachsten Ausstattung.EU Fahrzeuge.Da fehlen z.B.Kopfairbags.etc.

Re: Crashtest Octavia ll

Zitat:

Original geschrieben von grandos


Hallo

Weis jemand hier im Forum warum der Octi "nur" 4 Sterne beim NCAP Test bekommt, obwohl er auf der gleichen Plattform basiert wie der Golf 5.
Hat das nur mit Gurtwarnern, etc. etwas zu tun - oder steckt mehr dahinter?

Schau dir mal das Ergebnis im einzelnen an. Skoda/VW hat im Bereich der Knie/Oberschenkel einfach seine Hausaufgagen nicht richtig gemacht und sich gegenüber dem alten Octavia nicht gebessert. Toyota hat das Problem beim Yaris durch Knieairbags gelöst.

Mit zusätzlichen Airbags und Gurtpiepsern sind auch nicht mehr Sterne möglich.

Der Golf schneidet zwar etwas besser ab, erhält den 5. Stern auch nur wegen dem Gurtpiepsern.

Das allgemein schlechte Abschneiden im Frontcrash zieht sich durch die komplette Plattform.

Ähnliche Themen

Re: Re: Crashtest Octavia ll

hi kneipa!

wieviel sterne hat der trabi denn bekommen? :-)

klar hast du eine tankanzeige beim trabi:

- motorhaube auf
- deckel vom tank auf
- messstab rein
- messstab raus
- und schon ZEIGT dir der messstab AN wieviel drin ist

und immer schön wippen beim mischen!

Re: Re: Crashtest Octavia ll

Da sind aber ganz schön viele Widersprüche in Deinem Posting:

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Toyota hat das Problem beim Yaris durch Knieairbags gelöst.

...und dann...

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Mit zusätzlichen Airbags und Gurtpiepsern sind auch nicht mehr Sterne möglich.

...und dann...

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Der Golf schneidet zwar etwas besser ab, erhält den 5. Stern auch nur wegen dem Gurtpiepsern.

....sehr seltsam!

Re: Re: Re: Crashtest Octavia ll

egal, so lange es nicht weniger als 4 sterne sind.

denn 4 sterne heisst ja immer noch "sehr sicher"

Den 5 Stern gibts doch oft auch für Passantenschutz ode irre ich mich.

Außerdem hat der Octavia II auch Gurtpiepser....also woran liegts denn?

ob jetzt 4 oder 5 punkte aufm papier, is doch eh latte, einfach keinen unfall bauen

Zitat:

Original geschrieben von FreeSailer


ob jetzt 4 oder 5 punkte aufm papier, is doch eh latte, einfach keinen unfall bauen

toller rat! 🙁 man kann auch unverschuldet in einen Unfall verwickelt sein.

An die anderen Poster: Danke für die Inputs - klar sind 4 Sterne sicher, aber es hat mich halt verundert, dass der etwas kleinere Plattform Bruder (Golf) besser abgeschnitten hat...

Der kleine Bruder hat 5 Sterne da er in einer anderen Klasse angetreten ist. Der Golf ist in der Klasse "Small Family Cars", der Octavia bei "Large Family Cars" angetreten. Die Ergebnisse aus verschiedenen Klassen sind nicht vergleichbar.

Re: Re: Re: Crashtest Octavia ll

Zitat:

Original geschrieben von karl_heinz_63


Da sind aber ganz schön viele Widersprüche in Deinem Posting:

...und dann...

...und dann...

....sehr seltsam!

Meinte natürlich, die beim Golf zusätzlichen Kopfairbags. Knieairbags gibt es ja bei VW nicht.

Dem O² fehlen 6 Punkte zum 5. Stern! Mit Kopfairbags und Gurtpiepsern holt er maximal 4-5 punkte mehr!

Übrigens der beim NCAP-Test gecrashte Skoda Octavia II war Modelljahr 2004. Möglicherweise hat sich da schon wieder was geändert.

Subjektiv betrachtet fühle ich mich im Skoda sicherer als im Golf V, der in einer anderen Klasse bewertet wurde.

Vielleicht muss man in diesem Zusammenhang wirklich mal die unterschiedlichen Fahrzeugklassen bei den Crashtests beachten. Möglicherweise ist ein Kleinwagen mit 5 Sternen "unsicherer", wie ein Mittelklassewagen mit "nur" 3 oder 4 Sternen.

Zitat:

Möglicherweise ist ein Kleinwagen mit 5 Sternen "unsicherer", wie ein Mittelklassewagen mit "nur" 3 oder 4 Sternen.

Möglicherweise schon, aber in der Realität nicht...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen