Crashtest Hummer H2

Hallo,

seit einiger Zeit bin ich im Internet auf der Suche nach einem Crashtest vom H2. Bis auf ein paar Fotos von Unfällen auf der Straße habe ich nichts gefunden. Leider sah der Hummer gar nicht so gut aus nach den Unfällen wie ich vermutet hatte...ist er vielleicht gar nicht so stabil wie er aussieht?? Wer kann weiterhelfen?

Gruß und danke,
Druck

78 Antworten

Der Bus wiegt keine 15t.

Stimmt, wiegt eher 16-18t wenn Passagiere drin waren.

http://www.weserbahn.de/7272.php

Des is doch wurscht wieviel der Bus wiegt. Es ging doch darum, dass man in einem großes Fahrzeug bei diesem Crash eine genauso große Überlebenschance hätte, wie in einem Kleinwagen!!!

Guckst Du hier: http://micom.net/oops/H2%20looks%20tough.jpg

Ähnliche Themen

Crashtest und Wirklichkeit ist immer noch ein riesiger Unterschied. Crashtests sind immer gleich ein Auto fährt frontal etwas versetz mit ca. 50 km/h gegen eine feste Mauer. Allerdings kommen solche Unfälle in der Realität am seltensten vor.
Bei einen Crash gegen einen festen Gegenstand, Mauer oder Baum usw., haben natürlich alle Fahrzeuge mit einer guten Knautschzone einen Vorteil, weshalb auch viele solchen Fahrzeuge in diesen Test (auch der Smart) gut abschneiden.
Beim Baum hat man natürlich noch den Nachteil, daß er nur auf einen kleinen Teil der Knautschzone wirkt. (Kleinere Fläche = gößere Kraft)

Bei einem Crash gegen einen nachgebenden Gegenstand, Auto oder ähnliches, gewinnt immer der sabilere und schwerere Wagen, da er seine Energie im schwacherem "Gegner" abbaut. Bei einem LKW gegen ein Auto hat bis jetzt immer der LKW gewonnen.
Anders sieht es auch bei einem Aufprall von der Seite aus. Hier haben alle Fahrer von kleinen Autos schlechte Karten. Gerade der Smart hat in diesem Fall besonders schlecht abgeschnitten. (Wurde von ein paar Jahren mal getestet.)

Aktuelle Crashtests wie EuroNCAP, ADAC und IIHS werden alle gegen verformbare Barrieren gefahren.

Bsp.: Auto vs Baum:

Zum Thema Seitenchrash:
Habe hier in Berlin mal einen Crash gesehen, der mich auch sehr erschüttert hat.
Da ist ein Jeep Grand Cherokee viel zu schnell in die kurve gegangen und ist auf drei rädern nach außen gedriftet und hat nen laternenmast getroffen, genau hinter der rechten B-Säule.
Aufgrund der hohem Masse hat es den Jeep richtig um die Laterne gewickelt.
Der Fahrer wurde vorne eingeklemmt, verstarb noch am Unfallort.
Den Cherokee haben sie dann in der mitte ganz durchgetrennt , weil er nur noch an der linken Seitenwand zusammenhing und mit 'nem greifer weggeholt.
Seit dem weiß ich, dass man sich auch nicht im Jeep sicher sein kann.

Gruß
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von V70R


...Der Smart ist eben NICHT auf Verformung ausgelegt, die Zelle des Smarts soll sich kein bischen verformen, sondern die Aufprallenergie auf den Gegner abwälzen...

...böser smart. muss ich mich im h3 demnächst ziemlich vor diesen bösen biestern vorsehen. möchte mal sehen was der smart noch "abwälzt" wenn er ÜBERWALZT wird.

aber mal im ernst. mir ist vor ein paar wochen ein 3er mazda hinten draufgeknallt. geschwindigkeit unbekannt, der geschwindigkeitsunterschied beider kfz dürfte aber etwa bei 10-15 km/h gelegen haben (grobe schätzung!!!) der japaner sah aus wie ein aufgeblasener breitmaulfrosch (motorhaube, scheinwerfer, linker kotflügel,...), - bei mir musse der dekra-gutachter mit der taschenlampe suchen. ergebnis: beulchen im heck.

lol tom

hummer2

der hummer 2 basiert auf dem Suburban 2500 chassie was hinten und vorne 20cm gekurzt wurde -vergleiche den radstand-
die passieve sicherheit in unseren nicht selbertragenden karosserien ust bedeutend hoher. fur die active sicherheit gibt es airbags.
einen hummer2 oder suburban / tahoe gegen einen smart ist unfahr. die kinetiche energie die ein 3to auto abgiebt ,wenn nicht vom chassie /karosserie absorbt wird uber die airbags und die insassen abgebaut. wenn nichts mehr abgebaut werden kann, das grossere gewicht wird gewinnen, das heist du faltest deinen unfallgegner oder dich selber zusammen. wie in einer schrottpresse.

als extrem beispiel panzer lackschader $5,
Besatzung 4 tote rucken gebrochen durch negative beschleunigung

Rudiger

Aktive Sicherheit ist die Fähigkeit, einen Unfall VERMEIDEN zu können. Die ist bei schweren SUV's unter aller Sau, weil sie schlechter bremsen und weniger Chancen haben auszuweichen. Dazu kommt noch, dass sie durch den hohen Schwerpunkt sich deutlich leichter überschlagen. Soll heissen mit H2 und Konsorten steigt schon mal die Wahrscheinlichkeit überhaupt in einen Unfall verwickelt zu werden.

Was die passive Sicherheit angeht, also den Insassenschutz, sieht es bei body-on-frame Trucks auch ziemlich düster aus. Zwar sind sie schwer, was die Aufprallenergie in gewissem Masse auf den Unfallgegner abwälzt, aber Tatsache ist, dass selbsttragende Karosserien wesentlich besser dazu geeignet sind, Unfallenergie zu absorbieren und gleichzeitig die Insassen nicht einzuquetschen.

Mal ein kleiner Vergleich, was tödliche Unfälle angeht:
(Modell - getötete Fahrer / getötete Unfallgegner in Tote pro 1 Mio. Autos):

Toyota Camry - 41/29
VW Jetta - 47/23
Chevy Suburban - 46/59
Chevy Tahoe (H2) - 68/74
Ford Explorer - 88/60

unfallgegner

Baloo,
genau das sage ich ja in einem grossen SUV hast du soviel energie das ein kleines Auto nichts entgegen setzen kann.
wsa nutzen airbags wenndein Auto, Smart, Jetta, Camry, micht absorbieren kann.

Rudiger[

QUOTE]Original geschrieben von baloo

Aktive Sicherheit ist die Fähigkeit, einen Unfall VERMEIDEN zu können. Die ist bei schweren SUV's unter aller Sau, weil sie schlechter bremsen und weniger Chancen haben auszuweichen. Dazu kommt noch, dass sie durch den hohen Schwerpunkt sich deutlich leichter überschlagen. Soll heissen mit H2 und Konsorten steigt schon mal die Wahrscheinlichkeit überhaupt in einen Unfall verwickelt zu werden.

Was die passive Sicherheit angeht, also den Insassenschutz, sieht es bei body-on-frame Trucks auch ziemlich düster aus. Zwar sind sie schwer, was die Aufprallenergie in gewissem Masse auf den Unfallgegner abwälzt, aber Tatsache ist, dass selbsttragende Karosserien wesentlich besser dazu geeignet sind, Unfallenergie zu absorbieren und gleichzeitig die Insassen nicht einzuquetschen.

Mal ein kleiner Vergleich, was tödliche Unfälle angeht:
(Modell - getötete Fahrer / getötete Unfallgegner in Tote pro 1 Mio. Autos):

Toyota Camry - 41/29
VW Jetta - 47/23
Chevy Suburban - 46/59
Chevy Tahoe (H2) - 68/74
Ford Explorer - 88/60

MEINE HERREN1
aktive sicherheit ist wirklich die fähigkeit einen unfall vermeiden zu können. Und die schweren suvs sind dabei überhaupt nich unter aller sau, denn die jeeps, x5, hx und so die ich so im verkehr treffe fahren bestimmt defensiver, vorausschauender und vorsichtiger als das gros der golf-jünger, calibra-piloten und smart-kollegen die an jeder ampel vor mir stehen wollen. wenn die gefahr mit meinem hummer in einen unfall verwickelt zu werden höher ist dann liegt es bestimmt nicht am fahrer oder an den ausmassen des autos!!!

Zitat:

Original geschrieben von naumann_t


MEINE HERREN1
aktive sicherheit ist wirklich die fähigkeit einen unfall vermeiden zu können. Und die schweren suvs sind dabei überhaupt nich unter aller sau, denn die jeeps, x5, hx und so die ich so im verkehr treffe fahren bestimmt defensiver, vorausschauender und vorsichtiger als das gros der golf-jünger, calibra-piloten und smart-kollegen die an jeder ampel vor mir stehen wollen.

Überleg mal, was du da sagst und setz das mit der Anzahl von Todesopfern in Verbindung.

Das heisst ja, dass in Tahoes, Suburbans und Konsorten mehr Leute umkommen als in Jettas und Camrys OBWOHL die Trucks defensiver gefahren werden. Das spricht nicht gerade für die Sicherheit von SUV's, oder?

baloo

aus welcher quelle stammen diese angaben und wie alt sind diese angaben???

Mal ein kleiner Vergleich, was tödliche Unfälle angeht:
(Modell - getötete Fahrer / getötete Unfallgegner in Tote pro 1 Mio. Autos):

Toyota Camry - 41/29
VW Jetta - 47/23
Chevy Suburban - 46/59
Chevy Tahoe (H2) - 68/74
Ford Explorer - 88/60Der Hummer H2 ist technich ein Suburban und nicht ein Tahoe.

Deine statistik zeigt mir auch das du als Fahrer ofter stirbst in einem Camry oder Jetta. Ganz zu schweigen in einem Explorer

Rudiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen