Crashtest Ergebnis beim E90 deutlich besser als beim E60
Hallo ,
ähnliche Frage habe ich schon im E60-Forum gestellt, die konnten mir es nicht richtig beantworten bzw. mir und sogar sich selbst nicht erklären. Nun interessiere ich mich für die Meinung der Mitglieder des E90-Forums zu dem Thema. Könnt ihr es euch erklären warum der E90 (und auch E87) im NCAP-Test so viel besser abgeschnitten haben? Ich mir persönlich nicht. Zwar war der Frontalcrash im Test alles andere als perfekt oder hervorragend, in der Realität haben jedoch schon einige einen Unfall mit ihrem 5er gehabt, kamen aber oft sogar lebend davon (weiß ich aus Zeitungsartikeln) oder auch nicht mehr verletzt als in Autos mir 5-Sterne Ergebnis. Lag es vielleicht auch irgendwie daran, dass der E60 eine Karosserie hat , die nur zum Teil aus Stahl besteht, während E87 und E90 reine Stahl-Karossen haben? Oder lag es auch vielleicht daran, dass im E60 noch die Kopfairbag-Würstchen ( ITS-KOPFAIRBAGS ) und Sidebags in den Türen verbaut waren?
Könnte ein dritter Grund auch sein, dass beim E60 damals allgemein der "Sparfimmel" die Oberhand hatte? (z.B. waren die Kopfstützen der Serien -und Sportsitze nicht neigungsverstellbar und er hatte IMO mehr KinderKrankheiten als der E90. Des Weiteren war das Interieur zu Beginn viel weniger Wertig als das Interieur zu Beginn des E90.)
Was meint ihr dazu?
31 Antworten
Nicht dass ich jetzt z.B. den Renault Modus (wurde zur gleichen Zeit getestet)als sichereres Auto gegenüber dem E60 verteidigen will, ganz im Gegenteil; aber ich habe mal gelesen, dass er im NCAP-TEST bei den Norm-Bedingungen geringere bis deutlich geringere Belastungs-werte aufwies (insbesondere beim Frontalcrash ; er hatte auch ein 5 Sterne Ergebnis. Selbstverständlich bedeutet dies nicht, dass ein Modus z.B bei einem schweren Unfall mit Überschlag sicherer ist.
Ich denke halt, wenn Dir einer richtig dumm reinfährt ists fast egal, in welchem Auto man sitzt.
Da kommts nur drauf an, ob man noch Glück hat.
Die Crashtests sind lediglich Leitplanken innerhalb einer Norm.
Wenn man sich anschaut wie sicher der E60 in einigen Unfallsituationen ist, müsste sich NCAP bei bmw für das ursprüngliche 3 sterne Ergebnis entschuldigen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Martin_A1976 schrieb am 25. März 2016 um 22:26:13 Uhr:
Hallo zusammen,selbstverständlich bietet der E60 mehr Schutz bei einem Unfall.
Man darf bei dem NCAP Crashtest die verschiedenen Fahrzeugklassen nicht miteinander vergleichen!
Das steht so auch in den Erklärungen.Ansonsten würde ein Kompaktwagen niemals 5 Sterne erreichen können. Die Bewertung dient nur zum Vergleich identischer Fahrzeugklassen gleicher Baujahre!
Liebe Grüße und ein schönes Osterfest!
Kleine Ergänzung: In einer Auto-Fernsehsendung erklärte mal ein Ingenieur, dass, wenn man die Geschwindigkeit nur um 10 km/h erhöhe, der Vergleich für Kompakt- und Kleinwagen verheerend würde!
Interessanter sind die Smal overlap crashtests. Da sieht man eher was ein auto aushält.
Der e90 wurde wie der Name bereits erahnen lässt später entwickelt und ist daher sicherlich
auch in passiver wie aktiver Sicherheit dem e60 etwas voraus!
Mit dem genormten NCAP Test werden die Autos untereinander vergleichbar was rückschlüsse auf die Sicherheit
zulässt aber auch ganz sicher nicht für jede Unfallsituation.
Ein Fahrzeug mit größerer Masse hat natürlich auch beim zusammenprall mit einem Fahrzeug mit geringerer Masse vorteile gegenüber diesem was aber beim Einschlag in ein festes Hinderniss von Nachteil sein kann.
Zitat:
@Saarkater schrieb am 26. März 2016 um 17:31:08 Uhr:
Der e90 wurde wie der Name bereits erahnen lässt später entwickelt und ist daher sicherlich
auch in passiver wie aktiver Sicherheit dem e60 etwas voraus!
Mit dem genormten NCAP Test werden die Autos untereinander vergleichbar was rückschlüsse auf die Sicherheit
zulässt aber auch ganz sicher nicht für jede Unfallsituation.
Ein Fahrzeug mit größerer Masse hat natürlich auch beim zusammenprall mit einem Fahrzeug mit geringerer Masse vorteile gegenüber diesem was aber beim Einschlag in ein festes Hinderniss von Nachteil sein kann.
Nein!!! Sie werden eben nicht untereinander vergleichbar!! Bitte oben lesen!
Naja natürlich kannst du einen E60 nicht mit einem Renault Modus vergleichen, mit dem E90 meiner Meinung nach aber sehr wohl, denn das Fahrzeuggewicht der beiden ähnelt sich sehr
Hallo,
es geht dabei nicht um Gewicht sondern um Fahrzeugklassen und Baujahre. Du kannst zwar persönlich die Autos vergleichen. Aber die NCAP Ergebnisse eigenen sich da nicht für, weil jede Fahrzeugklasse anders bewertet wird. Und der E90 ist nicht in der selben Klasse wie der E60.
Liebe Grüße!
Ok aber es ist schon SEHR komisch dass der E60 3 Sterne beim ersten Crashtest hatte, während der gerade mal ein Jahr jüngere E87 zumindest beim Nachtest 5 Sterne erreicht hat und der E90 gleich im ersten Test 5 sterne erreicht hat. Ich habe mal gelesen, dass bei den Ersten E60 vieles so schlampig gemacht wurde (u.a. auch Airbagsoftware) , weil Mercedes mit der E Klasse schon so viele Exemplare verkauft hat und weil das Image von BMW durch den E65 deutlich nach unten ging. Kurz gesagt: BMW war stark unter Konkurrenzdruck und hatte nicht richtig Zeit, so viel nach der Sicherheit etc. zu schauen.
Keine Frage mir gefällt der E60/61 auch heute noch gut , wenn man aber zum Beispiel bedenkt, dass bei den Serien- und Sportsitzen bis MJ 2008 (da kamen dann aktive Kopfstützen) die Kopfstützen nicht mal neigungsverstellbar waren, so könnte ich mir, obwohl ich weiß dass der E60 keineswegs unsicher ist, dennoch vorstellen, dass die auch bei den Airbags etc "gepfuscht" haben.
Zitat:
@Fahrzeugfan99 schrieb am 24. März 2016 um 23:41:04 Uhr:
Könnt ihr es euch erklären warum der E90 (und auch E87) im NCAP-Test so viel besser abgeschnitten haben?
Erklären? Keine Ahnung. Eine Vermutung habe ich aber: Der E60 hat einen vernieteten und verklebten Vorderwagen aus Aluminium, während der E90 konventionell aufgebaut ist. Das könnte ein Grund sein.
Zitat:
@Zeiti0019 schrieb am 25. März 2016 um 21:45:08 Uhr:
Wobei ein oller Kadett keine Referenz darstellt...😉
Eben, denn damalige Fahrzeuge waren allesamt extrem unsicher. Der Kadett E war ein Dünnblechmobil, unter 900 kg in der Basis, aber so groß wie ein BMW 2er. Schaut Euch nur mal an, wie ein BMW 3er E36 oder gar ein VW Golf II nach einem Crash mit 40 % Überdeckung ausschauen. 😰
Dann schaut euch mal das Crashtestvideo vom VW T3 Pritschenwagen an! Das ist eine Doppelkabine, die bis zur Pritsche zusammengeschoben wird! Höllisch!!!
@CrankshaftRotator: Ich weiß schon was du meinst, jedoch erwies sich die Karosserie trotz Alu-Vorderbau als stabil
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 27. März 2016 um 01:37:51 Uhr:
Dann schaut euch mal das Crashtestvideo vom VW T3 Pritschenwagen an! Das ist eine Doppelkabine, die bis zur Pritsche zusammengeschoben wird! Höllisch!!!
Das meinst du?
https://www.youtube.com/watch?v=uykStESm3vw
Untertitel lesen... 😉