Crash-Totalschaden
Hallo Leute!
Hatte mit meinen CLK200 einen Crash(Totalschaden); mir fuhr Frontal einer rein....jedenfalls bin ich dabei meinen CLK wieder Aufzubauen...doch was ich mich die ganze Zeit frage; warum die Airbags nicht ausglöst worden sind..werde es noch im Nach hinein, den Schrauber und den Gutachter fragen..aber vielleicht habt ihr ja eine Antwort drauf..Also, meine Geschwindigkeit war so um die 30km; war gerade am Beschleunigen..der Unfallverursacher; schätze mal 60km..
Naja, bin irgendwie froh, das ich kein "kleinwagen" hatte..
mfg
Beste Antwort im Thema
Nimm das Geld und verscherbel die Teile wieder. Willst Du wirklich mit einem Unfallwagen und dem permanent schlechten Gefühl wegen der Airbags rumfahren?
Der Kollege mit dem "trenne mich nach 10 Jahren" verkauft einen vollen und ehrlichen 320er mit AMG Paket in der Preislage, da wäre mir die Überlegung mit dem Wiederaufbau keinen Gedanken wert 😉...
32 Antworten
Hi,
bei so einer "Parkbeule" kommt der Airbag nicht raus, weil die Verzögerung nicht ausreicht. Wäre ITT1966 nicht angeschnallt gewesen, dann allerdings schon! Das ist auch beim Porsche 968 so, @Godsdoggy.
@ITT1966: Hast Du bei dem Crash das Lenkrad mit dem Kopf berührt? Wenn nicht, ist der Airbag zu Recht nicht rausgekommen...wie sehen denn die Gurtstraffer aus? Haben die ausgelöst?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Hi,bei so einer "Parkbeule" kommt der Airbag nicht raus, weil die Verzögerung nicht ausreicht. Wäre ITT1966 nicht angeschnallt gewesen, dann allerdings schon! Das ist auch beim Porsche 968 so, @Godsdoggy.
@ITT1966: Hast Du bei dem Crash das Lenkrad mit dem Kopf berührt? Wenn nicht, ist der Airbag zu Recht nicht rausgekommen...wie sehen denn die Gurtstraffer aus? Haben die ausgelöst?
Grüße
Interessant: Wusste nicht, dass das Gurtsystem mit den Airbags kommuniziert...Kann mir das nicht vorstellen, bzw. hielte das für unvernünftig:
Wenn angeschnallt braucht das Chassis also "härtere Treffer" (physikalisch: kürzere Verzögerungszeiten zwischen mehreren drucksensiblen Sensoren) als unangeschnallt damit die Airbags aufgehen? Das kann ich nicht glauben.
Lerne aber gerne dazu...
Sehr wahrscheinlich hast du Recht..doch wie kann ich das jetzt noch umkehren, fast nicht mehr machbar..!nunja, werde wohl mit dem Unfaller durch die Gegend juckeln..
nein passt schon, hatte es ja im Kopf die Kohle nehmen aber wahrscheinlich habe ich den Wagen gemocht:-)
keine Ahnung ..jedenfalls kommt man die Teile nicht mehr ohne weiteres ran..!
was haste denn schon nachgekauft? und wie teuer? W208 Ersatzteile gibt es billig, fast wie "Sand am Meer"...
Du hast Dein Auto halt geliebt und wenn Du es nun wiederbeleben willst, ist das gefühlsmäßig ok, Deine Sache. Vernünftig ist es aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Godsdoggy
was haste denn schon nachgekauft? und wie teuer? W208 Ersatzteile gibt es billig, fast wie "Sand am Meer"...Du hast Dein Auto halt geliebt und wenn Du es nun wiederbeleben willst, ist das gefühlsmäßig ok, Deine Sache. Vernünftig ist es aber nicht.
Hallo Godsdoggy!
Das was ich besorgt habe habe ich eine Seite davor geschrieben..man bekommt die Teile auch aber frage nicht wie..also, einen Tausender bin ich ganz locker los geworden..ja, völlig Unlogisch gehandelt aber wer weiß wofür es gut war..
mfg
Nimm das Geld und verscherbel die Teile wieder. Willst Du wirklich mit einem Unfallwagen und dem permanent schlechten Gefühl wegen der Airbags rumfahren?
Der Kollege mit dem "trenne mich nach 10 Jahren" verkauft einen vollen und ehrlichen 320er mit AMG Paket in der Preislage, da wäre mir die Überlegung mit dem Wiederaufbau keinen Gedanken wert 😉...
So eine laienhafte Raparatur bei so einem Crash ist in meinen Augen fahrlässig und sollte so niemals angewendet werden.
Viele Faktoren spielen bei so einer Instandsetzung ein große Rolle.
Nicht umsonst wird das Fahzeug als Totalschaden eingestuft.
Ich will dazu nur eins von vielen Beispielen zeigen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Insassenr%C3%BCckhaltesystem
Ahjo, das mit den Airbags ist in der Tat so!
Wenn du nicht angeschnallt bist gehen die dinger früher auf, als wenn du angeschnallt bist.
So passiert bei dem Porsche.
Je nach Gewicht des Fahrers wird der Airbag auch noch in 2 stufen gezündet.
Wie hier schon geschrieben wurde, interessant ist es ob der Gurtstraffer ausgelöst wurde(da kommt dann idr so ein rotes Fähnchen raus), da dieser die erste Sicherheitsstufe bei einem Unfall bildet.
Nach dem Foto zu urteilen, würde ich aber auch sagen das der Airbag nicht zwangsläufig hätte ausgelöst werden müssen.
So ein Teil schadet dir ja eher wenn es bei zu geringer Aufprallgeschwindigkeit ausgelöst wird.
Aber lass das doch einfach vom 🙂 den FS auslesen.
Und noch zu ergänzen: Wären die Airbags nicht ok, wäre im Cockpit ne Lampe an! Also da mach Dir mal keine Sorgen drum...
Zitat:
Original geschrieben von Slurm
Ahjo, das mit den Airbags ist in der Tat so!Wenn du nicht angeschnallt bist gehen die dinger früher auf, als wenn du angeschnallt bist.
So passiert bei dem Porsche.Je nach Gewicht des Fahrers wird der Airbag auch noch in 2 stufen gezündet.
Wie hier schon geschrieben wurde, interessant ist es ob der Gurtstraffer ausgelöst wurde(da kommt dann idr so ein rotes Fähnchen raus), da dieser die erste Sicherheitsstufe bei einem Unfall bildet.
Nach dem Foto zu urteilen, würde ich aber auch sagen das der Airbag nicht zwangsläufig hätte ausgelöst werden müssen.
So ein Teil schadet dir ja eher wenn es bei zu geringer Aufprallgeschwindigkeit ausgelöst wird.Aber lass das doch einfach vom 🙂 den FS auslesen.
Interessant! Kann man das im Web irgendwo nachlesen/vertiefen?
PDF?
Laß es dir auszahlen,verkauf den "restschrott" und hole dir ein neueres "facelift"modell oder so.... wird besser sein!??! mfgZitat:
Original geschrieben von ITT1966
6000euro´onen -restwertbörse 1.770euro..Zitat:
Original geschrieben von flitzer87
um jetzt mal licht ins dunkle zu bringen, welcher geldbetrag steht dir laut gutachter zu?habe allerdings vorher richtig Investiert gehabt...:-(...naja, jedenfalls habe alle Teile zusammen dich ich brauche...hoffe nächste Woche dass es dann wieder fährt :-)...
doch kann mir irgendwer mitteilein warum die Airbags nicht ausglöst worden sind? Wie geschrieben, da werde ich nach haken...
mfg
Zitat:
Interessant! Kann man das im Web irgendwo nachlesen/vertiefen?
PDF?
Klar, hier ist ein ganzer Vortrag darüber von der TU Dortmund:
http://ls12-www.cs.tu-dortmund.de/.../Autoelektronik_vortrag.docDas mit den verschiedenen Auslöseschwellen war zumindest bei Mercedes schon in den späten 80ern so. Hatte während meiner Lehrzeit mal einen Unfall mit einem 250D, da ist seltsamerweise der Beifahrer-Airbag rausgekommen, der Fahrer-Airbag nicht. Warum? Es gab damals noch keine Sitzbelegungs-Erkennung, also löste der Airbag aus, weil der nicht vorhandene Beifahrer nicht angeschnallt war... 😁
Vor 2 Jahren hatte meine Cousine mit nem Pizzataxi einen schweren Unfall, von dem sie sich nie wieder erholen wird. Warum war das so? Weil sie bei Crash mehrere Hindernisse getroffen hat: Beim ersten Kontakt (Verkehrsschild) knallte der Airbag raus, aber der dicke Baum kam erst dahinter...
Grüße
@Powermikey:
Vielen Dank werde ich morgen mal "studieren"...😎
Erst mal danke schön für die Antworten und interessanten Links..jedenfalls habe ich es wieder mein CLK wieder Mobil..allerdings habe ich echt fast einen Wutanfall bekommen als mein Schrauber mit mitteilte was er haben will. Sage und Schreibe 1.400 euro, was ich auch bezahlt habe. Aber im nach hinein für was?? Ich meine ich habe die Teile besorgt, er hat eigentlich 2 Kotflügel vorne Längsträger Radhaus Vorbau Querträger, Kühler, Motorlüfter + Scheinwerfer achja, und Frontschürze wieder zusammen gebaut!
Was sagt ihr; ist der Preis angemessen?? Naja, jedenfalls habe ich es jetzt nochmal zum Lackierer gebracht!
Danke, schon mal für eure Antworten!
mfg
also ich denke der preis ist ok, lass das mal bei mercedes machen....da schlackerst du mit den ohren, bei meinem heckschaden wurde damal 5000€ bei mercedes veranschlagt. und habe es für 2800€ bei nem karosseriespezialisten machen lassen.