Crash Cow

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Zusammen,
am Samstag hat’s meine Kuh erwischt. Auf der A8 ist mir nach einer Brems-Kettenreaktion einer hinten drauf gefahren. Alles recht glimpflich ausgegangen, aber es hat mich geschlagene 5 h gekostet, bis ich mit einem A6 von EuropCar weiterfahren konnte. Dabei hat der ADAC sehr enttäuscht. Was mir aufgefallen ist. Mein Notrufsystem ist mit dem Crash ausgefallen. Sehr ärgerlich, da ich es ja da gerade gebraucht hätte.
Mal sehen, wie es weitergeht und ob alle Teile zur Reparatur verfügbar sind. Bilder stelle ich noch ein.

.jpg
Asset.JPG
44 Antworten

Ärgerlich, zumal das Fahrzeug ja keine 2 Monate als ist, oder?
Aber wie immer - Hauptsache, kein Personenschaden....

5 Monate alt, das wird jetzt langsam zur Regel. Mein letzter Neuer wurde 6 Wochen nach Übernahme an der rechten Seite aufgeschlitzt…

Ganz am Rande: Die Anfahrschwäche des A6 45 TDI ist schon echt augeprägt. Selbst auf Dynamic braucht der immer eine Gedenksekunde vor dem Einkuppeln. Auch z.B. während der Fahrt, bei einer Kurvenausfahrt. Das würde mich schon echt stören auf Dauer.

An der Einschlagstelle sitzt eine der beiden LTE-Antennen. Deswegen vermutlich kein Notruf möglich...

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. August 2021 um 12:58:48 Uhr:


An der Einschlagstelle sitzt eine der beiden LTE-Antennen. Deswegen vermutlich kein Notruf möglich...

Willkommen in Schilda, wo man die LTE Antennen dort montiert wo in vermutlich fast 50% der Fälle der Einschlag stattfindet und dann das System noch so baut, dass eine ausgefallene Antenne das gesamte Ding lahmlegt 😁…

…falls das dann wirklich der Grund gewesen sein sollte!

Zitat:

@DonLemmi schrieb am 30. August 2021 um 16:03:55 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 30. August 2021 um 12:58:48 Uhr:


An der Einschlagstelle sitzt eine der beiden LTE-Antennen. Deswegen vermutlich kein Notruf möglich...

Willkommen in Schilda, wo man die LTE Antennen dort montiert wo in vermutlich fast 50% der Fälle der Einschlag stattfindet und dann das System noch so baut, dass eine ausgefallene Antenne das gesamte Ding lahmlegt 😁…

…falls das dann wirklich der Grund gewesen sein sollte!

Das ging mir auch durch den Kopf. @Twinni: Weißt du, wo die andere sitzt? Und kann es sein, dass der Notfall-Assi ausfällt, wenn eine der Antennen "crasht"? Kann mir ja kaum vorstellen, dass das so gedacht geschweige denn zulässig ist aber ab und an wird man ja doch noch überrascht...

Oh wei …
bzgl des Notfalls-Assi: der hat bei mir schon mehrmals einfach so während der Fahrt gestreikt. Ein aus-/anmachen der Zündung hat geholfen. Sprich die sind nicht nur bei einem Crash (anscheinend) anfällig, aber auch sonst nicht gerade stabil implementiert. Audi und Software …

Bei dieser Art der Implementierung ist das Notfall-System vollkommen sinnfrei.

Die zweite Antenne sitzt auf der anderen Seite der hinteren Stoßstange. 😉

Könnte mir vorstellen, dass das System aussteigt, sobald eine Antenne platt ist. Das sind ja die normalen Handy Antennen. Nur wenn man keine Phonebox hat, sitzt stattdessen eine einzelne Antenne in der Flosse auf dem Dach.

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. August 2021 um 22:49:41 Uhr:


Die zweite Antenne sitzt auf der anderen Seite der hinteren Stoßstange. 😉

Könnte mir vorstellen, dass das System aussteigt, sobald eine Antenne platt ist. Das sind ja die normalen Handy Antennen. Nur wenn man keine Phonebox hat, sitzt stattdessen eine einzelne Antenne in der Flosse auf dem Dach.

🙄 wobei der Facepalm Smiley wohl passender wäre. Also vielleicht gibt es ja einen sinnvollen und guten Grund, der sich mir nicht erschließt aber mit meiner Unwissenheit macht diese Konstruktion irgendwie überhaupt keinen Sinn.

So, kleines Update. Nach dem nächsten Streit mit dem ADAC wird mein Auto jetzt von meiner Werkstatt abgeholt. Der ADAC wollte sich dafür bis zu 15 Tagen Zeit nehmen. Dass die gegnerische Versicherung in so einem Fall den Leihwagen nicht bezahlt, war der Dame herzlich egal.
Ich habe den ganzen Vorgang an einen Anwalt abgegeben, dass kann ich auch nur jedem empfehlen. Den ADAC sollte man als Geschädigter aussen vor lassen. Ich überlege auch, ob ich nicht austrete. Ohne ADAC hätte ich irgendwie weniger Arbeit und Stress gehabt....

Zitat:

@halblinks schrieb am 2. September 2021 um 08:37:50 Uhr:


So, kleines Update. Nach dem nächsten Streit mit dem ADAC wird mein Auto jetzt von meiner Werkstatt abgeholt. Der ADAC wollte sich dafür bis zu 15 Tagen Zeit nehmen. Dass die gegnerische Versicherung in so einem Fall den Leihwagen nicht bezahlt, war der Dame herzlich egal.
Ich habe den ganzen Vorgang an einen Anwalt abgegeben, dass kann ich auch nur jedem empfehlen. Den ADAC sollte man als Geschädigter aussen vor lassen. Ich überlege auch, ob ich nicht austrete. Ohne ADAC hätte ich irgendwie weniger Arbeit und Stress gehabt....

Ok das ist bitter.

Der ADAC ist leider in diversen Dingen inkompetent und macht mehr Ärger, als dass er hilft. Dabei ist diese skurrile Zeitschrift mit Treppenliften und Schwimmkursen noch das kleinste Übel. Zeigt aber, wo das Geld der Mitglieder verschwendet wird. Ich habe es vor 10 Jahren (eigentlich auch schon viel zu spät) erkannt, bin ausgetreten und habe es nie bereut. Wer ein aktuelles Auto fährt, der braucht so'n Schmarrn nicht. 😠

So sieht es wohl leider aus.

Deine Antwort