Crash Cow
Hallo Zusammen,
am Samstag hat’s meine Kuh erwischt. Auf der A8 ist mir nach einer Brems-Kettenreaktion einer hinten drauf gefahren. Alles recht glimpflich ausgegangen, aber es hat mich geschlagene 5 h gekostet, bis ich mit einem A6 von EuropCar weiterfahren konnte. Dabei hat der ADAC sehr enttäuscht. Was mir aufgefallen ist. Mein Notrufsystem ist mit dem Crash ausgefallen. Sehr ärgerlich, da ich es ja da gerade gebraucht hätte.
Mal sehen, wie es weitergeht und ob alle Teile zur Reparatur verfügbar sind. Bilder stelle ich noch ein.
44 Antworten
Hallo halblinks, hat es bei dem Crash auch etwas von den E-Antriebsteilen erwischt? Das Zeug ist ja da hinten verbaut.
Das wüsste ich auch gerne. Der Wagen ist immer noch nicht in meiner Werkstatt. Ist zwar jetzt beauftragt worden von meinem Händler und der Standort ist 20 km westlich, aber ansonsten zieht sich das wie Kaugummi. Nie wieder lasse ich das den ADAC beauftragen!!!
Wieso hast Du den ADAC überhaupt beauftragt? Ich würde mich instinktiv immer erstmal an die Mobilitätsgarantie des Herstellers wenden. Habe zwar auch eine Gold Mitgliedschaft, die aber immer nur bei meinen Oldies bzw. in den USA genutzt. Das lief über TrippleA zweimal sehr gut.
Zitat:
@SuperBausH schrieb am 4. September 2021 um 23:20:22 Uhr:
Wieso hast Du den ADAC überhaupt beauftragt? Ich würde mich instinktiv immer erstmal an die Mobilitätsgarantie des Herstellers wenden. Habe zwar auch eine Gold Mitgliedschaft, die aber immer nur bei meinen Oldies bzw. in den USA genutzt. Das lief über TrippleA zweimal sehr gut.
Soweit ich weiß, greift die Mobilitätsgarantie von Audi nur bei Pannen und nur, wenn alle Serviceintervalle eingehalten wurden. Bei Unfällen greift sie laut Website nicht.
Das hatte ich war auch anders im Kopf aber scheint so zu sein.
Ich hatte meinen Dealer angerufen auf der 24h Hotline und ihm mitgeteilt, dass der ADAC das beauftragt hat. War für ihn und mich ok. Da ging ich noch von ein paar Tagen Lieferzeit aus. Es ist richtig, sobald ein fremder „Schuldiger“ dabei ist, ändert sich alles. Nächstes Mal weiß ich es besser.
Das Gutachten ist dann endlich mal fertig. Der Schaden liegt DEUTLICH höher als erwartet:
Stoßfänger und Stoßfängerkomponenten hinten zerkratzt und gebrochen - erneuern,
Stoßfängerkabelbaum beschädigt - erneuern,
Kabelbaumisolierung beschädigt - instand setzen,
PDC-Sensoren im Anstoßbereich beschädigt - erneuern,
Rückleuchte links gebrochen - erneuern,
Schlussleuchte rechts gebrochen - erneuern,
Heckdeckel im linken Bereich zerkratzt und großflächig eingedrückt - erneuern,
Seitenwand hinten links eingerissen und nach vorne hin gestaucht - erneuern,
Nachschalldämpfer beschädigt - erneuern,
Radlaufverkleidung hinten links beschädigt - erneuern,
Radhausschale hinten links beschädigt - erneuern,
Steuergerät Spurassistent hinten links beschädigt - erneuern,
Steuergerät Komfortsystem hinten links beschädigt- erneuern,
Anhängevorrichtung bei Aufschlag nach rechts hin geschoben - erneuern,
Schlossträger und Heckabschlussblech aufgerissen und verformt - erneuern,
Antenne hinten unten links gebrochen - erneuern,
Radhausschließblech hinten links gestaucht - erneuern,
Radhaus links und innen links gestaucht - instand setzen,
Hinterteil Längsträger im Bodengruppenbereich links stark gestaucht - teilweise erneuern,
Batterie prüfen,
Tankdeckel und Tür hinten links zwecks Farbangleichung beilackieren,
Fahrzeug auf Richtbank setzen und Heck rückverformen,
linke Fahrzeugseite vermessen,
Anstoß auf Rad hinten links - vor Reparatur Achsvermessung durchführen.
Schadensumme: 24.336,76 €
Wertminderung: 4.500 €
Rechnung Gutachten: 2.295 €
Zusätzlich Leihwagen etc.
Donnerwetter!
Ich hoffe mal, das alle Teile kurzfristig verfügbar sind......
Am Montag bekomme ich einen nagelneuen Q5 Ersatzwagen, frisch zugelassen. Da bin ich auch mal gespannt.
Wow, krass!
24 336€ 😰 ist echt krass
Uff da fehlen einem erstmal die Worte, das ist ne Hausnummer ...
Drücke dir die Daumen, dass du ihn zeitnah wieder bekommst
Du kannst froh sein das es ein Leasingfahrzeug ist...4.500€ Wertminderung bei dem Schaden ist sicherlich nicht realistisch.
Wirklich krass. Was hat der Wagen denn für einen BLP wenn ich fragen darf? Geschätzte 20-25% vom BLP bei den Bildern nach - mal flapsig gesagt - ner kaputten Stoßstange ist schon echt ne Hausnummer.
Glaube wenn die Reparaturkosten den Zeitwert zum Zeitpunkt des Schadens übersteigen. Wie sich letzterer genau berechnet weiss ich aber leider nicht.
Wertminderung sind i.d.R. 10% der Reparaturkosten, insofern ist das hier doch gut gelaufen. Auch absolut habe ich da kein Störgefühl. Stell Dir vor, du stehst vor dem 1a reparierten Wagen und daneben steht das identische Fahrzeug ohne Vorschaden. Der eine kostet 65.000 und der andere 60.500. Viele würden sich wohl für den „Unfaller“ entscheiden, weshalb die Preisdifferenz im echten Leben nie so groß ist.
Geht ja aber sowieso an den Leasinggeber.
Der Gutachter hat nochmal nachgelegt: 25.500€ sind es jetzt…😁
Mal sehen, was ihm sonst noch so auffällt 🙄