Crafter 2.0 109 PS stottert ab 2.200 Umin

VW Crafter 1 (2E/2F) Facelift

Hallo,

wir haben ein Problem mit unserem Crafter. Zunächst mal es leuchtet keine Kontrollleuchte, und wir waren schon in 3 Werkstätten inkl. Volkswagen Nutzfahrzeugzentrum Braunschweig. Verschiedene LOG-Fahrten wurden durchgeführt ohne Auffälligkeiten. Er startet super und bis 2.000 Umdrehungen ist alles gut. Die Geschwindigkeit spielt keine Rolle es ist in jedem Gang das gleiche ruckeln zu gleichen Drehzahl. Er beschleunigt quasi garnicht kommt aber dennoch ruckelnt und ohne Leistung über 3000 Umdrehungen. Also denken wir es ist Drehzahlabhängig und nicht Geschwindigkeitsabhängig.

Bj 2013, 175.000 KM. folgendes wurde schon auf Grund der Thematik gemacht.

Kardanwelle überprüft.
Einspritzdüsen 2 X alle 4 getauscht (immer generalüberholte von Dieseltechnik Biberach)
Hochdruckpumpe gecheckt und das Ventil getauscht.
Vorlaufpumpe Druck geprüft.
Dieselfilter gewechselt.
Zweimassenschwungrad samt Kupplung neu
Lenkgetriebe neu
Spur und Sturz eingestellt
Luftfilter neu
Turboladerdruckventil neu
Unterdruckdose geprüft
Unterdruckschläuche geprüft

In der Grafik unterschiedliche Messungen mit den jeweiligen Mengenabweichungen der Injektoren. Leider keine Temperatur und Drehzahl dabei.

Vor 30 Jahren hätte ich gesagt er fühlt sich an als wenn ein Zylinder nicht zündet, es fühlt sich an als wenn er gedrosselt ist. Oder ein bisschen wie als wenn man im Drehzahlbegrenzer ist.....also nur so gefühlt.

Wenn noch jemand eine Idee hat wären wir sehr dankbar!

Viele Grüße
CB

Mengenabweichung
26 Antworten

Hallo,

ja natürlich alles korrekt angelernt. Manueller Kompressionstest haben wir auch schon überlegt. Aber der Dynamische Kompressionstest zeigt keinerlei Warnzeichen.

Hallo,

so am Wochenende war viel Zeit. Nach Überprüfung der Reihenfolge der Injektoren.....Was soll ich sagen die Injektoren sind in der gleichen Reihenfolge eingebaut wurden.

Wir haben nun den Quertausch durchgeführt mit dem Ergebnis das der Fehler also die hohe Mengenabweichung nun auf dem Zylinder 1 und nicht mehr auf dem Zylinder 2 ist. Aus dem Prüfprotokoll von Bosch ist zu erkennen das alle Injektoren alle Sollwerte erreicht haben.

Und nun ?? Ist der Injektor doch defekt ?

Wenn der Wert auf 3 mg/Hub geht, spritzt der normalerweise gar nicht mehr ein. Das sollte beim Test auf dem Prüfstand eigentlich gut zu sehen sein. Idr werden 3 verschiedene Drücke getestet.

Injektor tauschen, das ist doch jetzt eindeutig.

Ähnliche Themen

Hallo,

hier das Prüfprotokoll des Injektors. Falls sich jemand auskennt..... wäre ich für eine Beurteilung sehr dankbar.

20230411
20230411
20230411

Was für ein Prüfstand ist es? Ist es der Betroffene Injektor oder wurde ein anderer getestet? Der Bericht gibt ja nur einen wieder.

Hallo,

es ist der Prüfstamd DCI700, Protokoll ist vom Bosch-Service, ja das ist nur das Protokoll von dem betroffenen Injektor. Natürlich habe ich noch die drei anderen Protokolle.

wären ja gut zum Vergleich. Ich kann aber auch nur vergleichen.

sind die Kontakte am betroffenen Injektor in Ordnung? Nicht, daß zufällig gerade im Auto schlechter Kontakt da ist und am Prüfstand war zufällig guter Kontakt und deshalb alles ok.

Hallo,
das wichtigste zum Anfang. Der Crafter läuft wieder !
Es war einer der neuen überprüften Injektoren. Zusammenfassend:
Injektoren, alle 4 wurden zweimal getauscht. Dann diese ausgebaut und beim Boschdienst nochmal überprüfen lassen....Aussage Boschdienst, " Die Injektoren sind in Ordnung, da muss was am Block sein" Also quasi Motorschaden...... Naja..... schon erschreckend was man in den Fachwerkstätten so erleben kann.

Vielen Dank an alle für die Tipps und die Hilfe. Echt TOP !!! Vielen Dank!

Warum hast du denn jetzt wieder alle getauscht anstatt nur den der defekt war?

Hallo,

es wurde nur der defekte Injektor ersetzt.

Ich habe eins zu eins das selbe Problem. Ich habe alles auch schon gemacht und die Nockenwelle ersetzt, Steuerzeiten geprüft etc. wenn jemand eine Idee hätte, wäre ich sehr dankbar. Konntest du dein Problem lösen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen