CR-V Navi welche Memory Card ??
Hallo zusammen,
habe soeben eine SD Memory Card (2 GB, Panasonic) laut
Bedienungsanleitung gekauft. Sitze im Hond, freue mich, Display fährt nach vorne, Schlitz auf. ??? Pustekuchen. Da fehlt ja noch der Karten Slot (oder wie das Ding heißt).
Wer kann mir sagen was da rein muß?
Welche Firma?
Was kostet der Spaß?
Taugt die Memory Card von Panasonic was?
Der 17 Jährige Verkäufer von Saturn konnte mir dort nicht helfen. Babbelte was von schnellen Zugiff auf die Karte??
Danke für die Hilfe.
MvH 67
142 Antworten
Kann sein, dass Karten größer 2GB nur Fat32 gehen, da ja Fat eigentlich nur 2GB unterstützt
Und trotzdem: ich habe ein 8GB die geht.
Mort
hallo mort,
wie ist denn deine 8 gb cf-karte formatiert ??
meine 4 gb-karte wird ja vom pc auch mit fat32 formatiert und mit mp3´s geladen,
trotzdem "no music...". wie kann ich diese karten mit "fat" formatieren ??
gruss vom straacher
Nene, die über 2GB müssen Fat32 sein. Also muß meine auch FAT32 sein.
Wenn Du die 4GB auf FAT formatieren würdest (unabhängig davon, obs geht oder nicht), dann könntest Du von den 4GB nur 2GB benutzen.
Also vergesst meine Idee mit dem Dateisystem.
Mort
Noch so ne blöde Idee.
Ich glaub das Navi kann auch .wma-Dateien abspielen.
Erstellt doch mal eine .wma-Datei und packt sie auf die FAT32-Karte. Wenns geht, wissen wir zwar immer noch nicht, warum MP3s nicht gehen, aber wir wüßten, daß die Karte als solche geht.
Mort
Ähnliche Themen
ich bin inzwische auch etwas weiter....
Ich konnte meine Extreme neu formatieren. Haben bei der Arbeit noch PC's mit Windows 2000. Da konnte ich alle Formate formatieren. Resultat: Die 4GB Extreme läuft weder mit FAT noch mit FAT32. Ich habe da jedoch noch eine ganz normale (weder Ultra noch Extreme usw.) 2GB CF von SanDisk gefunden. Und welche Überraschung, mit dieser würde es funktionieren. Die CF ist übrigens mit FAT32 formatiert.
Da ich auch noch eine solche Karte mit 4GB zum Testen habe, werde ich dies so bald wie möglich machen. Evtl kann ich das schon heute Nacht bewerkstelligen, ich arbeite bis 03:30 und kann dan auf dem Heimweg testen.
Sollte diese Karte ebenfalls laufen, kann ich noch mit einer 8GB Ultra testen. Wenn die dann auch funktioniert, liegt es wohl definitiv an der Extreme-Karte........ Vielleicht kann ich sie ja wieder verkaufen......
Habe CF 4GB-Karte mit FAT ("format Laufwerk:/FS:FAT) und fat32 formatiert kein Erfolg.
Beim FAT-Format kommt folgende Mitt.: "die Clustergrösse dieses Volumes (64KB) kann zu Inkompatibilitätsproblemen mit einigen Anwendungen, insbesondere Setupprogrammen, führen. Um dies zu ändern, muss das Volume kleiner 2048 MB sein, falls die Standardclustergrösse verwendet wird." Deshalb laufen alle Karten bis 2 GB !!
Meine Frage, nutzt Jemand, ausser Mort, im Forum Karten grösser 2 GB ??? Dann muss an der "Clustergrösse" der Haken sein !!?? Ich gebe noch nicht auf !!
Grüsse vom straacher
Zitat:
Original geschrieben von straacher
Habe CF 4GB-Karte mit FAT ("format Laufwerk:/FS:FAT) und fat32 formatiert kein Erfolg.
Beim FAT-Format kommt folgende Mitt.: "die Clustergrösse dieses Volumes (64KB) kann zu Inkompatibilitätsproblemen mit einigen Anwendungen, insbesondere Setupprogrammen, führen. Um dies zu ändern, muss das Volume kleiner 2048 MB sein, falls die Standardclustergrösse verwendet wird." Deshalb laufen alle Karten bis 2 GB !!
Meine Frage, nutzt Jemand, ausser Mort, im Forum Karten grösser 2 GB ??? Dann muss an der "Clustergrösse" der Haken sein !!?? Ich gebe noch nicht auf !!
Grüsse vom straacher
Also ich benutze 4GB, aber keine CF Karten, sondern diese
SD-KarteUnd die laufen problemlos, zumindest bei mir.
Ja, aber der 6in1-SD-Adapter simuliert ja schließlich eine CF-Karte (also halt eine PCMCIA-Karte, was das gleiche ist).
Außerdem gibts genug Leute, deren SD-Karte im 6in1 NICHT geht.
Der Haken ist ein anderer... Die Clustergröße wirds auch nicht sein.
Es müsste mal einer testen, was passiert, wenn man eine Karte mit z.B. Reiser-FS oder sonstigem Linux-FS einlegt.
Kommt dann auch "No Music" oder eine andere FM.
Also liegts am Format oder an den Files...
Mort
So, mir scheint das Problem liegt definitiv an der Extreme-Version. Denn ich habe inzwischen eine SanDisk CF 4GB Standart und eine SanDisk CF 8GB Ultra ausprobiert. Beide wurden mit FAT 32 formatiert und beide Karten sind in meinem Navi gelaufen.
Wenn ich die technischen Daten der verschiedenen Karten studiere, frage ich mich, ob das Problem nicht ganz einfach an der Lesegeschwindigkeit des Navi's liegen kann (Standart 3,5mB/Sek, Ultra 10mB/Sek, Extreme IV 40mB/Sek)? Dies sind zwar Max.-Werte, aber vielleicht klappt ja deshalb trotzdem was nicht.
Egal, ich werde meine neue Extreme wieder verkaufen und mir danach eine Standart- oder Ultra-CF zulegen. Die Extreme wäre bezüglich Temperatur evtl. die bessere Lösung gewesen. Denn ich habe gelesen, dass die Karten mit der Zeit recht heiss werden sollen. Habt ihr diesbezüglich erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von hoele
So, mir scheint das Problem liegt definitiv an der Extreme-Version. Denn ich habe inzwischen eine SanDisk CF 4GB Standart und eine SanDisk CF 8GB Ultra ausprobiert. Beide wurden mit FAT 32 formatiert und beide Karten sind in meinem Navi gelaufen.
Wenn ich die technischen Daten der verschiedenen Karten studiere, frage ich mich, ob das Problem nicht ganz einfach an der Lesegeschwindigkeit des Navi's liegen kann (Standart 3,5mB/Sek, Ultra 10mB/Sek, Extreme IV 40mB/Sek)? Dies sind zwar Max.-Werte, aber vielleicht klappt ja deshalb trotzdem was nicht.Egal, ich werde meine neue Extreme wieder verkaufen und mir danach eine Standart- oder Ultra-CF zulegen. Die Extreme wäre bezüglich Temperatur evtl. die bessere Lösung gewesen. Denn ich habe gelesen, dass die Karten mit der Zeit recht heiss werden sollen. Habt ihr diesbezüglich erfahrungen gemacht?
Ich hatte mir ebenfalls ein SanDisk 30 in 1 ´PC-Kartenadapter mit 1 GB SD Karte gekauft. Nach dem ich die SD-Karte bündig mit dem Adapter gekürzt hatte, schloss sich auch das Display und spielte sogar. Der Adapter wurde auch sehr heiss. Nun trat folgendes Problem auf:
Beim abspielen über PC-Card funktionierte die Sprachsteuerung nicht mehr( Píep-Ton).
Durch die Werkstatt wurde das Steuerteil und später die Lenkradtasten ausgewechselt. Ohne Erfolg. Bis ich mal die PC-Card herausgenommen habe, funktionierte die Sprachsteuerung wieder. Ich habe mir jetzt ebenfalls einen CF-Kartenadapter und 1GB CF-Karte bestellt und hoffe, dass es jetzt funktioniert.
Hatte auch jemand die Probleme mit der Sprachsteuerung?????
Gruß Peterxy
Ja, die Karten werden SEHR heiss. Aber ich denke, das sollte eigentlich kein Problem darstellen.
Das mit der Sprachsteuerung ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich nutze die eigentlich gar nicht. Kannst ja doch nix sinnvolles mit machen.
Mort
Zitat:
Original geschrieben von f975260
Ja, die Karten werden SEHR heiss. Aber ich denke, das sollte eigentlich kein Problem darstellen.Das mit der Sprachsteuerung ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich nutze die eigentlich gar nicht. Kannst ja doch nix sinnvolles mit machen.
Mort
Braucht man z.B. wenn man mit NAVI fährt und über Sprachsteuerung von CD auf Radio umschalten möchte. Ohne Sprachsteuerung muss man per Hand am Gerät rumfummeln um vom NAVI zur Radioanzeige zu kommen. Dann gibt es noch zig Befehle die im Handbuch beschrieben sind und sich nicht merken kann.
gruss Peterxy
Mach ich alles per Lenkradtasten, geh viel schneller als per Sprachsteuerung. Sie ist zwar am Anfang lustig, aber ich benutze sie nie.
Hallo!
Habe seit 07/2007 einen Sandisk PCMCIA Adapter (Euro ~12.-) mit einer no Name 4GB CF Karte drinnen.
Sie funktioniert tadellos, habe rund 1000 MP3's drauf und keinerlei Probleme.
Habe mir in der Bucht (Com) eine neue No Name 8GB CF Karte um umgerechnet 22 Euro gekauft mit der Hoffnung dass auch sie funktoniert. Habe sie mit 2 Ordnern a' ~ 1000 MP3's vollgemacht und auch sie funktioniert zu meiner Freude tadellos. Das Einspielen nach dem Start dauert ungefähr eine Minute aber das kann man verkraften.
Laut Honda gehen nur max 2GB.
Also ich verstehe nicht wieso es da bei vielen nicht funzt.
Gruß
Kannst Du denn mehr als 1000 Titel auswählen?
Wie oben geschrieben: Bei 999 ist Schluß - Auch bei 8GB, da die Firmware des Navi nicht mehr unterstützt.
Dann hättest Du evt. eine neuere FW oder aber es hängt mit der Ordnerstruktur zusammen...
Ich hatte aber schon für jeden Interpreten je einen Ordner angelegt. Also nicht nur 2.
Könnt natürlich auch so sein wie bei Mercedes. Da ist die Limitation: 1024 Zeichen im Root-Verzeichnis.
Also alle Ordnernamen intereinandergeschrieben im obersten Verzeichnis.
Das wäre dann aber Zufall, daß es genau bei 999 Titeln aufhört.
Mort