CR-V IV Dauertest

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo
Die österreichische Kronenzeitung startet jetzt einen Dauertest mit dem i-DTEC.
Nachzusehen unter: www.krone.at

Liebe Grüße, Franz

Beste Antwort im Thema

Hallo,
für mich spielt es in diesem Test keine Rolle ob die Zuladung überschritten wurde,sondern es zeigt auf das der CRV trotz geringer Überladung ein sicheres und angenehmes Auto ist,und trotzdem Testsieger wurde.Mich hätte auch ein anderes Testergebnis nicht vom Kauf abgehalten,denn jeder setzt andere Prioritäten an ein Fahrzeug, gejammert wird immer dem einen paßt dies nicht und dem anderen das nicht.Ich nehme Test nicht so ernst,sondern sie sind nur eine Ergänzung meiner Kaufabsicht,mir muß ein Auto gefallen,und das sogenante Bauchgefühl muß dabei sein.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Den Test in der AB habe ich gelesen, die AZ nur durchgeblättert.
HONDA, MAZDA und FORD liegen in der AB und der AZ so dicht beisammen, da jetzt von 2. 3. oder 4. plazierten zu reden wäre eigentlich Blödsinn. Und der VW ist ja auch nicht sooo souverän 1. Für mich käme er schon wegen seines kleinen Kofferaums nicht in Betracht. Und so sollte jeder seine eigenenP prioritäten setzten. Ansonsten läuft in der AB mal wieder die alte Leier vom teuren HONDA.....
Gruß

Naja billig bzw. preiswert ist kein Honda. Außer man kauft nur Aktionen und Abverkaeufe.

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Naja billig bzw. preiswert ist kein Honda. Außer man kauft nur Aktionen und Abverkaeufe.

Ein Honda mag nicht billig sein, ich finde den Preis des CR-V jedoch recht konkurrenzfähig. Die AB bewertet den Preis der Lifestyleaustattung, ohne auf die Mehr-Austattung einzugehen.

Egal, spätestens bein studieren von Preislisten solte der potentielle Käufer feststellen, welches Fahrzeug/Modell am besten passt.

Zitat:

Original geschrieben von omidriver



Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Naja billig bzw. preiswert ist kein Honda. Außer man kauft nur Aktionen und Abverkaeufe.
Ein Honda mag nicht billig sein, ich finde den Preis des CR-V jedoch recht konkurrenzfähig. Die AB bewertet den Preis der Lifestyleaustattung, ohne auf die Mehr-Austattung einzugehen.
Egal, spätestens bein studieren von Preislisten solte der potentielle Käufer feststellen, welches Fahrzeug/Modell am besten ins Budget passt.

Sorry, wollte meinen obigen Beitrag editieren, habe aber die falsche taste gedrückt

Ähnliche Themen

Hier nochmals der 5-Sitzertest:
http://www.autobild.de/.../zehn-fuenfsitzer-im-praxistest-3942233.html

Habe mir nochmals zu dem evtl. falsch ermittelten Zuladungsproblem alle Fahrzeuge im Test vorgenommen. Allein der Ford-B-Max könnte alle Koffer und Personen noch aufnehmen und wurde von der Zuladung her falsch bewertet. Aber: bei diesem passen die 3 Personen nicht gut auf die Rücksitzbank. Fazit: der Honda CR-V bleibt der einzige wirkliche Gewinner in diesem Test.

Man beachte auch mal folgendes Bild:

Sprung

Ein neuer Vergleichstest: http://www.autobild.de/.../...-kompakte-suvs-im-vergleich-4173377.html

Die Autozeitung war anscheinend pro Honda eingestellt, während die Autobild eher pro Mazda läuft...

interessant sind folgende Aspekte bei dem Test:

- Variabilität wird mal wieder groß geschrieben. Eine verschiebbare Rücksitzbank bringt anscheinend viele Punkte - nur was solls am Ende, wenn der Kofferraum auch mit verschiebbarer Rücksitzbank des Tiguan noch kleiner bleibt, als beim Honda CR-V? Der Honda braucht keine verschiebbare Rücksitzbank, der hat halt auch so schon den größten Stauraum. (Zudem hat er auch einen recht großen Fond.) Was im einzig fehlt ist eine Durchreiche in der Rücksitzbank.
- der Wertverlust wird für den Honda CR-V als hoch prognostiziert. Woher kommt diese Prognose, vom ADAC abgeschrieben oder wie nun? Woher kommen diese Prognosen? Können die mir auch die Aktienkursentwicklungen an der Börse prognostizieren? Woran machen die das fest? Und was ist mit den anderen Fahrzeugen, was Wertverlust angeht? Keine Zeile hierzu.
- da werden alte knurrige Diesel in den anderen Nicht-Japanischen Fabrikaten verbaut, aber dennoch wird es verziehen....
- da hat der Ford eine total unübersichtliche Mittelkonsole mit Tastern überfrachtet - scheinbar egal!

Ich weiß ja nicht, aber in der Bewertung und vor allem im Text der AB steckt zu viel Subjektivität!?

Mir kommt es so vor, als ob die Autobild sowas immer nach der vermuteten Meinung des potentiellen AB-Käufers schreibt. Da gibts mal nen Test, bei dem der eine weiter vorne liegt. Das nächste Mal liegt der Andere wieder weiter vorne. Dann die dt. Modelle (weil meistgekauft = meist gelesen) - sind immer vorne. Man schreibt so, dass die AB mal von der einen Fraktion gekauft, dann wieder von der anderen Fraktion mehr gekauft und von den Käufern dt. Fabrikate sowieso gekauft werden sollen. Das ist mein Eindruck. Es geht vermutlich nicht unbedingt um das zu bewertende Produkt, sondern um Auflagen dieses Blattes. Bewertungsmaßstäbe werden solange angepaßt, bis das gewünschte Ziel erreicht ist. (Nun wird sogar noch erwähnt, dass auch mal ein Mazda vor dem Tiguan gelegen hätte - als Rechtfertigung, dass nicht immer VW gewinnen würde.) Damals gabs bestimmt großen Ärger vom Hauptsponsor des Blattes...

Zitat:

Original geschrieben von CD10


Danke 😉
Und hier ein Direktlink, damit man nicht lange suchen muss : http://www.krone.at/.../...ngferntestfahrt-Dauerteststart-Story-357059

Hier die Fortsetzung:

http://www.krone.at/.../..._Oma_und_Opa_in_Gefahr-Klappe!-Story-357874

Ich habe mal den Link korregiert, frahonda:

1. Jungernfahrt
2. Oma und Opa in Gefahr

Man scheint wirklich begeistert zu sein von diesem Fahrzeug bei Krone.at. Ich freu mich schon riesig auf meinen CR-V.

Neuer Teil:

3. Sanftes "Monster" trifft liebe Familie

1. Jungernfahrt
2. Oma und Opa in Gefahr
3. Sanftes "Monster" trifft liebe Familie
4. Mit Trompeten und Fanfaren fahren

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


1. Jungernfahrt
2. Oma und Opa in Gefahr
3. Sanftes "Monster" trifft liebe Familie
4. Mit Trompeten und Fanfaren fahren

Jetzt ist der Test der Krone zu Ende:

http://www.krone.at/.../..._gekrochen-Dauertest-Abschluss-Story-366424

Ich glaub, auch mein Sohn mag den CR-V. Hat heut bei 3 Fahrten (nicht lang) immer wieder Schlaf gefunden. Hat hinter mir auf der Rückbank in der Babyschale immer friedlich geratzt. Das hat er die letzten Wochen eigentlich nicht mehr so gemacht.

Was ist das Video von krone.at lustig am Schluß:

Mein CR-V trägt ja nun z.Glück nicht mehr so zum Lärmschutz bei. Habe ja zwei Hupen aus der Accordbaureihe an Board....😉

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Ich glaub, auch mein Sohn mag den CR-V. Hat heut bei 3 Fahrten (nicht lang) immer wieder Schlaf gefunden. Hat hinter mir auf der Rückbank in der Babyschale immer friedlich geratzt. Das hat er die letzten Wochen eigentlich nicht mehr so gemacht.

Was ist das Video von krone.at lustig am Schluß:

Mein CR-V trägt ja nun z.Glück nicht mehr so zum Lärmschutz bei. Habe ja zwei Hupen aus der Accordbaureihe an Board....😉

Heute nachmittag lasse ich mir auch neue Hupen einbauen, denn diese Originalen sind ja wirklich eine Zumutung.

Zitat:

Original geschrieben von frahonda



Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Ich glaub, auch mein Sohn mag den CR-V. Hat heut bei 3 Fahrten (nicht lang) immer wieder Schlaf gefunden. Hat hinter mir auf der Rückbank in der Babyschale immer friedlich geratzt. Das hat er die letzten Wochen eigentlich nicht mehr so gemacht.

Was ist das Video von krone.at lustig am Schluß:

Mein CR-V trägt ja nun z.Glück nicht mehr so zum Lärmschutz bei. Habe ja zwei Hupen aus der Accordbaureihe an Board....😉

Heute nachmittag lasse ich mir auch neue Hupen einbauen, denn diese Originalen sind ja wirklich eine Zumutung.

also ich weiß nicht was ihr habt, aber so schlimm finde ich die gar nicht

Mööööp.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen