CP 2.0TFSI / Reichweite / FIS Verbrauch / Real Verbrauch ...

Audi S5 8T & 8F

Hi liebe Community,

nach einer weile mit der SuFu hab ich nicht wirklich etwas gefunden was meine Fragen beantwortet.

Vielleicht mal zur IST-Situation:

knapp 3000KM gefahren (A5 CP 2.0 TFSI)... Durchschnittsverbrauch laut FIS : 8.0 L /100 KM. Reichweite atm MAX 600-650 KM (Also realer Verbrauch ÜBER 10L !!!)
Zum Fahrprofil: Fahre sehr Spritsparend, 60% Stadt (Von Zuhause bis zur Arbeit ca. 8 Km) und 40% Autobahn (Meißten zeigt das FIS einen Verbrauch von 7.0 L an)

Kommen wir mal zu meinen Fragen

Bei wieviel KM pendelt sich der Verbrauch auf reelle Werte ein? (Kann doch nicht sein dass das FIS 8L Anzeigt ich aber mit einer Tankfüllung maximal 650KM (also 10L) fahren kann ??!! Ich fahr nichtmal sportlich, zu 90% Fahre ich laut Effizienzprogramm und Autobahn zwischen 140 und 160Km/H... die anderen 10% Fahre ich ab und zu mal Vollast und Hochtourig um mal "durchzublasen". Und wenn ich dann mal Gas gebe, dann sinkt die Tanknadel UNGLAUBLICH schnell !)

Is da möglicherweise irgendwo ein Problem? Rege mich total auf, was passiert denn wenn ich mal lust habe auf sportliches fahren ?? Komm ich dann nurnoch auf eine Reichweite von 400Km mit einer Tankfüllung???? Hätte ich mir lieber gleich einen S5 oder nen 3.2 FSI geholt... Kann jemand mein Problem bestätigen? Oder mir wenigstens sagen das im laufe der nächsten tausend KM sich der Verbrauch einpendelt??

lg

Beste Antwort im Thema

Warum sollte willi dieses tun?

Hier werden Spritverbräuche gemeldet, die über seinen Erfahrungen mit seinem Porsche anno "Kartoffelkrieg" liegen. Deshalb bemängelte willi eben diesen technischen Fortschritt.

Nicht mehr und nicht weniger hat er geschrieben. Also was soll das Backen aufblasen?

Übrigens liest man in diesem Forum sehr häufig, dass der TFSI sehr starken Verbrauchsschwankungen unterliegt. Während der eine locker mit einer 8 vor dem Komma fahren kann, sind ein paar Besitzer hier unterwegs, die mit 10 Liter plus leben "müssen".

Ich vermute hier einfach mal, dass es gewaltige Gasfußunterschiede gibt. Dahinter verbirgt sich auch willi´s Porsche-Erfahrung. Er gehört nämlich auch zu denen, die den 3.0TDI ohne Schwierigkeiten mit 7 Litern bewegen, was andere User hier für schlicht unmöglich halten.

Zumindest beim Diesel kann ich SEINE Aussage aber definitiv bestätigen. 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

klar werd ich das nachjustieren, habe aber hier nochmal nachgefragt um Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht wäre ja hier einer dabei gewesen der gesagt hätte

"Bei 3000KM ist das FIS noch nicht genau, reale Werte zeigt das FIS nach 10.000KM an"

🙂 ... das wäre das optimum gewesen 😁 ...

Egal welches Auto und wieviel es verbraucht diese blöden FIS mit den Durchschnittsanzeigen machen die Leute immer wahnsinnig.
Wenn der Tacho schon führerscheingefährdend hoch ist störts irgendwie niemand lol
Schalt doch einfach um und lass dir die Fahrtdauer anzeigen oder so. Das entspannt umheimlich wenn mans erst mal geschafft hat von der Verbrauchsanzeige loszulassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von car.driver



Zitat:

Original geschrieben von patrick0628


Ich glaube Du wirst Dich an die 10 Liter gewöhnen müssen, bei höherem Stadtanteil kann ich mir nicht vorstellen, dass sich der Benziner weit drunter bewegen lässt.
Ich brauche mit dem 170 PS TDI in meinem A4 inkl.Klima und 19 Zoll ja schon runde 8 Liter...Hier MUSS der Benziner natürlich drüber liegen.
Und klar ist auch die Turbo Motoren sind heute ALLE sehr "Gasfußabhängig". Die Spanne zwischen Min. Verbrauch und Max. Verbrauch ist deutlich größer wie bei Saugmotoren.

Daher darf man den Prospektangaben auch nicht wirklich glauben schenken, bei "normalem" Fahrprofil, sind die "Laborwerte"
eben nur schwer erreichbar.

hatte für fast nen monat nen leihwagen (a4 kombi 170ps tdi) 8liter???

also vieleicht bei vollgas!? bei meiner sportlichen fahrweise (ca. 50% stadt 50% überland) kam ich immer so auf 6,5 liter! und ich bin warlich kein schleicher....

Klar, bei 50 : 50 Stadt/Land sind unter 7 Liter problemlos, aber viele Kurzstrecken in der Stadt mit immer wieder voll laufender Klima, 19Zoll Bereifung, hier wirst Du sehen, auch der TDI nimmt hier seine 8 Liter. Ist glaube ich aber auch, soweit ich mich erinnere, der von Audi angegebene "Stadtverbrauch".

Zitat:

naja das die Angaben im Prospekt Fantasiewerte sind war mir schon bewusst.

Egal ob im A4 oder A5 Forum wie viele Diskussionen um den Verbrauch der 2.0TSI gab es schon?

Hier scheinen eben die Prospektewerte nochmals weiter weg zu sein von der Realität, wie bei manchen anderen Modell. Ich finde die Werte von Audi sind einfach zu sehr "geschönt"!

Ist schon ein starkes Stück bei seinen Kunden die Erwartung zu wecken ein um 200PS starken Benziner im Mittelklassewagen mit unter 7-8 Liter bewegen zu könne

Hab meinen A4 2.0 TFSI, 155kw, Quattro , S-tronic usw. gestern mal rund 4 Km 'nen Berg rauf gejagt im Dynamic-Modus: > 40L nach FIS🙂

Wenn man Leistung abruft, kommt Leistung ... und die braucht eben Energie 😉

Kann aber auch anders: rund 40 Km zur Arbeit mit 8,x L nach FIS. Hab leider nur 1 Km Autobahn, jedoch auf dieser kurzen Strecke wird auch mal auf >190 beschleunigt ehe es wieder rausgeht.

Nach anfänglicher Skepsis kann ich nur sagen: der Motor ist geil und macht Spass ... auch wenn der Verbrauch mal höher ausfällt.

Ähnliche Themen

Diese Verbrauchsangaben im FIS sind doch der Witz schlechthin.

Man sollte da lieber " Paul die Krake " befragen.

"Paul" wird sicher verlässlichere Angaben über den Spritverbrauch vorhersagen, als diese Schrottanzeige welche sich FIS nennt jemals errechnet..

Zitat:

Original geschrieben von arminia99


Diese Verbrauchsangaben im FIS sind doch der Witz schlechthin.

Man sollte da lieber " Paul die Krake " befragen.

"Paul" wird sicher verlässlichere Angaben über den Spritverbrauch vorhersagen, als diese Schrottanzeige welche sich FIS nennt jemals errechnet..

Also mein FIS zeigt sehr zuverlaessig den Verbrauch an, manchmal wenn ich Spass hab 18 Liter und manchmal nur 12 Liter, macht im Schnitt 15 Liter und das sagt mir auch meine Tankstellen-Milchmaedchen-Rechnung, 60 Liter getankt, 400km geschafft macht 15 Liter.

Ich hab da zwar noch nicht nachgerechnet ob das FIS den Verbrauch auf den Milliliter genau anzeigt aber so als pi*daumen Richtwert reicht mir das voellig, ob es nun einen Liter zuviel oder zuwenig anzeigt ist mir jedenfalls Wurscht.

ps: Kraft kommt von Kraftstoff

Mein FIS wurde auch nachjustiert u. stimmt jetzt 100% mit Realverbrauch! Das sollte man erst mal machen bevor man sich hier über Abweichungen von FIS- zu Realverbrauch aufregt.

Die Verbrauchsspanne, die hier genannt wird, ist bei den vielen unterschiedlichen Faktoren die hier eine Rolle spielen wohl klar. Bei unterschiedlichem Streckenprofil (Stadt-, Land-, AB-Anteil), Fahrzeugausstattung(Gewicht u. Räder) u. persönlichem Gasfuß kann es Extreme in beide Richtungen geben.

Über den Normverbrauch brauchen wir erst gar nicht reden.

Ich bin jetzt 20tKm gefahren u. bewege mich im Schnitt um die 9l. Allerdings fahre ich sehr wenig Stadtanteil. Ich bin auch in der Lage auf meinen 50km(20% Land + 80% AB bzw. Bundesstraße) zum Büro bzw. zurück 6,5l/100km oder 13l/100km zu brauchen. Das sind eben die vorher schon genannten Extreme. Meist habe ich zwischen 8,5-9l im FIS beim Tanken stehen u. damit kann ich leben. Dann habe ich mal eher gemütliche Fahrten dabei, aber auch mal was geht. Wenn man immer die Gänge ausdreht u. über 200km/h fährt geht das natürlich nicht. Vom Drehmoment her ist das aber zum "normalen" Vorwärts kommen gar nicht nötig. Bei 130km/h auf der Bundesstraße u. bis 160km/h auf der AB, ohne Brems- u. Beschleunigungsorgien, komme ich mit 8-8,5l/100km hin.

Beim TFSI ist einfach der Zuschlag für Leistungsausnutzung höher als beim TDI. Das ist halt so u. es ist schwieriger wirklich sparsam zu fahren...

FIS 1 zeigt "zumindest bei mir" sehr genau an.
Habs nach m Tamken getestet: 100 km gefahren und wieder voll gemacht.
Bis auf ein zwei Zehntel hats gestimmt.
Zum Verbrauch:
fahre zur Arbeit 10 km Stadtverkehr und brauche dabei 8.6L/100km.
Effizienzanzeige & Start/Stop sei dank......

Ich denke, es kommt auch sehr darauf an, wo man wohnt ! Wohne ich im bergigen Schwarzwald bzw. auf der Alb oder im flachen Norden, wo es keinen Berg gibt und ab und zu mal ne Kurve.....
Ich war neulich an 2 Wochenenden unterwegs bei reinen Überlandfahrten und habe nach 532 Km genau 41 Liter getankt, was einen nachgerechneten Verbrauch von 7,7 Liter ausmacht. Im Normalbetrieb hat sich der Verbrauch bei mir bei 9,0 Liter eingependelt, wobei ich am Sonntag eine längere Fahrt ( 10 Km ) mit Tempo 180 km/h hatte und schon lag der Verbrauch bei 9,8 Liter.
Zu FIS kann ich zur Zeit nichts sagen, da meines am Freitag ausgefallen ist ( alles weiß ). Problem bei Audi nicht bekannt. Der Werkstattmeister meinte, es könne daran liegen, daß das Auto sehr lange in der Sonne gestanden hat.......
Problemlösung: NICHT IN DER SONNE PARKEN !!!!

Mein A 5 war jetzt in 4 Monaten genausooft in der Werkstatt wie mein BMW in 4 1/2Jahren.....
" Der nächste 3 er kommt bestimmt " !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das sind alles Zuliefererteile die in Massen produziert werden und ein paar triffts dann halt leider immer. (Nachdem die aber eh alle das selbe einbauen denke ich das ein Markenwechsel nichts bringen wird vom technischen Standpunkt her gesehn)
Temperaturschwankungen und extrem hohe oder niedrige Temperaturen sind tatsächlich ein großes Problem für die Elektronik. Nichts desto trotz halten die Komponenten dem eigentlich normal sehr lange Stand.
Wenn man einen BMW will wird man halt selten mit einem Audi glücklich werden ... Ich kanns nachvollziehn mich würd ein Mercedes, Toyota oder BMW auch nicht glücklich machen aber ich kauf mir auch keinen und wenn er noch so schön is und sie ne rosa Schleife herum binden *gg*

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Wenn man einen BMW will wird man halt selten mit einem Audi glücklich werden ... Ich kanns nachvollziehn mich würd ein Mercedes, Toyota oder BMW auch nicht glücklich machen aber ich kauf mir auch keinen und wenn er noch so schön is und sie ne rosa Schleife herum binden *gg*

Sei doch nicht so gemein 😁

Hehe wars so gemein ???
Nein aber ich möchte halt einfach einen Audi fahren und das tue ich auch.
Finde es schade das in diesem Forum auffällig viel über ein eigentlich tolles Auto gelästert wird.
(Das in Summe genau so viel oder wenig Probleme wie andere Autos auch hat)
Sogar im Dacia Forum herrscht mehr Stolz als hier. Das ist sehr sehr traurig auch wenn hier in erster Linie natürlich Leute kommen werden die Probleme haben. Aber man übertreibt hier doch ein wenig kommt mir vor 🙂 Da sind schon interessante Erwartungshaltungen dabei...
Ich gehe halt davon aus das Objektivität bei einer Person die Erwachsen ist und sich so ein Auto leisten kann in der Grundausstattung vorhanden ist.
Vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Zu FIS kann ich zur Zeit nichts sagen, da meines am Freitag ausgefallen ist ( alles weiß ). Problem bei Audi nicht bekannt. Der Werkstattmeister meinte, es könne daran liegen, daß das Auto sehr lange in der Sonne gestanden hat.......
Problemlösung: NICHT IN DER SONNE PARKEN !!!!

Das Problem ist hier schon bekannt, Software Problem LCD Ansteuerung, kann einfach in der Werkstatt behoben werden, wenn die Werkstatt sagt du sollst zur Behebung nichtmehr in der Sonne parken musst du dir leider eine andere Werkstatt suchen.

Ja gut der Satz mit zu lange Sonne ist natürlich schon hart... Normalerweise müsste man einem Meister der das sagt fragen ob er zu lange in der Sonne war ... Aber soweit muss natürlich auch jeder selber sein das er sagt ok ich lass mich foppen oder ich frag den mal ob er gegen eine Scheibe gelaufen ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


.
Finde es schade das in diesem Forum auffällig viel über ein eigentlich tolles Auto gelästert wird.
(Das in Summe genau so viel oder wenig Probleme wie andere Autos auch hat).
Da gebe ich Dir vollkommen recht !! Dies ist mein erster Audi nach 25 Jahren BMW und " außerplanmäßige " Werstattaufenthalte sind mir absolut fremd !!!!!
Schaue ich aber derzeit ins BMW Forum, dann beklagen sich dort auch etliche über ihre Probleme mit dem BMW.
Hatte wohl enormes Glück......

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen