Coupe-Seitenscheiben beim Öffnen aut. minimal absenken
Moin an alle,
Ich habe mal eine Frage zu der Elektrik der Seitenscheiben in einem Coupe.
Gibt es eine Möglichkeit, ein Relais zwischen dem elektrischem Fensterheber o.ä. verbunden mit den Einstiegskonakten zu verbinden, um so bei Türöffnung eine z.b. 5mm Senkung der Scheibe zu ermöglichen und beim Schließen die Scheibe um diese Höhe wieder anzuheben?
So wie bei den heutigen Cabrios und Coupes à la CLK.
Müsste doch eigentlich möglich sein, bin aber nicht der Elektriker ;-) ! Danke
Gruß
22 Antworten
Zitat:Original geschrieben von derletzteBenz
beim cabrio würde ich mir so eine funktion wünschen. jedesmal, wenn das verdeck geöffnet wird, fahren alle scheiben komplett runter. im sommer ists ja ok, aber oft genug fährt man sie wieder von hand hoch oder drückt mit einem fingerspagat während des dachöffnens alle fensterheberschalter.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Jeanne-Tommy
Da hat wohl jemand noch nicht richtig in die Bedienungsanleitung gesehen... 😁
Es ist richtig, dass beim Dachöffnen alle Scheiben runter fahren...wenn man aber den roten Knopf weiter gedrückt hält, fahren auch alle Scheiben wieder nach oben - gleichzeitig und ohne Fingerspagat 😰 ...
Der rote Knopf kann auch bei geschlossenem Verdeck zum Öffnen und Schliessen ALLER Scheiben gleichzeitig genutzt werden - einfach nur 2x kurz drücken und halten und wie von Geisterhand öffnen oder schliessen sich alle Scheiben - auch OHNE Fingerspagat... 😉 ...nur ein Knopf...
danke für den hinweis, aber lesen kann ich schon. durch den fingerspagat erreiche ich, daß die scheiben komplett runterfahren. da ich mein fahrzeug in der stadt grundsätzlich nie offen stehen lasse, kommt es vor daß das verdeck pro tag 4-5 mal geöffnet und verschlossen wird. dabei nerven die fenster schon. außerdem ist bekannt, daß die fh vom cabrio /coupe schwerstarbeit leisten müssen, was für die haltbarkeit auch nicht förderlich ist. bei neueren cabrios werden die scheiben während des öffnungsvorgangs übrigens nur noch ein stück und nicht mehr komplett abgesenkt. hier scheint man das problem erkannt zu haben.
gruß
"Fingerspagat"
Hallo Jeanne-Tommy,
da biste mir jetzt zuvor gekommen;-)
Das mit dem 2xkurz+Halten des roten Knopfs wollte ich gerade erklären.....
Aber es gibt da noch eine Zeitverzögerung; wenn man das Dach gerade geöffnet oder geschlossen hat, gehts erst nach ca. 30 Sekunden! Ansonsten ertönt der Gong, bzw. geht das Dach wieder in die andere Richtung.
Bezüglich des kompletten Senken+Hebens aller Fenster hat mein Vorredner allerdings nicht ganz unrecht; ein Stück runter würde durchaus reichen.
Gruß
Espaceweiß
...ich wollte nicht "klugscheisserisch" wirken, hoffe du nimmst mir`s nich übel...😁
Zitat:
Original geschrieben von derletzteBenz
...danke für den hinweis, aber lesen kann ich schon. durch den fingerspagat erreiche ich, daß die scheiben komplett runterfahren...
...du meinst bestimmt, das die Scheiben NICHT komplett runterfahren?
Das wäre in der Tat von Vorteil... (zudem auch schneller - an der Ampel oder so...)
In der Steuerung müßt da eigentlich "nur" ne Pause eingesetzt werden, nach dem Motto: Scheiben fahren nur ein kleines Stück (oder garnicht?) zum Öffnen des Verdecks runter - bleiben dann stehen bis das Verdeck offen ist und wenn dann der Knopf weiter gedrückt bleibt, fahren sie ganz runter...
Eigentlich ziemlich simpel - warum ist die Steuerung eigentlich nicht gleich so aufgebaut worden...?
@ Espaceweiß
einer ist immer der Erste... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jeanne-Tommy
...ich wollte nicht "klugscheisserisch" wirken, hoffe du nimmst mir`s nich übel...😁
kein thema, bin nicht nachtragend ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Jeanne-Tommy
...du meinst bestimmt, das die Scheiben NICHT komplett runterfahren?
du hast natürlich recht !
ich helfe mir halt weiterhin mit dem fingerspagat. geht auch.
gruß
Ähnliche Themen
Hi an alle,
ich komme noch ein Mal auf die Einstellung an der Scheibe zurück. Wie kann ich die verstellen? Ich hab da ehrlich gesagt nicht so Ahnung von *g*!
Gruß
Hoffentlich vergesse ich jetzt nichts...
Also, es gibt wohl insgesamt 9 Stellen, wo eingestellt werden kann...
3x Endanschlag Scheibe oben
1x Seitenführung unter der Chromplatte
1x Plastikrolle neben dem Motor - Anschlag Zahnkranz
1x Parallellaufeinstellung der Scheibe an der Schiene des FH
1x Endanschlag Scheibe unten
2 od.3(?)x Seitenneigung bzw. Anstellwinkel der Scheibe
Voraussetzung: sauber eingestellte Tür, Geduld, Geduld und nochmals Geduld... 😁
Ich hab`s nun 2x hinter mir und kann nur eins sagen:
Löse nie eine Schraube - deren Einstellung bis dato gestimmt hat...
Viel Glück - es lohnt sich...
@mr.korregda
Wie Jeanne-Tommy schon sagte ist es eine ewige Fummelei und meistens wird es nicht so wie man es haben will, mit der Anleitung habe ich es aber relativ schnell und sauber einstellen können, am besten man hält sich exakt an die Anleitung. Einzige Vorrausetzung ist natürlich das die Tür 100% richtig eingestellt ist.
MfG
Webman
PS. Keine Angst das heißt nur "kurbelfenster an der fahrertür einstellen" gillt aber auch für die elektrischen Fensterheber!
Part 1/2