- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
- W208
- Coupe oder Cabrio
Coupe oder Cabrio
Hi, bin schon seit einiger Zeit hier unterwegs und habe mir schon etliche Beiträge durchgelesen,
jetzt da ich so langsam das nötige Kleingeld zusammen habe , schau ich mich mal langsam um....
eig. wollte ich von Anfang an das Coupe, nur jetzt durch den Sommer spiele ich immer öfters mit dem Gedanken mich auch nach einem Cabriolet umzusehen.
Was würdet ihr euch holen (wenn ihr nochmal die Wahl hättet), und was sind die Größten unterschiede (außer das, das eine kein Dach hat ^^ ).
Mfg
B3NZ88
Ps: Es sollte ein 320, Avantgarde, schwarz sein. / LPG Umbau werde ich wohl auch mal angehen....
Beste Antwort im Thema
Ganz klar: ein CLK mit festem Blechdach ist nur ein halber CLK. Für mich zumindest.
Ich würde in einem Coupé wahnsinnig werden, wenn ich an einem schönen Tag nicht das Dach aufmachen und wie in nem Segelboot über die Landstraße cruisen könnte. Klar, es gibt Leute die haben dafür nix übrig. Die machen sich über ihre Frisur Sorgen, die habens mit den Ohren oder sie brauchen den CLK zum Transport sperriger Güter. Für mich ist das Cabrio Freiheit pur - ein Coupé eher ein Gefängnis.
Außerdem: die Stoffkapuze des 208 ist ein absolutes Meisterwerk. Perfekt isoliert, geschlossen innen wie ein Coupé und auch bei über 200 auf der Autobahn leiser als die meisten Blechdachkonkurrenten. Das offene 208er Cabrio hat einfach nur eine bildschöne Linie - die sich geschlossen vor dem Coupé nicht zu verstecke braucht. Man vergleiche die elegante Linie des geschlossenen Verdecks nur mal mit den "Zirkuszelten" von BMW E36 oder E46, Opel Astra (okay, der Vergleich hinkt...) usw. mit ihren staksigen, sich stark abzeichnenden Gestängen.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Ganz klar: ein CLK mit festem Blechdach ist nur ein halber CLK. Für mich zumindest.
Ich würde in einem Coupé wahnsinnig werden, wenn ich an einem schönen Tag nicht das Dach aufmachen und wie in nem Segelboot über die Landstraße cruisen könnte. Klar, es gibt Leute die haben dafür nix übrig. Die machen sich über ihre Frisur Sorgen, die habens mit den Ohren oder sie brauchen den CLK zum Transport sperriger Güter. Für mich ist das Cabrio Freiheit pur - ein Coupé eher ein Gefängnis.
Außerdem: die Stoffkapuze des 208 ist ein absolutes Meisterwerk. Perfekt isoliert, geschlossen innen wie ein Coupé und auch bei über 200 auf der Autobahn leiser als die meisten Blechdachkonkurrenten. Das offene 208er Cabrio hat einfach nur eine bildschöne Linie - die sich geschlossen vor dem Coupé nicht zu verstecke braucht. Man vergleiche die elegante Linie des geschlossenen Verdecks nur mal mit den "Zirkuszelten" von BMW E36 oder E46, Opel Astra (okay, der Vergleich hinkt...) usw. mit ihren staksigen, sich stark abzeichnenden Gestängen.
Zitat:
Original geschrieben von jajamuc
Ganz klar: ein CLK mit festem Blechdach ist nur ein halber CLK. Für mich zumindest.
Ich würde in einem Coupé wahnsinnig werden, wenn ich an einem schönen Tag nicht das Dach aufmachen und wie in nem Segelboot über die Landstraße cruisen könnte. Klar, es gibt Leute die haben dafür nix übrig. Die machen sich über ihre Frisur Sorgen, die habens mit den Ohren oder sie brauchen den CLK zum Transport sperriger Güter. Für mich ist das Cabrio Freiheit pur - ein Coupé eher ein Gefängnis.
Außerdem: die Stoffkapuze des 208 ist ein absolutes Meisterwerk. Perfekt isoliert, geschlossen innen wie ein Coupé und auch bei über 200 auf der Autobahn leiser als die meisten Blechdachkonkurrenten. Das offene 208er Cabrio hat einfach nur eine bildschöne Linie - die sich geschlossen vor dem Coupé nicht zu verstecke braucht. Man vergleiche die elegante Linie des geschlossenen Verdecks nur mal mit den "Zirkuszelten" von BMW E36 oder E46, Opel Astra (okay, der Vergleich hinkt...) usw. mit ihren staksigen, sich stark abzeichnenden Gestängen.
Sehr schön beschreiben

Nach diesem Feedback,WÜRDE ich mir auch ein Cabrio kaufen

Finde ich nicht sonderlich beschrieben.
Also ich hatte zb ein BMW Cabrio, mit einem wie Du es nennst Zirkuszelt. Den Vergleich versteh ich nicht ganz aber ok.
Was auf jeden Fall das selbe ist, das es Stoff ist. Das war einfach nur ätzend. Immer speziell reinigen, imprägmieren und eine super einladung für Diebe. Mir wurde von insgesamt 3 Einbrüchen zuletzt die ganze heckscheibe mit dem Cuttermesser entfernt und dann anscheinend verkauft.
An das Cabriofeeling gewöhnt man sich sehr schnell. Am anfang wollte ich auch unbedingt immer ein Cabrio weil ich mal eines probe gefahren war und jetzt ist es mir fast gleich ob ich nun offen oder geschlossen fahre. Natürlich offen wenn es schön ist, aber ich würde keinen mehrpreis mehr dafür zahlen. Einen SLK gibt es ja "nur" mit Variodach, aber das ist so pflegeleicht wie ein Qp und man kann es auf machen wenn man will.
Zumal man bei Cabrios noch weitere Nachteile hat:
- stärker verwindende Karosserie
- anfälligkeit für Undichtigkeiten (Dichtungen)
- erhöhter benzinverbrauch (mehrgewicht) und beim offen fahren erhöhter Luftwiderstand
- Versicherungstechnisch viel teurer : Bei Kasko 100% zuschlag (gilt nur für echte Cabrios, also für welche mit Hardtop wie SLK oder TwinTop usw gilt das nicht, da wie QP eingestuft)
Also man kann wie immer alles schön reden.
Fakt ist, dass mir der CLK als Cabrio von der Optik her besser gefällt. Aber ich würde das QP mit schiebedach nehmen. Ist praktischer. Aber als 2. wagen zb wenn ich zuviel geld hätte, dann das Cabrio.
Bitte erst informieren, dann posten! Mein 208 Cabrio ist überraschenderweise so günstig in der Versicherung, das ich ihn sogar Vollkasko versichert habe!
Und bitte (!) lasst den Vergleich mit einem 3er BMW!!!! Der hat tatsächlich ein Stoffdach, ist schlecht bis gar nicht gefüttert und wegen der Zielgruppe der Käuferschicht natürlich für Diebe prädestiniert Welcher krasse 3er BMW Cabrio Fahrer hat keine fette Mucke eingebaut und steht mit Sicherheit auch oft an "Brennpunkten" (Disco etc.).
Die Beschreibung von jajamuc trifft die Sache wirklich gut auf den Punkt!
Ach ja, habe meinen seit 1 Jahr und fahre ca. 1 x pro Monat durch die Waschstrasse. Mein Dach ist absolut in Ordnung, auch ohne Imprägnierung.
Der Benzinverbrauch liegt leider sowieso jenseits von gut und böse (ca. 13 ltr. im Schnitt, fahre aber fast nur Kurzstrecke) , denke das Offenfahren ist nicht merkbar, da man offen auch eher cruist.
Habe mir wegen der Optik ein schwarzes Cabrio zugelegt, finde da den Unterschied nicht so gravierend zum Coupé wie z. Bsp. beim silbernen. Die Linienführung des Cabrios entspricht meines Erachtens fast der des Coupés!
Und das beste: hinten gehen die Scheiben runter Deswegen bestimmt der Neid der Coupéfahrer.......
Tut mir leid, aber wie und gerade was Du schreibst zeigt mir das Du nicht informiert bist!
1. Du weißt schon was eine imprägmierung bei einem Stoffverdeckt tut? Nein? Dann informiernen! Für die Dichtigkeit hat es jedenfalls keinen großen wert, da eine lage ein Wasserundurchlässiges Material ist.
Nach Deiner Aussage, würde ich Dein Auto zb nicht kaufen wollen.
2. Wo habe ich was von Geräuschen geschrieben?
3. Ist es lächerlich eine andere Marke/Fahrezeug mit so "sinnvollen Argumenten" ins komische zu ziehen. Was hat das für einen Wert? Davon abgesehen kennst Du zb auch nicht "meine Krasse 3er BMW" den ich hatte. Meine Innenausstattung war wahrscheinlich mehr Wert wie Dein ganzes Auto. (Lotusweiße Dolce und Gabanna Limited Edition). Aber darum ging es mir ansich nicht beim Vor- und Nachteile aufzeigen.
4. Toller Vergleich übrigen: "Mein 208 Cabrio ist überraschenderweise so günstig in der Versicherung, das ich ihn sogar Vollkasko versichert habe!"
Im vergleich zu was? Mal ein paar QPs dagegen gerechnet? Wohnst Du auf irgend nem Dorf oder in Frankfurt am Main? Dein "Argument" ist eine sehr schlechte Ausgangsbasis um meine Aussage entkräften zu wollen.
5. Woher kennst Du die Zielgruppe der Diebe? Anscheinend kennst Du sie nicht, denn diese ist nicht nur "krasse 3er BMW" sondern AUDI, BMW, BENZ und auch VW. Die premiummarken der Deutschen eben (Zitat Polizei)
6. Also man cruised voll eher ja? Und das trifft auf alle menschen zu? Dann sollte ich das mal nem Kollegen erzahlen der auch 200 offen fährt.
7. Ich weiß gar net wer hier was von Neid verlauten gelassen hat? Ist ja auch kein Grund zu. Wenn ich einer nen Cabrio kaufen will dann macht ers eben oder eben nicht. Ich bin sicherlich nicht neidisch da ich mein Traumauto fahre und mehr leistung unter der Haube habe als Du Dir vorstellen kannst. Und ich habe auch nen Cabrio (SLK)
Nimms nicht persönlich
Zitat:
Original geschrieben von hks670
Tut mir leid, aber wie und gerade was Du schreibst zeigt mir das Du nicht informiert bist!
1. Du weißt schon was eine imprägmierung bei einem Stoffverdeckt tut? Nein? Dann informiernen!Für die Dichtigkeit hat es jedenfalls keinen großen wert, da eine lage ein Wasserundurchlässiges Material ist.
Nach Deiner Aussage, würde ich Dein Auto zb nicht kaufen wollen.![]()
2. Wo habe ich was von Geräuschen geschrieben?
3. Ist es lächerlich eine andere Marke/Fahrezeug mit so "sinnvollen Argumenten" ins komische zu ziehen. Was hat das für einen Wert? Davon abgesehen kennst Du zb auch nicht "meine Krasse 3er BMW" den ich hatte. Meine Innenausstattung war wahrscheinlich mehr Wert wie Dein ganzes Auto. (Lotusweiße Dolce und Gabanna Limited Edition). Aber darum ging es mir ansich nicht beim Vor- und Nachteile aufzeigen.
4. Toller Vergleich übrigen: "Mein 208 Cabrio ist überraschenderweise so günstig in der Versicherung, das ich ihn sogar Vollkasko versichert habe!"
Im vergleich zu was? Mal ein paar QPs dagegen gerechnet? Wohnst Du auf irgend nem Dorf oder in Frankfurt am Main? Dein "Argument" ist eine sehr schlechte Ausgangsbasis um meine Aussage entkräften zu wollen.
5. Woher kennst Du die Zielgruppe der Diebe? Anscheinend kennst Du sie nicht, denn diese ist nicht nur "krasse 3er BMW" sondern AUDI, BMW, BENZ und auch VW. Die premiummarken der Deutschen eben (Zitat Polizei)
6. Also man cruised voll eher ja?Und das trifft auf alle menschen zu? Dann sollte ich das mal nem Kollegen erzahlen der auch 200 offen fährt.
![]()
7. Ich weiß gar net wer hier was von Neid verlauten gelassen hat? Ist ja auch kein Grund zu. Wenn ich einer nen Cabrio kaufen will dann macht ers eben oder eben nicht. Ich bin sicherlich nicht neidisch da ich mein Traumauto fahre und mehr leistung unter der Haube habe als Du Dir vorstellen kannst.Und ich habe auch nen Cabrio (SLK)
Nimms nicht persönlich
ähhmm...FRAGE:Bist du rein zufällig,Lehrer?

?
Was hat das damit zu tun?
Ein Thema sinnvoll zu diskutieren und auf die Frage des Themenerstellers zu antworten sollte nicht nur lehrern vorbehalten sein.
Zitat:
Original geschrieben von hks670
?
Was hat das damit zu tun?
Ein Thema sinnvoll zu diskutieren und auf die Frage des Themenerstellers zu antworten sollte nicht nur lehrern vorbehalten sein.
Nicht persöhnlich nehmen mein freund.Deine Redensart erinnert mich nur die eines Lehrers, bzw 2 lehren

Ich wollts nur wissen.Aber naürlich hast du recht,auch in meinen Augen sind dies keine schlagfertigen Argumente.
Meint ihr das Cabrio ist wesentlich wertstabiler? Und die Frage wäre noch, ist ein C Klasse Diesel (2005) evtl. noch wertstabiler.
Sorry für den Vergleich. Danke im voraus.
Grüsse