Coupe läßt sich schlecht betanken

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

nachdem ich einen 120d 5-Türer 3 Jahre lange gefahren habe, einen 120d 3-Türer 4 1/2 Monate lang, einen 118d 5-Türer für ca. 8 Wochen, habe ich im September mein neues 120d Coupe bekommen.
Bei keinem der Einser, auch nicht bei verschiedenen Werkstatt-Leihwagen, oder 3ern, habe ich Probleme beim Tanken gehabt. Aber mit dem neuen Coupe ist das eine Katastrophe. Obwohl ich die Zapfpistole auf der kleinsten Stufe einstelle, verschiedene Positionen beim Einhängen ausprobiert habe, schaltet die Zapfpistole ständig ab, es gurgelt und blubbert im Tank, und zum guten Schluß kommt ein Schwall Treibstoff oben herausgeschossen und läuft dann schön am Auto herab.
Der Serviceleiter meines Händlers hörte sich das Problem interessiert an, ging dann an seinen PC und kam nach 3 Minuten mit einem Ausdruck zurück. Es gibt eine PUMA-Maßnahme, allerdings eher auf Schwierigkeiten des Betankens von 3ern abgestellt. Der Fehlbetankungsschutz (der aber meiner Meinung nach in allen mir bekannten 1ern verbaut ist) soll Probleme mit nicht normgerechten Zapfpistolen haben.
Lösung: Der Fehlbetankungsschutz wird durch Einführung eines Rohrstücks, daß im Einfüllstutzen verbleibt, außer Funktion gesetzt, so daß nun eine größere Einfüllöffnung vorhanden ist. Ich hätte eher auf eine fehlerhafte Tankentlüftung getippt...
Nun, die Maßnahme ist heute bei meinem Coupe durchgeführt worden, 2 Minuten Arbeit mit einem Spezialwerkzeug.
Ich bin auf das nächste Tanken gespannt...

Gruß
Rainer

Beste Antwort im Thema

Hallo,

auf jeden Fall ist das ein sinnvollerer Beitrag, als sich 14 Seiten lang darüber auszulassen, ob der 123d jetz 235 km/h oder 238 km/h unter welchen Bedingungen bei welcher Luftfeuchtigkeit schafft...
Wen das nicht interessiert - das Thema geht aus dem Betreff hervor - muß den Beitrag nicht öffnen und lesen.

Gruß
Rainer

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


aber für nicht so ganz fingerfertige leute gibts ja hier und da wieder tankstellen mit service. 😉 😛

Mach Dich nur lustig über diesen Umstand. Ich sage Dir nur, dass die Fingerfertigkeit keinen Einfluss auf die Tankautomatik hat. Wenn sie sich nicht rechtzeitig abschaltet, schießt der Sprit aus jedem Tankstutzen heraus. Wie ich schon oben erwähnt habe, ist das bei meinem Audi in 8 Jahren Betankung nicht einmal passiert. Genauso wenig wie in meinen zwei Golfs zuvor. Mit dem BMW hat das Premiere.

@Rainer

Gerstern bei einer Aral-Tankstelle war wieder alles völlig normal. Schwierigkeiten hatte ich bisher nur an freien Tankstellen. Ob das eine Bedeutung hat oder nur Zufall war?
Wow, nur 1,19 EUR/Liter, das war ja fast wie Weihnachten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium


also leute, ich hab auch ein coupe... und KEINERLEI probleme beim tanken. 😁
sehe keinen unterschied zum e87 vorher.

aber für nicht so ganz fingerfertige leute gibts ja hier und da wieder tankstellen mit service. 😉 😛

Tja, es kann halt nicht jeder so gut sein wie Du...

Kannst ja gerne mal mein Auto betanken, dann sehen wir weiter.

Zitat:

Mach Dich nur lustig über diesen Umstand. Ich sage Dir nur, dass die Fingerfertigkeit keinen Einfluss auf die Tankautomatik hat. Wenn sie sich nicht rechtzeitig abschaltet, schießt der Sprit aus jedem Tankstutzen heraus. Wie ich schon oben erwähnt habe, ist das bei meinem Audi in 8 Jahren Betankung nicht einmal passiert. Genauso wenig wie in meinen zwei Golfs zuvor. Mit dem BMW hat das Premiere.

Och ich sag nur: Mit nem 814er Benz an die LKW-Tanksäule fahren ("wieso, ist doch ein LKW?"😉- DAS ist Sauerei 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thorongil



Och ich sag nur: Mit nem 814er Benz an die LKW-Tanksäule fahren ("wieso, ist doch ein LKW?"😉- DAS ist Sauerei 😁

Du wirst mir vielleicht nicht glauben, aber mit meinem alten Audi A4 konnte ich selbst problemlos an LKW Zapfsäulen tanken. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von amsa65


Gerstern bei einer Aral-Tankstelle war wieder alles völlig normal. Schwierigkeiten hatte ich bisher nur an freien Tankstellen. Ob das eine Bedeutung hat oder nur Zufall war?
Wow, nur 1,19 EUR/Liter, das war ja fast wie Weihnachten. 🙂

Tanke eigentlich auch fast ausschließlich bei Aral und habe bis auf tropfende Zapfpistolen keinerlei Probleme. Liegt vielleicht doch an den freien Tankstellen.

Habe gestern übrigens für 0,999 €/Liter getankt ;-)

Gruß

Adrian

Hallo,

ich tanke zu 99% an ARAL-Tankstellen.

Gruß
Rainer

Hallo,

Info vom Händler: Es ist ein neuer Tankstutzen bestellt worden. Offensichtlich traut BMW mir die Fingerfertigkeit des Selbsttankens zu...

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Adrian


Habe gestern übrigens für 0,999 €/Liter getankt ;-)

Nanu, das wird doch nicht Biodiesel gewesen sein? Oder hast Du eine gesponserte Tankkarte eines Unternehmens?

Letzte Möglichkeit, tanken im Ausland?

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Info vom Händler: Es ist ein neuer Tankstutzen bestellt worden.

Ob das wohl ein anderes Modell ist, als das, was bereits verbaut wurde? Berichte dann mal, ob sich etwas verbessert hat.

Grüße, Amin

Zitat:

Original geschrieben von amsa65



Zitat:

Original geschrieben von Adrian


Habe gestern übrigens für 0,999 €/Liter getankt ;-)
Nanu, das wird doch nicht Biodiesel gewesen sein? Oder hast Du eine gesponserte Tankkarte eines Unternehmens?
Letzte Möglichkeit, tanken im Ausland?
Grüße, Amin

Die letzte Möglichkeit ist es, tanken in Luxembourg.

Gruß

Adrian

Zitat:

Original geschrieben von Adrian



Die letzte Möglichkeit ist es, tanken in Luxembourg.

Glückspilz! 😰

Hallo,

nachdem der Tankstutzen und das komplette Füllrohr angeblich gewechselt wurde, aber beim Tanken keine Verbesserung erreicht wurde, kam von BMW die Anweisung, der ganze Tank sei zu tauschen.
Danach konnte ich 1 mal ganz normal tanken: Pistole rein, Hebel auf 1. Stufe eingerastet, bis zum Abschalten ohne Blubbern und Gurgeln befüllt, alles ok!
Beim nächsten Tanken wieder das alte Spiel: Es gurgelt und blubbert und die Zapfpistole schaltet dauernd ab.
Eben wieder, noch schnell die Senkung auf 0,999 ausnutzen: Die Pistole schaltet dauernd ab, es ist eine Tortur so den Tank zu füllen.
Habe ich jetzt nach 30 Jahren Auto fahren, mit weit über 1 Million Kilometern, mit zig verschiedenen Autos, ein Tankproblem oder mein Auto?

Gruß
Rainer

Ich könnte mir vorstellen, daß es an der Tankentlüftung liegt. Wenn die Luft, die vom Sprit verdrängt wird, nicht schnell genug rauskommt, dann steigt der Sprit im Zulaufrohr und die Zapfpistole schaltet ab. Da hilft es auch nicht, wenn der Tank getauscht wird, wenn der Entlüftungsschlauch irgendwo einen Knick hat. Wo der allerdings verläuft, weil ich nicht. Ist mir nur eben eingefallen, weil ich aus anderen Foren sowas schon mal von bestimmten Motorradmodelle gelesen habe (auch andersrum, d.h. der Motor bekommt keinen Sprit mehr, weil im Tank mangels korrekter Belüftung ein Unterdruck entsteht, der sogar zur Verformung des Tanks führen kann).

@rainer

Seit ein paar Monaten behelfe ich mir mit den Papiertüchern, die es an den Tankstellen immer gratis gibt. Beim Betanken klemme ich immer ein kleines Papierknäuel locker zwischen Zapfpistole und Tankentlüftung. Daran bleiben fast immer alle Dieseltropfen und Überreste hängen. Man sollte nur darauf achten, dass man nicht versehentlich die Tankentlüftung damit verstopft, die muss frei bleiben. Das funktioniert in 90% der Fälle ganz gut. Ohne geht es einfach nicht mehr, denn dann läuft die Brühe meistens über den Lack an der Karosserie herunter.

Grüße, Amin

Deine Antwort
Ähnliche Themen