Coupe Hintere Kanten umgelegt?
Hallo,
sorry für die ev. doofe Frage, aber:
Woran sehe ich ob die Kanten an den Radhäuser schon umgelegt ist oder nicht?
Bin auf der Suche nach neuen Felgen / Rädern für den Sommer und möchte keine Karosseriearbeiten machen. Würde gerne ringsum 225/45 17" verbauen, nur bin ich noch unklar über die Felgenbreite ob 7 , 7.5 oder 8" und welche ET passt. Im Fzgschein ist zumindest 7,5x17 ET41 mit 235/40er Reifen eingetragen. Optisch sprechen mich die Styling 73 oder 133 an.
Gruß
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwerty8
Hätte vielleicht jemand Bilder wie "gezogen" die Reifen aussehen im Vergleich:215/45 auf 7 / 7.5 / 8j x17 und 225/45 auf 7 / 7.5 / 8j x17
Im Netz hab ich im Syndikat-Forum nur Seitenansichten gesehen, die mir leider nicht viel weiter helfen.
Gruß
Also 215er ziehen sich auf 7j garnicht und 225er auf 8j auch nicht
Aber ab jeweils X,5 ziehen sich die oben genannten reifen 😉
Viele Grüße
Also es kommt nicht nur auf die Reifenbreite an, sondern auch auf den Hersteller.
Ich hatte mal Falken FK 451.
Die dahen auf meinen Felgen sehr kantig und gezogen aus.
Aber es war ein scheiss Reifen, der auf nasser Fahrbahn kaum Gripp hatte und schnell glatt war.
Meine Pirelli Zero Nero sind an den Flanken leicht gewölbt.
Nimm die 215 Reifen, wenn du nicht ganz so viel Rollwiderstand haben willst.
Das ist bei den 215 Reifen schon schlimm genug !
Ja, von den Reifen-Hersteller dachte ich an die Continental Sport Contact 3 / 5, Pirelli P Zero Nero, Michelin oder ein Bridgestone.
Gruß
Mir wurde letztens beim Reifenhändler ein conti empfohlen,
da dieser auch ein leicht verstellter sturz und eine leichte Unwucht einem nicht so für übel nimmt.
Das behauptete der Reifenhändler.
Ähnliche Themen
So noch mal von mir wegen den möglichen Reifen und Freigaben und Eintragungen:
Habe im Auge ev. diese Felgen http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=730 zu nehmen. Lt. Katalog ist nur für den 3er E46 mit 205/50R17 Bereifung freigegeben. Wenn ich auf diese Felge nun 215/45R17 draufziehen, muss dass dann noch beim TÜV eingetragen werden für rd. 50€ oder kommen dann noch mehr auf mich zu? Und kann bei diesen Felgen die Gewichte auch drinnen/unsichtbar montiert werden?
Die andere wäre die http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=1330 . Auf diese könnte ich auch die 215/45 draufziehen, nur folgt dann ebenfalls ein Eintrag und Abnahme?
Zusätzlich die Frage: Welche steht dem Auto besser? (möchte gerne von euch "Pro/Contra" hören 😉 )
Gruß
Sobald du andere Reifen montierst als im FS eingetragen ist,
müssen sie eingetragen werden 😉 außer sie sind vom Werk aus freigegeben d.h. Original BMW mit den freigegeben Reifen und dein
Modell sprich e36. Mehr weiß ich da auch nicht, weil ich persönlich
keine originalen Felgen fahre außer im Winter 😁
Ich finde persönlich die Styling 133 schöner von den beiden 🙂
Die Gewichte kann man bestimmt hinten anbringen, da sehe ich
absolut kein Problem.
Wird sich um eine normale Eintragung handeln die mit 50€
über die Bühne gehen dürfte.
Viele Grüße