Cougar 2.0 16V
Hallo!
Bald bekomm ich den Führerschein und würde mir als erstes Auto den Cougar vorstellen, weil man für bereits € 6.000,- ein schönes Modell bekommt. Meine Fragen:
Gibt es bei dem Auto irgendetwas zu beachten wie z.B. irgendwelche Besonderheiten oder technische Fehler ?
Wieso sind die Autos vergleichsweise so billig ?
Wie sieht es mit dem Fahrkomfort und dem Durchzug beim 131PS-Modell aus ?
Sind recht viele Fragen für den Anfang, ich hoffe ihr könnt sie alle beantworten. MfG Filip
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unilev
so ein Quatsch. Das ist dann ja wohl auch schon wurst, obs ein Mondeo oder ein Cougar ist.
Ich hatte mit 18 nen Mondeo, weil ich nur so die Versicherung übernehmen konnte. Es gab folgende Wahl für mich: Mondeo oder nix. Schließlich zahlte Mama die Versicherung damals noch.
Versteht mich nicht falsch, aber so ein MOndeo ist halt im Vergleich zu nem Peugeot 207 o.ä. zwar viel angenehmer zu fahren, weil die Masse Fehler verzeiht, aber sei mal in Fahrt und reagier. Da tust dich mit nem kleineren Auto leichter. Ich hätte fast lieber ein kleineres gehabt, aber ich hab den Mondeo glücklicherweise nich demoliert.
Aber vernünftiger als das Auto das wir vorher hatten (Fiat Abarth Ritmo 130TC 😉 ) war er allemal.
Ich verstehe nicht warum du dich so aufregst und dass mein Beitrag so ein Quatsch wäre? Ich bin einfach der Meinung, dass man ruhig ein größeres Auto fahren kann als einen Kleinwagen.
Klar, ein Kleinwagen ist vielleicht für Fahranfänger empfehlenswerter, weil man sie besser kontrolieren kann, aber das muss nicht pauschal heißen dass man kein größeres Auto fahren sollte...gewöhnen kann man sich an jedes Auto, egal ob sie etwas kniffliger zu fahren sind als andere oder nicht...wenn man sich z.B. einen 7er BMW kauft wird man nach einiger Zeit auch mit seiner Größe klarkommen...
Ich komme gut klar mit der Größe des Mondeos, und es gibt noch etliche andere 18-Jährige die ein Auto in dieser Größenordnung (problemlos) fahren.
MFG
Danny
@ unilev
Verstehe dein Problem nicht, also ich hatte nie irgendwelche Schwierigkeiten mit großen Autos, auch in der Innenstadt nicht. Eher komme ich mit Kleinwagen nicht klar, sind mir einfach zu klein und direkt.
Ich habe kurz nach bestandenen Führerschein schon einen Opel Vivaro (sehr großer Lieferwagen, ohne Fenster hinten) durch die Innenstadt von Köln und Leverkusen ohne Probleme gefahren, genau wie direkt danach einen Passat durch die Innenstadt und auch schnell (200km/h) über die Autobahn, ich und meine Mitfahrer fühlten sich sehr sicher. Und jetzt fahre ich auch ständig BMW 320d Touring, Passat, BMW 740i und meinen Bora, und leider auch manchmal einen viel zu kleinen VW Polo 9N.
Also wenn du mit größeren Fahrzeugen Probleme hast/hattest, würde ich das nicht auf die Allgemeinheit beziehen.
MFG Markus
Ich sehe das genau wie Markus, wie ich ja auch schon in meinem vorherigen Beitrag schrieb kann man als Fahranfänger ruhig ein größeres Auto fahren.
In einen Kleinwagen will ich auch nicht sitzen, man kann vielleicht aufgrund ihrer geringen Größe und Überschaubarkeit leichter einparken etc., aber ich persönlich kann bei einem Kleinwagen nicht von Fahrspass reden. Man muss ja nicht sofort mit einem LKW fahren, aber ein Auto wie z.B. der Mondeo oder Bora ist keinesfalls zu groß!
MFG
Danny
Jop genau, auch ein 7er BMW ist nicht zu groß. Also alles was sich noch PKW nennt und ab Mittelklasse ist doch von der Größe her super 🙂
MFG Markus
Ähnliche Themen
Also ich finde die Idee, mit 18 ein größeres Auto (mit kleinem Motor!) zu fahren garnicht verkehrt. So ein Auto ist doch auch nicht schwerer zu kontrollieren als ein Kleinwagen und man hat wesentlich mehr Sicherheitsreserven.
In der Stadt sieht das allerdings anders aus. Das ist Größe echt hinderlich und verdirbt einem ganz schön die Freude am Fahren. Wenn man aber ländlicher wohnt, dann ist es schon ok. So ein 95PS Mondeo MKII kann man schon als Anfängerauto nehmen.
Jo im Prinzip haste Recht, aber auch als Anfänger kann man große Motoren fahren, habe direkt nach der Prüfung einen BMW 740i V8 286PS gefahren, geht alles.
Aber ich habe auch Spaß in der Stadt mit einem großen Auto zu fahren, auch schon oft gemacht.
Und Danny hat mit 18 auch 136 Pferdchen, ich habe 115PS mit in etwa den selben Fahrwerten (weil die Mondeo-Automatik ja etwas träger ist und bei der Höchstgeschwindigkeit zum Schalter viele km/h verliert etc.)
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Jop genau, auch ein 7er BMW ist nicht zu groß. Also alles was sich noch PKW nennt und ab Mittelklasse ist doch von der Größe her super 🙂
MFG Markus
Das ist vollkommen richtig! Wenn ich einen 7er BMW geschenkt bekommen hätte (und wir lassen die Probleme wie Spritverbrauch und Unterhaltskosten mal weg) dann hätte ich ihn mit Vergnügen gefahren 🙂 😁
MFG
Danny
Hallo Leute, war jetzt mal ne Woche nicht da und hab mir eure Antworten mal in Ruhe durchgelesen.
Erstens möchte ich sagen, dass ich für mein Alter schon recht viel Erfahrung mit Autos habe. Den Cougar würde ich hauptsächlich für Langstrecken verwenden.
Mit dem Führerschein sieht es in Österreich so aus, dass ich ein halbes Jahr vor meinem 17. Geburtstag anfange mit einer Begleitperson genug Kilometer zu fahren und die Prüfungen abschließe, zu meinem 17. Geburtstag erhalte ich den Führerschein und darf alleine fahren, aber nur in Österreich.
Außerdem finde ich nicht, dass der Cougar zu groß ist, ich weiß wie es ist mit einem kurzen Auto zu fahren (Suzuki Samurai). Ein langes Auto mit einem langen Radstand schluckt sozusagen alles weg. Und ob ich nun zu schnell oder zu wild mit einem Auto fahre hängt von meiner Intelligenz ab und nicht davon wie viel PS mein Auto hat.
MfG Filip
Hallo!
Ja, mit der Größe stimme ich dir zu, der Cougar ist keinesfalls zu groß.
Also dann, wenn du ein halbes Jahr vor deinem 17. Geburtstag anfängst mit dem Führerschein, dann wünsche ich dir jetzt schonmal (ist zwar ein wenig früh, aber was solls 😁 ) viel Glück und Erfolg, dass du ihn bestehst 😉
Auch mit deinem Auto, welches du dir dann zulegst (du scheinst ja sehr begeistert zu sein vom Cougar) wünsche ich dir schonmal viel Vergnügen 😁
MFG
Danny
Hi !
Ich fahre seit 7 Jahren meinen Cougar 2L. Habe ausser Verschleissteilen keine groesseren Probleme gehabt. Kann den Cougar voll und ganz weiter empfehlen. Als Anfaegerauto ist er sicherlich ok. Preis stimmt, Platzangebot und Sicherheit stimmen.
Das Handling ist ok, der Wendekreis etwas gross. Mit seinen 4.7m hat er reichlich platz im Kofferraum und fuer Fahrer/Beifahrer. Hinten sollte man auf langen Strecken nicht uber 1.85m sein, sonst wird es unbequem. Ich bin 1.96m und mir kommt der Cougar selber nicht zu gross vor 🙂
Ich wuensche Dir viel Spass mit Deinem Cougar
Marc