Cosworth statt DOHC einbauen

Ford Scorpio Mk1

Hallo leute, ich bin neulich auf die idee gekommen mein Sierra DOHC Bj.93 um Cosworth umzubauen. Hat jemand das schon gemacht, ich meine Cosworthmaschine reinzubauen

Hat jemand Erfahrung mit Cosworth?
Wie zuverlässig sind die Cosworthmaschine?
Sind sie genau zuverlässig wie DOHC (115 PS)?
wie teuer und wo sind die zu bekommen?
kann man die Getriebe und Antrieb lassen oder müssen die auch getaucht werden?

Bitte nicht fragen " warum ich kein Sierra Cosworth kaufe? ". Habe in mein Sierra soviel reinsteckt und fählt jetzt nur Cosworthmaschine 😉

Für jede Antwort und Rat werde ich dankbar.

18 Antworten

Haben die DOHC, 16V auch 115 bzw. 120 PS?

DOHC im Sierra hatte immer nur 8V
Der Kopf vom 16V aus dem Scorpio Mk2 passt zwar aber da das Steuergerät den Sprit über MAP-Sensor zumisst (Saugrohrdruck wird gemessen daraus mit Drehzahl aus Kennfeld Luftstrom ermittelt und dementsprechend eingeSPRITzt)
brauchst also noch das Steuergerät vom 16V aber das dürfte mit der Wegfahrsperre knifflig werden.
Hat zudem auch nnur 136 PS und weniger Kraft untenrum als dein DOHC.

Ich würd vorschlagen du erzählst uns erstmal wieviel Geld du in deinen Sierra stecken willst dann können wir dir erzählen was du dafür bekommst.

Als Faustformel kannste damit rechnen dass 10 Mehr-PS ~500 Euro kosten.
(da is der Einbau eines 24V + MT75 nen echtes Schnäppchen, 75 Mehr-PS inklusive geilem Sound für lächerliche 1500 Euro)

wöfür er sich wohl entschieden hat,ob w🙄irs jemals erfahren werden ?

Zitat:

Original geschrieben von rayluv


wöfür er sich wohl entschieden hat,ob w🙄irs jemals erfahren werden ?

Er hat nen 2.9er drin - nur welchen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen