Cossie Motor in einen 2.0l DOHC Kombi einbauen
Hallo Leutz,
Habe da mal ein paar Fragen zu einer von mir geplanten Umbauaktion.
Ich habe einen Scorpio 2.0l DOHC Kombi mit Schaltgetriebe und möchte in das Auto einen Cossie Motor einbauen. Ich möchte aber beim Schaltgetriebe bleiben. Der Cossie Motor ist noch in einem anderem Scorpio verbaut, den ich dann bald schlachten will.
Nun meine Fragen:
Passt das Getriebe vom 2.0l DOHC an dem Cossie Motor?
Was muss ich beim Ausbau des Cossie Motor mit ausbauen, speziell Kabelbäume?
Der Cossie hat einen elektrisch gesteuerten Bremskraftverstärker. Muss ich den auch mit tauschen?
Achsteile, Bremsen und den Rest der Antriebe wollte ich vom Cossie auch übernehmen.
Mit welchen Problemen muss ich noch rechnen?
Für Tips und Tricks bin ich sehr dankbar.
30 Antworten
Beim 94er wurde einiges geändert, ist ja schon ein haber MKII. Und der hatte einen BKV ist schon klar. Dürfte aber trotdem keine Probleme geben, da die Bremsleistung rel. gleich sein dürfte.
Gut zu wissen , kommt mir nicht ins Haus , habe den BKV nie vermisst und will ich auch nie wieder haben !
Ok, da wir ja jetzt die Diskussion um den BKV beendet haben zurück zum Thema.
Was weiß ich bisher?
Die Vorderachse komplett tauschen, weil der Cossie-Motor schwerer ist, klar.
ABS kann ich lassen, weil fast das gleiche.
Motor tauschen ist klar, war ja mein Plan.
Schaltgetriebe (MT75) von anderem 2.9l besorgen, dazu passend auch die Schwungschweibe und Kupplung.
Hinterachse vom Kombi lassen, weil die Achsschenkel vom Fließheck anders sind.
Motorkabelbaum komplett tauschen.
BKV kann ic auch lassen, weil die Bremskraft fast gleich ist.
Was weiß ich bisher noch nicht?
Wie weit erstreckt sich der Motorkabelbaum, welche Steuergeräte und wo sitzen die.
Was ist mit der Klimaanlage, passt der Klimakompressor vom DOHC an den Cossie, damit ich die Leitungen nicht auseinander machen muss?
Muss ich mir eine andere Kardanwelle besorgen oder kann ich die vom DOHC oder Cossie weiterverwenden? Was ist mit dem Diff, vom DOHC oder Cossie?
Falls noch weitere Fragen auftauchen sollten, dann werde ich die hier reinschreiben.
Danke schonmal im Voraus.
Kardan kann bleiben , Diff vom Cossi wegen der Übersetzung !
Ähnliche Themen
Hallo,
wie groß ist der Unterschied der beiden Übersetzungen ?
Gruß
Kann ich nur raten , 2,0(3.63) , 2,9(3.36) , sind ungefähr 20 - 30 km/h Unterschied in der Endgeschwindigkeit !
Diff vom Kotzi müßte eigentlich Pflicht sein beim Umbau !
5. gang MT75 ist kürzer als 4. gang Automatik , kommt ja auch noch dazu !
Ne ne du, der Cossy hat 3,64 und wenn der Scorpio DOHC das gleiche wie der Sierra hat, sind es 3,62. Das wäre dann ein Unterschied von 2 km/h, also zu vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Alx22
Hallo,wie groß ist der Unterschied der beiden Übersetzungen ?
Gruß
Zu den Übersetzungen der Getriebe von Ford habe ich eine interessante Seite gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von bengs111
Ne ne du, der Cossy hat 3,64 und wenn der Scorpio DOHC das gleiche wie der Sierra hat, sind es 3,62. Das wäre dann ein Unterschied von 2 km/h, also zu vergessen.
Also ich würde sagen, bei dem Cossie hast du recht, der hat 3,64:1, aber der Scorpio DOHC mit dem MT75/ A4LDe Getriebe hat eine Übersetzung beim Diff von 3,92:1. Aber ob das jetzt auch ein Geschwindigkeitsunterschied von 28km/h macht kann ich auch nicht sagen. Gibts da eine Formel, wie man das berechnen kann?
Der Cossi hat mit Sicherheit kein 3.6x , selbst der Sierra 2,9 hat schon 3.36 verbaut , bin den dann mal mit 3.6x gefahren , damit hat der max. echte 210 geschafft , der Kotzi ist aber schon mit 225 angegeben , da dreht der so bei 5000 - 5500 rum !
Ist doch grob aus der Liste vom Diff ersichtlich !
4WD ist nicht maßgeblich !
Hallo OHCTUNER,
Du mußt bedenken, daß der letzte Gang vom Automatikgetriebe länger als der letzte Gang vom 5-Ganggetriebe ist.
Das mit 3,6x könnte also stimmen.
Der Cossie wäre dann sogar minimal länger übersetzt, als der 2,9er Sierra.
Zusätzlich mußt Du noch den größeren Abrollumfang der Scorpioreifen mit einrechnen, dann stimmen die 225 Vmax wieder.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Der Cossi hat mit Sicherheit kein 3.6x , selbst der Sierra 2,9 hat schon 3.36 verbaut , bin den dann mal mit 3.6x gefahren , damit hat der max. echte 210 geschafft , der Kotzi ist aber schon mit 225 angegeben , da dreht der so bei 5000 - 5500 rum !
Ist doch grob aus der Liste vom Diff ersichtlich !
4WD ist nicht maßgeblich !
Soll ich dir jetzt die Techniker Schulung senden, oder legst du dich kurz unter deinen, denn da stehts ja drauf :-)
Der Cossy hat mit Serien Reifen und 5500U/min genau echte 225 km/h drauf.
Jo , sende mir die TS bitte zu ! 😉
225 bei 5500 könnte passen , da zeigt mein Tacho 250 an , so grob schätze ich auch den Vorlauf ein !
205/ 50 R16 mit Automatik und 5500 U/min
sind bei 3,64 genau 225 km/h
sind bei 3,92 genau 208 km/h
also tauschen. Weiß nur nicht welches Größe das Diff vom DOHC hat? Der Cossy hat ein 7,5 Zoll Diff, gibt auch 7,0 Zoll Diff, hat dr DOHC so eins, sieht es mit dem Umbau schlecht aus.
Ich würde eh nicht umbauen. Diese Woche ging ein Cossy Turnier Ghia mit Leder für unter 400 euro bei ebay weg, und in der Zeit wo der Umbau kostet, kannst du viele Bleche einschweißen :-)
@Bengs111,
schade, den Turnier habe ich nicht gesehen.
Kannst Du mal die Artikelnummer durchgeben ?
Gruß
Alex