Corvette C6 Kaufberatung

Chevrolet Corvette C6

Servus,

da ich mir überlegt habe, mir mein Traumauto zu kaufen, wollte ich mal fragen, was ich beim Kauf beachten sollte.
Welche Motorvariante?Bj.? Facelift? Was kostet Wartung, Reifen, Inspektion?
Welche Bauteile sind besonders anfällig? Mal von den normalen Sachen wie Bremsen, Reifen, etc abgesehen.
Vorzugsweise suche ich eine mit Kompressorumbau, eine, wo ich nix mehr dran ändern muss.
Das die Corvette keine 8 Liter schluckt ist mir vollkommen bewusst.
Mir geht es einfach um Erfahrungswerte.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

So Leute ,gekauft das gute Stück.
Danke für Eure Hilfe .
Grüße von Stefan

92 weitere Antworten
92 Antworten

Corvette ist als Sportwagen leider noch mal ne Ecke geiler.

Also, ich hab meine Vette noch. Jetzt im 7. Jahr. Und wenn sie mir mal langweilig werden sollte, hole ich mir wohl eine Grand Sport oder Z06. Mustang bin ich noch nie gefahren. Reizt mich aber auch überhaupt nicht. Zumal das ja auch mit ner Corvette nicht zu vergleichen ist, weil die Vette ein Sportwagen ist - der Mustang eher Richtung Muscle.. bzw. Pony. Im Mustang (die neueren) sehe ich hauptsächlich junge Burschen, die gern Krawall machen. Das ist ok, sofern sie nicht übertreiben. Man bekommt viel Auto fürs Geld beim Mustang. Wenn ich mal eine Vette sehe, sind es meist „ältere“ Leute, denen es weniger ums Auffallen geht, sondern die drehen wohl, wenn überhaupt, eher mal auf, wenn keiner guckt. Mit nem Mustang kann man halt nur laut und im Idealfall geradeaus fahren.

Oh danke ,hört sich alles sehr gut an.
Ich bin da noch am überlegen.....
Ich denke auch der Preis für diese Corvette ist angemessen,oder ?

So um die 30.000€ sollte man für eine vernünftige, gebrauchte Vette Minimum kalkulieren. Alles ab C5 hält seinen Wert ganz gut. Da gibt es deutlich teurere Autos mit mehr Wertverlust.

Ähnliche Themen

Erstmal danke für die Antworten. [smilie=biggrin.gif]
Ich hatte ganz vergessen zu sagen,dass die Covette Baujahr 2006 ist.
Und taugt der 6.0 Motor auf Dauer etwas ?
Also Leistung war da ,geschaltet hat er auch gut.

A269e178-6c7d-4701-939b-50b267d4b5ef

Der Motor ansich ist nicht schlecht, er ist halt nur kein LS3. Das Bessere ist des Guten Feind!

Hallo,

es wird immer das Facelift-Modell oder der Facelift-Motor empfohlen. Im Fall vom LS2 6.0 ist dieser auch sehr gut, wie der LS3 6.2 Motor. Die 200 ccm und 32 PS mehr machen den Vorwärtsdrang auch nicht viel schneller.

Den Mehrpreis zum LS3 könnte man anderweitig in die Vette investieren.

Grüße E500 AMG

Es ist ja oftmals nicht nur der Motor. Viele argumentieren auch das mit dem Facelift der Innenraum ansehnlicher geworden ist. Zwar immer noch kein Premium aber das 3-Speichen Lenkrad sieht mal besser aus als das 4-Speichen Teil vom Vorfacelift. Sollte man auch nicht ganz außer Acht lassen. Dazu kam ab da glaube ich der 6-Gang Automat, wobei ich mir da im Moment nicht 100% sicher bin. Die Chrom und Flammen Ausgabe wo der Test mal drin war ist auch wieder ein paar Jährchen her 😁

Ja das mit dem Lenkrad stimmt. Aber bei 6.000 € günstiger ist ein neueres Lenkrad locker drin 😁

Den 6.0 LS2 gab es zuletzt (2007) auch mit der 6-Gang Automatik und Schaltwippen. War an einer damals dran, daher weis ich das, bevor die Z06 bei mir landete.

Wenn LS2, dann Schalter oder nur 6-Gang Automat, das 4-Gang würde ich mir nicht antun wollen. Für Cruiser aber sicherlich ok, da reicht das 4-Gang vollkommen aus.

Das war ja noch aus der altehrwürdigen 4L6X Reihe 😁 Kein Wunder das man das in der Corvette als untauglich empfindet, mal davon ab das so ein Getriebe mehr für normale Alltagskisten oder Trucks taugen als für einen Sportwagen.

Ich glaube die ist schon gut.
Auch innen........

21893db0-4f0d-4478-9eb5-a766592becb6
6174a1a7-0efc-46c6-b4c8-2455943ce844
Be6be56f-94d4-4e1b-9061-65481361d239

Öhm, dass ist doch schon das Facelift Interieur wenn ich nicht irre. Da müsste Sie doch den LS3 haben weil beides im gleichen Modelljahr eingeführt wurde 😕

Zitat:

@Dynamix schrieb am 25. März 2020 um 21:22:21 Uhr:


Das war ja noch aus der altehrwürdigen 4L6X Reihe 😁 Kein Wunder das man das in der Corvette als untauglich empfindet, mal davon ab das so ein Getriebe mehr für normale Alltagskisten oder Trucks taugen als für einen Sportwagen.

Ist wie im SL-Forum, wenn man da fragt welches Getriebe - ob 5G oder 7G. Oder Thema Kaufberatung im SL-Forum, lieber den neueren 63er / 65er AMG mit dem 7G nehmen, aber das die Kisten dann 50 bis 100 T€ mehr kosten, als die Modelle davor, sollte jedem klar sein.

Ich bin happy mit meinem SL65 und "nur" der veralteten 5G - Damals hielt halt das 7G die begrenzten 1.000 NM nicht lange aus 😁 😁 😁 theoretisch würden mir auch nur 3 Gänge reichen 😉

StefanMue wenn sie dir gefällt, why not. Hat schon das neuere Lenkrad drin, wenn der Preis passt, kaufen. Wie schon hier genannt wurde, eine Vette ist der einzigste richtige Sportler aus den Staaten, Mustang, Challenger und Co sind Musclecars - die können schnell geradeaus. Für Kurvenhungrige mit Sportlergenen die Vette.

@ Dynamix es gab die Zwittermodelle - LS2 6.0 mit der 6G-Automatik (irgendwann in 2007, bevor der LS3 raus kam).

@ StefanMue hast auch ein Bild vom Motorraum? Dann ist das Geheimnis schnell gelüftet.

Nee ,ein Bild habe ich derzeit nicht . Vielleicht morgen.
Ja von innen ist der richtig schön.
Auch mit Deutschem Navi und auch einen größeren Kühler / Ölkühler .

Deine Antwort
Ähnliche Themen