Corvette C3 Kaufempfehlung
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer C3 ab Bj 1975, da mir die reinen Chrommodelle etwas zu teuer sind. Nur welche nimmt man da am besten ? Ich selber bin 185 groß und habe festgestellt das ich z.B. in einer 76/77iger ganz gut sitzen kann, einsteigen geht auch, wenn sie ein höhenverstellbares Lenkrad hat. Meine Fragen sind jetzt , welche ist vom Werterhalt empfehlenswerter, oder ist das eigentlich egal ab 75iger Baujahr. Welchen Einfluss hat z.B. ein Ersatzmotor auf den Wert, also wenn man dann keine Matching Numbers mehr hat ? Vielleicht sind das nicht ganz so wichtige Fragen, aber mich würde das schon interessieren.
Gruß
Carlos
Beste Antwort im Thema
Du hast ganz oben rechts so eine Leiste mit 5 Buttons. Der linke mit dem mehrzackigen Stern zeigt dir "Aktionen" an die gerade bei Motor-Talk laufen. Direkt daneben ist ein Symbol mit einem Briefumschlag, dort kommst du ins PN-Menü. Am einfachsten wird es sein wenn du direkt hier im Thread auf den Nutzernamen klickst dem du schreiben möchtest. Es reicht aber im Prinzip schon den Mauszeiger darüber zu halten. Es sollte dann eine Sprechblase aufpoppen wo auch schon "Nachricht" steht. So kannst du jemandem direkt eine PN schreiben ohne dafür auf den Briefumschlag klicken zu müssen 😉
20 Antworten
Hi Carlos,
vom Werterhalt würde ich Matching numbers auf jeden Fall vorziehen.
M.M. nach wird die Wertsteigerung hier höher ausfallen, allerdings ist auch der Kaufpreis i.d.R. höher.
Kommt natürlich auch darauf an wie hoch dein Budget ist
Die 68-73er sind nicht nur wegen dem Chrom gefragter/teurer, sondern auch wegen der deutlich höheren Leistung der Motoren.
Das Pace Car, Jubiläumsmodell von 1978 wäre vielleicht auch noch interessant.
Dann ist da noch vom BJ abhängig mit "Käseglocke" oder ohne
Schau mal hier rein, hier findest du eine Übersicht der ganzen Modelle: http://www.vettefacts.com/C3/C3Main.aspx
und hier auch noch was zum Lesen: http://www.corvetteforum.de/userfiles/C3_Kauf.pdf
Gruß Herby
Werterhalt ist bei einer C3 nicht mehr so wichtig da die alle mittlerweile im Preis steigen. Ihren Zenit haben solche Autos meistens wenn Sie um die 40-50 Jahre alt sind. Da kommen selbst die späten C3 gerade hin und viele C3 steigen gerade ordentlich im Preis. In Sachen Wertverlust kann man da eigentlich nichts mehr falsch machen wenn man sich ein ordentliches Matching Numbers Exemplar ohne Verbastelungen besorgt und sich gut darum kümmert.
Der L82 hätte noch mehr Leistung. Finde ich persönlich interessanter.
Was ist denn dein Kaufbudget und willst du direkt losfahren oder erst mal dran arbeiten?
Hallo Zusammen,
Herby vielen Dank für den Link mit der Übersicht, Leistung, na ja wäre schon nicht schlecht, aber mit 200 PS würde es schon gehen, da es eher ein Cruiser sein soll, mit nettem Anzug und gutem Sound. Ein paar Ps sind ja später noch machbar. Buget 20-ca. 25 K€. Ein Problem was ich oft sehe, sind die Farb Kombinationen, die zum Teil echt, sagen wir mal "Gewöhnungsbedürftig" sind, und das ist nett formuliert. Ich könnte da z.B. eine Schwarze bekommen, nur die ist einmal überlackiert worden. Schwarz ist ja vielleicht nicht gerade die Farbe für eine Corvette, aber mit ner Fledermaus Maske das ideale Batmobil. Aber im Ernst, ist die andere Farbe, also nicht die Orginale nachher vielleicht ein Punkt, der den Wert sehr mindert und den Wiederverkauf sehr schwierig macht ?.
Gruß
Carlos
Ähnliche Themen
mit dem Budget habe ich auch angefangen zu suchen, nach 2 Jahren erfolgloser Suche konnte ich aufstocken und hab mir dann ne 69er gekauft 😁
Mit der Farbe ist es wie mit der Originalität, je originaler desto höher der Preis. Aber die meisten der C3´s wurden bereits nachlackiert (meine auch). Mir persönlich wäre es egal, solange es sich um einen Farbton handelt, der auch damals ab Werk verfügbar war.
Es kommt immer darauf an ob du eine reine Wertanlage suchst (dann sollte man auch nicht Tausende von km damit runterreißen), oder eher eine zum Spaß haben, dann wären matching numbers eher zweitrangig.
Kaufe dir auf jeden Fall eine mit der Farbe, die dir gefällt, eine Neulackierung ist ziemlich teuer.
Wichtiger ist aber unbedingt darauf zu achten, dass der Rahmen rostfrei ist!
Das wird vermutlich das größere Problem bei der Suche sein.
Und es sollte noch ´n bißchen Kleingeld für Verschleißteile usw. übrig sein 😉
Gruß Herby
Also ich hab ne 77er von der ich mich evtl trennen würde. Silber aus 2. Hnd gekauft und noch ziemlich original. Rahmen ist sehr gut, allerdings gehört das Fahrwerk überholt da es vermutlich noch das erste ist.alle nötigen Teile könnte ich bei Bedarf evtl. Mitverkaufen.
Herby, schönen Dank , ja ich denke das ist dr richtige Weg, denn sammler bin ich nun mal auch nicht.
W124, könntest Du mir dann nähere Infos über Deine C3 geben, würde mich schon interessieren.
Gruß
Carlos
Ich werfe mal ein späte 1981er in die Verlosung, die den Bildern nach sehr gut dasteht. Leider weiter weg und nicht mal eben angesehen und probegefahren.
https://www.ebay.de/.../302732032904?...
Gruß SCOPE
Auf jeden Fall sind da die Teile bearbeitet worden, die bei einer C3 normalerweise verborgen sind und über Leben und Tod entscheiden. In sofern ein klarer Pluspunkt. Und in Deutschland für die preisregion nicht zu restaurieren.
Wagen steht aber in Estland. Keine Ahnung wie sicher das ist, da ein Auto zu kaufen.
Ich glaube Estland geht noch. Hatte da mal ein bisschen Kleinkram gekauft und da lief eigentlich alles glatt. Gut, ein Auto ist da doch noch mal eine ganz andere Hausnummer.
Zitat:
@SCOPE schrieb am 8. Mai 2018 um 23:57:34 Uhr:
Ich werfe mal ein späte 1981er in die Verlosung, die den Bildern nach sehr gut dasteht. Leider weiter weg und nicht mal eben angesehen und probegefahren.
https://www.ebay.de/.../302732032904?...Gruß SCOPE
Die Bewertungen die der Verkäufer hat, sind älter als ein Jahr und nur Kleinkram verkauft.
Ich hätte eine 77er im Angebot in Chevrolet light blue mit weißem Leder und dunkelblauem Teppich. Das Auto ist durchrestauriert und hat einen Crate Motor von GM Performance Parts mit 330 PS und ca. 20.000 mls Laufleistung. Handschaltung.
Steht in der Nähe von Hamburg. Stelle 27.000,- € vor; das ist deutlich unter Wertgutachten. Aber ich muß mich trenne. Ich habe noch zwei C2 und meine Frau spielt nicht mehr mit.
Verkauf mir ne C2 😉
Kannst du kriegen. 64er Cabrio in Riverside Red oder 65 Coupé in Milano Maroon. Sind aber deutlich teurer