Corvette C3 Anfängerauto?
Würde sich die Corvette C3 als Anfängerauto bzw. als Auto, wenn man den Führerschein noch nicht so lange hat eignen?
Vielen Dank im Voraus.
28 Antworten
Du, ich hätte als junger Bursche auch gerne alles Mögliche an Autos gehabt. Heißt aber trotzdem nicht das ich mir das je hätte erfüllen können oder das der Kauf sinnvoll gewesen wäre. Mein Traum war damals immer ein 71er Hemi Cuda Cabrio, damals schon deutlich 7 stellig im Preis. War das realistisch? Nein! Da ändert auch das Internet nichts dran.
Einen Firebird mit dem 3.1 V6 hätte ich damals spottbillig haben können, mit den Erfahrungen die ich aber heute habe hätte ich mir auch eingestehen müssen das ich mich mit sowas extrem in die Nesseln gesetzt hätte. Einfach weil die Erfahrung fehlte, einfach weil der finanzielle Hintergrund nicht gepasst hat usw.
Auf jeden bei dem sowas funktioniert kommen hunderte die sich mit sowas tierisch auf die Schnauze gelegt haben. Auf jeden Hobbyschrauber der eine Vollresto über Jahre bis zum Ende durchzieht kommen dutzende die entnervt aufgeben und den Hobel in Eintelteilen auf Kleinanzeigen verhökern. Auch das war schon vor dem Internet so.
Ich kann mich noch an meine Anfangszeit hier auf MT erinnern, damals noch im Golf III Forum. Da kamen fast täglich Träumer die einen Motorumbau vornehmen wollten. Von 10 Anfragen hat EINER überhaupt angefangen umzubauen. Von 100 die sowas machen wollten hat es vielleicht EINER bis zum Ende durchgezogen. Bei den meisten scheiterte es schon an den Finanzen. Da glaubten alle das Sie da mit nem Tausender hingekommen wären. Die Realität sah meistens anders aus, da brauchtest du damals schon nicht unter 10.000€ anfangen und dann auch nur wenn du wirklich ALLES selbst gemacht hast. Nur weil du einer von den 100 bist bedeutet das nicht das alle anderen das automatisch auch können.
Und da muss der TE dann ehrlich zu sich selbst sein. Entweder er fuchst sich da rein, schaut was das Ganze finanziell bedeutet und zieht es durch oder er lässt es bleiben weil er einsieht das die Nummer seine Möglichkeiten massiv übersteigt. Die Frage können wir aber nicht für Ihn beantworten.
da kommt eh nix mehr...
Registriert: 8. Oktober 2024 um 00:50 Uhr
Letzter Beitrag:8. Oktober 2024 um 01:03 Uhr
Letzter Besuch:8. Oktober 2024 um 14:32 Uhr
Aktivität Anzahl Beiträge: 1 (0,5 Beiträge pro Tag)
Oft antwortet man nicht denen die fragen, sondern denen die sich für die Antworten auf die Frage interessieren (Emanuel Kant, 18paarunddreissig anlässlich seines Besuches bei Goethe)
Zitat:
@Dynamix schrieb am 10. Oktober 2024 um 12:23:46 Uhr:
Du, ich hätte als junger Bursche auch gerne alles Mögliche an Autos gehabt. Heißt aber trotzdem nicht das ich mir das je hätte erfüllen können oder das der Kauf sinnvoll gewesen wäre. Mein Traum war damals immer ein 71er Hemi Cuda Cabrio, damals schon deutlich 7 stellig im Preis. War das realistisch? Nein! Da ändert auch das Internet nichts dran.
7-stellig? 1-9 Millionen?
Ich glaube, du meinst sechsstellig
Ähnliche Themen
Zitat:
@autoalfred schrieb am 11. Oktober 2024 um 16:26:47 Uhr:
Zitat:
@Dynamix schrieb am 10. Oktober 2024 um 12:23:46 Uhr:
Du, ich hätte als junger Bursche auch gerne alles Mögliche an Autos gehabt. Heißt aber trotzdem nicht das ich mir das je hätte erfüllen können oder das der Kauf sinnvoll gewesen wäre. Mein Traum war damals immer ein 71er Hemi Cuda Cabrio, damals schon deutlich 7 stellig im Preis. War das realistisch? Nein! Da ändert auch das Internet nichts dran.7-stellig? 1-9 Millionen?
Ich glaube, du meinst sechsstellig
Ich meine damals waren es 1,5 Millionen zur damaligen Zeit wenn du es genau wissen möchtest 😉 Heute eher 5-6 Millionen:
Damit der Thread hier nicht komplett umsonst gewesen ist, könnt ihr ja vielleicht mir helfen. 🙂
Ich bin zwar kein Fahranfänger mehr, aber sehr grün hinter den Ohren wenn es um das Thema Oldtimer geht. Eine C3 war immer mein Traum. Ich weiß aber gar nicht wo ich anfangen soll. Wo kaufe ich so ein Auto am besten? Mobile.de? Oder ist es besser selber zu importieren? Wo kann man sich gut informieren? Welches Baujahr bietet eine gute Preis-/Leistung?
Ich suche ein reines Schönwetter / Sonntagsauto zum cruisen. Geregeltes Einkommen zur Wartung und kleinere Restaurationsobjekte ist vorhanden, aber nicht unendlich. Ich wohne in Bremen und kenne leider niemanden, der sich speziell mit solchen Oldtimern auskennt. Bin also auf fachmännische Hilfe angewiesen. Bin für jeden Tipp dankbar!
Am "günstigsten" sind wohl die letzten Modelljahre. Zum einen weil die Corvette da schon die ganzen Plastikstoßfänger hatte und zum anderen weil es auch keine wirklichen Performance-Modelle mehr gab.
Bezüglich Informationen:
Zum Glück das sich irgendso ein Typ auf MT hier die Mühe gemacht hat da mal ein bisschen was zusammenzutragen 😉
https://www.motor-talk.de/.../...e-chevrolet-corvette-c3-t7203381.html
Am einfachsten ist es, wenn Du über DIE deutsche Corvetteseite gehst, das Corvetteforum(Punkt)de; dort gibt es
1) eine ausführliche Kaufanleitung, und
2) viel wichtiger: jede Menge Spezialisten die Dir helfen können - gerade bei der C3 gibt es SEHR viele Punkte die man kennen muss um nicht extrem auf die Nase zu fallen, das fängt bei den Kickpanels an und umfasst noch alles mögliche mehr
3) gibt es AFAIK in HH auch einen großen Stammtisch wo Du Dir jede Menge Infos holen kannst.
Nach meiner eigenen Erfahrung seit 2008 sind die Corvettler sehr aufgeschlossen, Du kannst da auch ohne Vette zu den Treffen kommen und Dich "outen", dann wird man Dir sicher gerne helfen!
Der Themen-Ersteller meldet sich nicht mehr, ich glaube das Thema hat sich schon erledigt.
Deshalb hat ja auch GrafGeek übernommen 😉
Auf GrafGeek habe ich auch meine Antwort bezogen - HB und HH sind ja jetzt nicht SOO weit auseinander, da kann man mal zur Info hinfahren....
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Das Thema ist für mich immer noch aktuell und ich habe mich schon weiter in die Materie eingelesen.
Ab Januar bin ich beruflich häufiger in HH unterwegs und werde mich dort mal bei einem der Stammtische vorstellen.
Was sagt denn eigentlich @Autofan12345 dazu?
War das Langeweile?
Bei einem Beitrag kannst du wohl von einer Eintagsfliege ausgehen. Was ins Forum werfen und gucken was passiert.