Corsa wird nicht langsamer ohne Gas

Opel Combo B

Hallo Leute!

Ich hab kleines Problem mit meinem Corsa B Bj. 93, also eigentlich ist das nicht so richtig ein Problem sondern eher praktisch aber mich würde mal interessieren was das ist und ob das andere schäden nach sich ziehen kann.
nun mein problem:

mal angenommen ich fahre 30kmh und nehme den fuß vom gas, bleibt mein wagen bei 30kmh.
und wird nicht langsamer. ich kann so unendlich weiter fahren bis der sprit alle ist.

das ganze ist nicht geschwindigkeitsabhängig ich hatte es auch schon bei 50kmh und bei
40kmh.

das ganze kommt nicht sehr oft vor, eher ziemlich selten.

kennt das jemand und kann mir jemand sagen woran das liegt?

schonmal danke für die antworten!

24 Antworten

gangabhaengig ?

kann ich nicht genau sagen, also ich bin immer im 2. oder 3. gang gefahren

achte ma drauf .. wenn man in der richtigen geschwindigkeit ist und den fuss langsam vom gas nimmt rollt das auto von alleine und jenachdem in welchen gang rollt er auch verschieden schnell

ja das stimmt schon, aber ich bin neulich 3-4km gefahren ohne einmal gas zu geben und ich hatte konstant die selbe geschwindigkeit teilweise war ich sogar 1-2 kmh schneller

Ähnliche Themen

Moin,

Darf ich dich kurz fragen, wielange Du schon mit dem Corsa fährst ?!

Es ist nämlich normal, das ein Benziner (insb. Saugbenziner) die Geschwindigkeit länger hält als ein Diesel bzw. Turbodiesel. Das liegt daran, das Diesel allgemein eine größere Schwungmasse haben.

Befindest Du dich noch im Gefälle, kann es tatsächlich sein, das Du nicht langsamer wirst (man muss das Gefälle dazu nicht mal erkennen können).

Und wenn der Motor KALT ist, und die Startautomatik das Gemisch noch anfettet, bekommt der Motor auch ausreichend GAS. Probier mal aus, ob dein Motor dich bremst wenn du z.B. einen Gang runterschaltest.

MFG Kester

Überprüf mal die Drosselklappe und den Gaszug.

Normalerweise geht ja die Drosselklappe zu, wenn du vom Gas gehst und der Motor hat keine andere Wahl, als langsamer zu werden.
Außer natürlich es geht konstant bergab oder da bleibt irgendwas hängen oder der Leerlaufregler tut nicht so, wie er soll.
Schätze mal, dass da irgendwo das Problem liegt. Vielleicht hilft auch schon ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle.

wo liegt die drosselklappe und der gaszug?

also ich bin nicht nur im gefälle gefahren teilweise war auch steigungen dabei also ich denke das ist nicht normal

OK, lass mal jemand Gas geben und schau dir den Motor an, dann siehst du schon welcher Seilzug sich dann bewegt.
Der geht zu ner Klappe, die Regelt, wieviel Luft der Motor bekommt.

Oder ganz anders:
Dein Corsa ist fast 12 jahre alt, lass ihm seine Macken, solange es nicht schlimmer oder irgendwie gefährlich wird, was soll's.

ah also wenn du im 1. die Kupplung kommen lässt und es grade ist fährt der auch bei 3-4 km/h unendlich..... ich hatte als ich den Corsa noch neu hatte auch das Problem das der Gaszug mal hing... habs beim fahren kaum gemerkt, aber im Stand ging die Drehzahl nicht unter 2000 Umdrehungen (is an der Ampel voll peinlich 😁).... das Problem ist aber nie wieder aufgetreten...

wenn das nicht so währe könnte man ja schliesslich auch keine standgasrennen fahren....das währe ja äusserst schade 😎

@ der Anfänger

tja ich würde auch noch sagen dass der Leerlaufsteller es sein könnte, wenn der zu stark öffnet könnte es sich theoretisch so anfühlen als wenn du weiterhin gas gibst...
aber ich denke es liegt eher bei der Drosselklappe, da du ja sagst der Wagen hält die Geschwindigkkeit die du zuletzt konstant gefahren bist.

oder die Drosselklappe ( evtl verdreckt und sie klemmt ? )
der bereits erwähnte Gaszug ( wenn der irgendwie festhängt bleibt die Drosselklappe ja logischerweise auch geöffnet )
oder halt die Rückholfeder der Drosselklappe.

Wenn die in irgend einer Weise kaputt oder ausgeleiert ist, bleibt die Drosselklappe logischerweise auch geöffnet...

wenn du das Ding gesichtet hast, würde ich mal mit Caramba oder anderem Schmierstoff auf die beweglichen Teile sprühen.
auch mal in den Gaszug hinein...

und man von Hand testen ob die Drosselklappe ( oder die Feder ) noch ordnungsgemäß schließt.

andere freuen sich über nen Tempomaten!

Warum der SO fährt bei verschiedenen Gängen ist aus dem grunde so, das der Wagen sich immer auf einem minimum an Gas nach vorne "schleppt" damit er nicht absäuft, sozusagen der schutz davor...ich meine das war damit der Kat oder irgend sonn teil nicht volsaut, bzw im mitleidenschaft gezgen wird, die Fachmänner nennen es "treiben" und das muss jeder Benziner, im 4ten gang treiben lassen, gradeaus, bzw leicht bergab (bergauf geht nicht) bingt schon an die 50 kmh ! macht das mal, jedenfalls im 2ten ists mehr als in einem Parkaus erlaubt ist, wie ich mtibekam 😉

gruß benny
Ps. der schluss...ich denke das ist normal !

das hatten wir doch auch ma vor einiger zeit mit der schubschaltung was uns 'rotherbach' sehr gut erklärt hat (das der motor sich selbst am leben hält und bei getretener kupplung mehr sprit verbraucht wird als bei hoher umdrehung ausrollen zu lassen)
man soll ja auch bei einer voll bremsung die kupplung tretten weil der motor bei niedrigen drehzahlen nach vorn schiebt

aba ich glaub nich das dein motor bei 5000upm die geschwindigkeit auch noch hält 😉
..und der erste gang ohne kupplung und gas soll schrittgeschwindigkeit sein ^^ (5-7km/h)

mfg souls-war

Deine Antwort
Ähnliche Themen