corsa stand lange und jetzt?
hey leutz,
ich hab mittwoch meinen kleinen a geholt/gekauft wollte mal was wissen.
da er nun seid april 07 in einer grage stand, muss ich nun ein paar sachen machen.
was mich aber ehr interessiert, wie geht man mit ein auto um was über ein jahr stand?
ich bin auf den weg nachhause z.b. nur 80km/h gefahren und hab ihn nicht getretten, aber ab wann kann man den wieder auf´s gas ohne was kaputt zu machen?
was sollte man tauschen (reifen etc.)?
wäre toll wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet.
😁😁😁
gruß m-p
62 Antworten
ich kenn nur pommes rot weis
ob damit das auto glänzt hmmmmm
😁😁😁😁😁
So teuer ist das von Sonax gar nicht - hab´s neulich erst gekauft und mein Auto sah blendend aus...Es steht sogar drauf, daß mans in der Sonne drauf machen darf und genau das hab ich getan - an einem heißen Tag, man soll halt kleinflächig arbeiten und gut polieren, aber das soll man glaub ich eh immer.
So teuer ist das von Sonax gar nicht - hab´s neulich erst gekauft und mein Auto sah blendend aus...Es steht sogar drauf, daß mans in der Sonne drauf machen darf und genau das hab ich getan - an einem heißen Tag, man soll halt kleinflächig arbeiten und gut polieren, aber das soll man glaub ich eh immer.
Gabs den Corsa eigentlich auch in einer anderen Farbe als rot?
natürlich, die schönsten farben sin:
1. die humphrey bogart gedächtnisfarbe
2. miamiblau (extrem häfig aufm facer, das türkis-ähnliche)
3. Tunisgelb (GEIL)
zumindest meine meinung.
gab auch viele metallicfarben.
Ähnliche Themen
Ich meinte eigentlich die von 1988.
so leute, wochenende ist rum und ich hab einige sachen bemerkt in den paar tagen.
1. wenn mein tank viertel voll ist, fängt er an beim beschleunigen kein gas mehr richtig anzunehmen. lässt sich aber durch tanken beheben
2. wenn ich etwas mehr gefahren bin (ab ca. 25km) fängt er an kein standgas mehr zu halten, also wenn ich die kupplung trette geht er aus, wenn ich dann starte läuft er im standgas.
3. seid gestern abend kommen beide sachen auf einmal, also hält kein gas beim kuppeln und will nicht richtig das gas annehmen mit der ausnahme DER TANK IST VOLL
morgen kommt mal ein neuer benzin filter rein und der klr wir abgeklemmt, aber kann ja sein das ihr noch ideen habt was das sein könnte.
es nervt nehmlich und die ostsee steht an am freitag, da sollte er dann schon richtig laufen.
gruß micha
ps. auf autobahnen und schnellstraßen ist das nicht der fall, da fährt er ohne prob. nur auf langstraßen und den ganzen ortschaften wo man halt mal unter 70 fährt.
Das ist ja der Hammer!
Das was du beschreibst, hatte meiner auch. Und zwar von 1997 bis vor ca. zwei Jahren. Allerdings natürlich nicht durchgehend, sondern nur in Phasen, in denen ich eher kurze Strecken gefahren bin. Ausnahme: einmal passierte das auf der Autobahn mitten aufm Dreieck - war total gefährtlich - dann blieb er mitten drauf stehen (5 Spuren und mein Kleiner mittendrin). Ich ließ ihn eine Minute stehen und hab mit ihm geschimpft wie ein Rohrspatz. Dann sprang er wieder an und gut war. Seit ich 500 km in der Woche fahre ist nix mehr.
Das Problem an den Ampeln und im Stadtverkehr bin ich so angegangen, daß ich im Stand sofort volle Pulle Standgas gegeben hab und die Leute um mich rum ignorierte. Das Kuppeln beim Schalten hab ich dann immer ganz schnell gemacht damit er nicht ausgeht. Falls er doch ausging, hab ich ihn im Rollen erneut gestartet.
Wenn er beim Beschleunigen kein Gas annahm, fuhr ich immer so lange weiter wie er an war (stets auf der Suche nach einem Plätzchen am Straßenrand). Unter ca. 25 km/h bin ich rechts ran gefahren, ganz ausgemacht - eine zigarettenlänge gewartet und dann sprang er wieder an.
Wahrscheinlich hilft dir das nicht so sehr weiter, weil´s die Ursache nicht beschreibt, aber in all den Jahren konnt mir auch keiner sagen, was es ist - und so hab ich´s ausgesessen und freu mich, daß es vorbei ist.
Grüßle
Das kommt davon wenn man in die sitze pupst das verzeiht der Wagen halt nich so einfach!!!😁😁😁😁
Evtl ma überprüfen
Tankentlüftung;auspuff(dicht???)multecdichtung:
is jetzt das was mir auf die schnelle einfällt
also wenn jetzt sogar mein schrauber (der bei opel gelernt hat) verzweifelt, dann mach ich mir langsam sorgen.
wir haben gestern den kraftstofffilter getauscht und den klr abgeklemmt und ihn auf 95 oktan umgestellt. soweit lief er ganz gut, irgendwann so gegen elf gestern abend hab ich ihn gefragt ob er mit kommt noch eine runde drehen (war mal wieder fahr-geil 😁). soweit alles schön und gut und nach ca. 25km war es dann wieder soweit, es fing langsam an und wurde von km zu km schlimmer.
erst ruckelte er unter last bzw beim beschleunigen und standgas konnste auch vegessen.
das komische ist wirklich, es muss draußen etwas kühler sein damit er es macht und er macht es erst wenn er wirklich richtig warm ist.
das ist recht merkwürdig, wenn die sonne scheint kann ich bis nach tokio fahren und wenn es dunkel oder etwas kühler draußen ist, fängt er nach ca. 25km an zu sterben.
leute ihr müsst mir helfen, ich hab die nächsten zwei wochenenden einige km vor mir, die mein kleiner auch fahren muss.
bitte bitte helft mir.
gruß micha
tausch ma verteiler und zündkabel
is nur ne vermutung!!!!
tempsensor auch ???
den auf der ansaugbrücke!!!
der auf der ansaugbrücke is doch nur für de anzeige im kombiinstrument.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_A_Tino
der auf der ansaugbrücke is doch nur für de anzeige im kombiinstrument.
wenn das so ist dann unterliegt mir ne fehlinfo😁
warscheinlich ist das so