1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. corsa problemstellen!

corsa problemstellen!

Opel Corsa A

tach auch, da mich koAx mal fragte, worauf man am A-corsa achten müsse wegen rost, eröffne ich mal diesen thread hier. ich hoffe, es hilft ein paar leuten beim kaufen des kleinen flitzers, worauf man achten sollte. die typischen stellen wie türen un heckblech sollten bekannt sein, diese lass ich mal weg. bild 1 is eine stelle die zu fast 99% aller facelift auftritt: der unterboden reisst im bereich fahrersitz-verschraubung längs nach hinten zur sitzschiene. der riss ist von unten gut sichtbar un lässt sich sehr gut reparieren. erheblicher mangel beim tüv!

188 Antworten

[offtopic]
naja dann muss ich halt um 10 uhr oben sein. mit was mach ich den bitumen am besten weg? Heissluftfön und spachtel oder Bohrmaschine und Bürstenaufsatz? :P
[/offtopic]

ich machs mit der flex un ner zopfbürste, da geht auch der flugrost weg. un lack un taütata un so. ja nich anbrennen dass zeuch! da ensteht ne art salzsäure un dir gammelt dass blech wie in zeitlupe weg! un immer schön gleich grundiern den spass.

Zitat:

da ensteht ne art salzsäure un dir gammelt dass blech wie in zeitlupe weg!

Ich glaub du meinst zeitraffer, nicht zeitlupe. Denn wenns danach in zeitlupe gammeln würde müsste man den Corsa am besten in Salzsäure einlegen... 😉

MfG BennyL.

wat hol ich denn für nen unterbodenschutz??

würth, teroson, noname billig ?!?!

Hab mal was gelesen dass man den Unterboden nicht mit Unterbodenschutz behandeln sollte, weil wenn der kleine Risse oder Ablösungen bekommt gammelts darunter aber man sieht es nicht sofort. Soll besser sein den komplett zu entfernen und den Unterboden richtig dick mit normalem Lack zu lackieren, weil man da die Schäden sofort wieder sieht und Risse/Blasen auffallen. Dann kann man reagieren bevors weit fortschreitet, und ne dicke Lackschicht ist auch recht stabil..^^

Ist natürlich ne sch*** Arbeit, macht aber Sinn.

MfG BennyL.

ist das nicht Oldtimer-Technik? 🙂 also hol ich mir ne helle grundierng fürn unterboden. und davon reichlich für eine dicke schicht

ne lassmal... hab netmal ne entsprechende hebebühne für diese kur -.-

ich nix u-schutz, ich nem flüssigkunsstoff für schwimmbäder vom farben kasper. der is elastisch, lackierbar un seewasser beständig. kostet aber auch......... dass mit dem reissen stimmt schon, aber erst wenn 70 schichten über 15 jahre draufgesemmelt worden sind. bei 1-2 schichten bitumen oder PU versiegelung isses kein thema. meistens. wie gesagt, dass nehm ich nich. wenn ich mal was ausbessern muss irgendwo an nem auftragsauto (gutes wort für "pfuschen"!) nehm ich dass von würth, dose un kartusche sin diesselben. is ganz gut un auch nich teurer wie der baumarkt scheiss. den kunsstoff sprühe ich auch auf, falls jemand fragt. @ satanos, da sag ich nur: selbstmach werkstatt. die ham alles da, kompressor, bühne, pistole. für wenig hartgeld ne stunde mieten un gut. also, wenn du nur den u-schutz erneuern willst. un ne bühne hab ich auch nich. 😉

SO werden rennwagen gewartet! speziell für koAx!

Aber doch nicht mit Mixery 🙂 Da muss dann schon was richtiges mit mehr Oktan her.

HASSERÖDER!!!!!!

hm .. lieber Tannenzäpfle 🙂

hm? kammer ide essen? wie schmecken die?

Das ist ein Bier 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen