Corsa OPC vs. xxxx
Hi,
also eigentlich wollte ich mir nen Corsa OPC holen, aber jetzt ist mir der Civic Type R aufgefallen, welcher geht wohl besser ? Der Civic ist etwas größer....
136 Antworten
Graf Zahl wäre stolz auf diesen Thread 😁
Irgendwie ist es schon schade, wie sich das hier immer entwickelt und daran sind nicht nur die OPC-Fahrer schuld sondern auch andere.
Also ich würde nie behaupten, dass der Corsa schneller ist als der Civic denn der Civic ist ja auch ne Klasse höher. Wenn man den mit seinem wirklichen Konkurenten-Dem Astra OPC- vergleicht sieht die Welt schon wieder ganz anders aus.
MfG Berti
Konkurrenz für den CTR mit 200 PS ist doch eher der Astra 2.0 T mit 200 PS (Keine Ahnung wer da schneller ist ????? 🙂 )
Gruß
Hier is eindeutig das sogenannte "Kleine Penis Syndrom" auch KPS genannt ausgebrochen. 😁
Wenn ihr irgendwas vergleichen wollt dann bitte ins Labor...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Saurma fuhr den neuen Porsche GT2 nur 1 s langsamer als Walter Röhrl (Porsche-Werksfahrer) auf der Nordschleife (7:32 vs 7:33). Der kriegt schon das optimale hin.Zitat:
Original geschrieben von frankyopc
Das wird aber eine Schwierige Sache für vom Saurma . Wenn er nicht annähernd an die Rundenzeit von Manuel Reuter drankommt steht er eher selber schlecht da . Und jetzt im Herbst auf der Schleife wird das nicht einfach . auch nur einen Versuch .Der Corsa OPC ist schon im Spätsommer von der Sportauto für den Supertest getestet bzw. gefahren worden. Schon in der vorletzten Ausgabe stand das im Vorwort drin, dass der Supertest mit dem Corsa OPC abgeschlossen sei.
Also nix mit Herbst-Bedingungen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ja, aber der Reuter hat den Wagen vorher schon HUNDERTE Stunden gefahren (Mitentwickelt), und konnte sich lange auf den Wagen einstellen.Zitat:
Original geschrieben von frankyopc
Einführungsrunde und dann die nächste gemessen war bei Reuter auch so . Der hatte auch nur einen Versuch .Bei der Sportauto kriegen die einen Wagen, fahren mit dem über die Autobahn zum Ring, und dann gehts direkt los mit den 2 Runden. Für alle Wagen das gleiche Vorgehen.
Deswegen kann man eine Opel- oder Porsche-Werbeveranstaltungsfahrt nicht mit dem Sportauto-Supertest vergleichen.
Ich wollte damit ja auch nur sagen das wenn Saurma wesentlich langsamer als Reuter ist er in der Öffentlichkeit eher schlecht dasteht ganz egal wie und warum das Zustande gekommen ist.
@Blitzcrieg: Im übrigen hat ein Turbo gar nichts mit Schaltfaulheit zu tun. Sag das mal Walter Röhrl wenn er mit seinem neuen Porsche GT2 an dir vorbeirauscht.
Außerdem muss man es ja nicht gleich übertreiben von wegen: Der Civic hat nen M3 stehen lassen. Manche sind schon komisch!
Oh Mann, also der Thread ist ja mal übelster Kindergarten.
Wen interessiert es hier bitte, ob ein absoluter Vollprofi auf einer über 20 km langen Rennstrecke eine Sekunde rausholt. Vor allem auf der Nordschleife, wo man immer mal irgendwo locker eine Sekunde liegenlassen kann.
Diese Autos sind keine Cup- Fahrzeuge, sie sollen Fahrspass in den Alltag transferieren. Und da spielt doch eine halbe Sekunde von 0-100 überhaupt keine Rolle. Das Auto muss gefallen und Spass machen, darauf kommts an. Also soll sich doch jeder den Wagen kaufen den er schöner findet und der ihm besser taugt und damit glücklich werden, und wir können uns solche unsäglichen Diskussionen hier sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Konkurrenz für den CTR mit 200 PS ist doch eher der Astra 2.0 T mit 200 PS (Keine Ahnung wer da schneller ist ????? 🙂 )Gruß
ja wie jetzt - keine passende Zeitung da? 😉
Der CTR ist schneller😁.
Trotzdem (ungleiches Duell).
Gruß
Astares
Zitat:
Original geschrieben von frankyopc
Ich wollte damit ja auch nur sagen das wenn Saurma wesentlich langsamer als Reuter ist er in der Öffentlichkeit eher schlecht dasteht ganz egal wie und warum das Zustande gekommen ist.
Das ist doch schon seit Jahren so, dass der Saurma bei seinen Testfahrten immer ein klein bißchen langsamer fährt als die lange vorbereiteten Rekordfahrten der Hersteller. Geschadet hat das seinem Ruf (also seiner Reputation, nicht seinem getunten Porsche 😉) aber nicht.
Wie gesagt, den GT2 hat er 1-2s langsamer als Walter Röhrl über die Nordschleife gefahren. Das spricht für ihn und den Wagen.
Ist die Differenz größer als erwartet, spricht das nicht unbedingt für den entsprechenden Wagen (Beherrschbarkeit etc.) oder für die Ehrlichkeit des Herstellers.
Gruß
Achso, na dann is ja alles klar
Zitat:
Original geschrieben von satanos
Hier is eindeutig das sogenannte "Kleine Penis Syndrom" auch KPS genannt ausgebrochen. 😁
Weiß einer, was das }P{ in OPC bedeutet?
Zitat:
Original geschrieben von DomeOPC
1.Jaja2.Interessiert keine sau
3.Ja das siet man
4.Habe ich keine stadt oder ampel erwehnt, sondern waren auf der autobahn
Dome, sag mal hast du eigentlich nen Fuchsschwanz an deinem OPC?
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Bei der Sportauto kriegen die einen Wagen, fahren mit dem über die Autobahn zum Ring, und dann gehts direkt los mit den 2 Runden. Für alle Wagen das gleiche Vorgehen.
Deswegen kann man eine Opel- oder Porsche-Werbeveranstaltungsfahrt nicht mit dem Sportauto-Supertest vergleichen.… das heißt dann aber auch im Umkehrschluss, dass eben die Werte nicht 100% - ig vergleichbar sind. Jeder Wagen fährt sich nun mal anders und mit der einen Kiste kommt man nun mal besser zurecht als mit der Anderen. Um dieses Manko auszugleichen sind m.E. eben mehr als 2 Runden und etwas Autobahn notwendig. Dann lieber eine Werbeveranstaltung wo man weiß, das die dort gefahrene Zeit das Ende der Fahnenstange darstellt.
Deshalb sind diese Zeiten auch nur für den Stammtisch geeignet … 😉 Prost! 😁
Kann ich Dir nur recht geben.
Im Grunde weiß auch gar nicht was dieser Vergleich soll.
Im Straßenverkehr wird man es eh nicht testen können und auf der NS in der Hauptverkehrszeit schon mal gar nicht. ;-)
Ich fand den Corsa vorher auch nicht prickelnd, aber seitdem ich diesen im Race Camp waren durfte bin ich hin und weg. Gut war eine Rennsport Ausführung, aber da der Motor und Getriebe Serie war denke ich das die Leistungsentwicklung bis auf das „abgesaugte Speck“ doch gleich sind.
Im Endeffekt muss sich niemand für die Wahl seines fahrbaren Untersatzes rechtfertigen, ist eben wie immer Geschmacksache.
Gerade in dem Segment gibt es so viele taugliche Typen, das man es schon schwer hat eine befriedigende Wahl zu treffen und da zählen eben persönliche Vorlieben und Markenverbundenheit. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es hier auch nicht.
Im Endeffekt zählt ja auch die Alltagstauglichkeit und wenn ich um etwas von der Stelle zu kommen meiner Maschine Drehzahlorgien abverlange, macht es nur kurze Zeit Spaß.
Aber wie gesagt alles Geschmacksache.
Ob auf irgendeiner Rennstrecke oder Vergleichstest Fahrzeug A vor Fahrzeug B war ist doch wurscht. Da muss man doch drüber stehen können.
@ Naflord: Hinter Walter Röhrl mußte nicht extra Porsche Werksfahrer schreiben das entwertet nur seinen Namen.
Ich denke mal den "Godfather of Motorsport" kennen alle! ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=2floJTYe47c
http://www.youtube.com/watch?v=VzVwhNXaZww
Also unglaublich
Walter Röhrl kann echt mit jedem Wagen an der Grenze fahren😰.
Schon irre
Astares