Corsa knackt nach Reifenwechsel an der Vorderachse
Hallo,
ich habe bei meiner Freundin nun die Winterräder gewechselt. Seit dem hat sie vorne ein ganz komisches knacken. Das komische ist nur wenn sie eine Kurve fährt, ist es garnicht oder kaum zu hören. Ich habe dann gestern Abend mal am Auto gewackelt, es kommt definitiv von der Vorderachse.
Habt ihr eine Idee was es sein könnte oder schon einmal was ähnliches gelesen/gehört?
Beste Antwort im Thema
Serviceplan ECOService Corsa-D ab MJ 2009Zitat:
Übrigens kommt an Rad.-Schrauben oder -Muttern und deren Gewinde oder Konusse niemals Schmiermittel.
Man(n) beachte den Text unter Punkt 29:😉
Der Radschraubenkonus ist bei der Montage leicht zu fetten oder zu ölen
44 Antworten
Ich sag mal die Koppelstangen sind hinüber, wenn die schon so ein Spiel aufweisen. Fahr einfach in eine Werkstatt.
Meine Feder war damals beim Corsa C gebrochen und außer einen einmaligen "Klong" wo die Feder brach machte sich das nicht bemerkbar.
In der Regel bricht entweder die untere oder die obere Windung.
Die Koppelstangen machen sich bei jeder Fahrbahnunebenheit bemerkbar, tausche die Teile mal aus.
Ich habe auch schon mal vorsichtshalber die MeyleHD in der Garage liegen,
Ich habe mir gestern Koppelstangen von TRW bestellt, müssten jetzt die Tage kommen und am Samstag werde ich sie dann einbauen. Ich hoffe das die Muttern/Gewinde noch nicht so gegammelt sind, werde es vorher nochmal mit WD40 einsprühen, sollte dann ja ganz easy gehen.
Weiß jemand wieviel NM die Muttern bekommen?
Ähnliche Themen
Werden mit 40Nm festgezogen, Radschrauben dann mit 110Nm.
Bei der Montage sind 2 Wagenheber oder 1 Heber und eine Stütze sinnvoll, die Koppelstange sollte entlastet sein.
Danke da weiß ich bescheid 😉
Ich habe gestern erst mit dem Wagenheber das Auto hochgefahren. Danach ein dickes Holzstück unter die VA gelegt und abgelassen.
Er knackt, obwohl die VA auf dem Holz ist?
Vermutlich hat die Koppelstangen getauscht und es knackt immer noch.
Hmm schade wäre wohl auch wieder zu einfach gewesen.😉
Doomlager?
Was machen die Spurstangenköpfe? Mit Wagenheber wieder hochpumpen dann den Reifen oben und unten greifen und sozusagen waagerecht wackeln. Wenn hier ein größeres Spiel ist wäre es auch nicht mehr optimal.
Eine gebrochene Feder hat bei mir auch keine Geräusche gemacht war aber auch nicht mittendrinn gebrochen sondern nur ganz unten.
Hallo, was war schuld?
Hallo,
ich hatte nur die Fahrerseite getauscht, gerade die Koppelstange war ja noch relativ neu und io. Daher dachte ich mir das die andere dann ja auch ok ein muss. Als wir dann bei Opel waren, war sofort klar es war die andere Koppelstange, zum Glück mussten wir nichts zahlen. Habe sie dann über die Feiertage gewechselt und seit dem ist alles wieder schön ruhig 😉
Deshalb auch immer paarweise die Koppelstangen wechseln, so mache ich es immer.
Aber schön das du noch ein Feedback gegeben hast und es ist nicht wie ich schon sagte das Lenkgetriebe.