Corsa, Fiesta oder Fiat 500?

Opel Corsa D

Wir suchen ein neues Zweitauto (für meine Frau). Kriterium: preis soll passen, klein (Stadtauto), vor allem zuverlässig d.h. ich will kein Auto, das ständig in der Werkstatt steht. Wird wsl ein Neuwagen wegen der Garantie.

Wir haben uns heute einige passende angesehen und leider gibt es ja erschreckende Pannenberichte wie beim Ford Ka. Folgende 3 stehen noch auf unserer Liste:

Opel Corsa
Ford FIesta
Fiat 500 (find ich zu klein aber meine Frau hat sich in den verguckt)

Was sind eure Empfehlungen bzw Erfahrungen? Womit fahren wir am besten und am zuverlässigsten?

Freu mich schion auf eure Meinungen 🙂

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scheibi77


Wir suchen ein neues Zweitauto (für meine Frau). Kriterium: preis soll passen, klein (Stadtauto), vor allem zuverlässig d.h. ich will kein Auto, das ständig in der Werkstatt steht. Wird wsl ein Neuwagen wegen der Garantie.

Wir haben uns heute einige passende angesehen und leider gibt es ja erschreckende Pannenberichte wie beim Ford Ka. Folgende 3 stehen noch auf unserer Liste:

Opel Corsa
Ford FIesta
Fiat 500 (find ich zu klein aber meine Frau hat sich in den verguckt)

Was sind eure Empfehlungen bzw Erfahrungen? Womit fahren wir am besten und am zuverlässigsten?

Freu mich schion auf eure Meinungen 🙂

Hallo, will die 3 nicht ausschlagen, ein Freund hat das Selbe gehabt mit der Wahl und hat sich für ein Polo V 1.4 FSI ( 86 PS, Euro 5 und in der Versicherung- Typenklasse Haft:13/ Vollk.14/ Teilk.15 steht auch bei dem ADAC drin  ) Comfortline entschieden, Grund wahr auch die Versicherung.

Auf jeden Fall einen Benziner kaufen! Diesel sind für die Stadt nicht geeignet(, wegen DPF und Kurzstrecke)
Verbrauchstechnisch hinkt der Corsa den anderen Modellen etwas nach, aber dafür hat er eine sehr solide Technik und Euro 5 haben ja auch alle Modelle.

Den Corsa gibts auch mit der Easytronic, eine Halb-/Vollautomatik, macht das Stadtfahren noch gemütlicher.

Vorteil vom Fiat ist sicherlich, dass er in jede Lücke passt. Der Corsa ist etwas unübersichtlich nach hinten. Aber dafür liest man häufig was von Motorschäden beim 500.

Der Fiesta ist auch ein schickes Auto, ich würd sagen da entscheidet letzendlich der Geschmack.

Ich würde mir natürlich den Corsa holen an eurer Stelle, weil er halt sehr solide ist, sehr gut aussieht und günstig im Unterhalt ist.

ich meine dass der fiat 500 und der fiesta unterm blech eh identisch sind, oder ist dies der neue ka der dem 500 gleicht und aus dem identischen werk in polen kommt?.
der opel ist unterm blech ja eigentlich auch ein fiat punto. (oder umgekehrt*g)

wir hatten den corsa und sind jetzt auf den neuen polo umgestiegen. ist einfach das neuere auto mit deutlich besseren motoren.
bei opel scheint es oft so zu sein, dass die leistung zwar auf dem papier steht, diese aber nicht "spürbar" ist.
die motor / getriebe kombinationen bei opel sind oft ellenlang, was sich dann in wanderdünentempo bemerkbar macht.

unser neuer polo ist deutlich schneller als der corsa, er ist leiser und verbraucht fast 2 liter weniger.
finanzierbar ist er mit 1,9% auf 4 jahre inkl. kostenloser garantieverlängerung für die 4 jahre.

dies dürfte ja unter umständen auch nicht ganz uninteressant sein.

von daher schau dir auf jeden fall den polo mal an.

der polo kostet allerdings schon in der basis fast 1000,- eur mehr als der corsa (11300,- eur)!
fiat 500 ist sicher optisch nicht meine 1. wahl, aber wenn er der frau gefallen soll...😁
wie aber schon erwähnt sind ford ka und fiat 500 identische autos und deine befürchtungen zur pannenstatistik sollten also auch da begründet sein.
fiesta ist sicher auch okay, allerdings finde ich die innenraumgestaltung zu überladen mit den unterschiedlichen materialien. viel wichtiger aber ist die tatsache das die sitze bei ford wie immer viel zu kurz in der sitzfläche und ohne jegliche seitenführung geraten sind.
das können die bei opel erheblich besser! einzige ausnahme sind die sportsitze, die sind auch im fiesta okay. gehe aber nicht davon aus das der zweitwagen eine sportvariante sein soll...
ich würde zum corsa greifen und wenn radio und klimaanlage reichen dann "selection"-ausstattung + cool und sound paket. wenn`s chic sein soll ist auch der "edition 111" eine prima wahl. und wer es wirklich mal ein wenig anders haben mag der ist mit den vielfältigen "coloreditionen" am besten bedient. so dann viel spass bei eurer entscheidungsfindung!

Ähnliche Themen

Hallo! Erstmal danke an alle für die ausführlichen Antworten! Ich hätte noch dazu schreiben sollen dass ich aus Österreich bin. Die Verischerugn ist bei uns für VW nicht günstiger weil es in Ö nur um PS und Versicherungsstufen geht. SOwas wie Typklassen für einzelne Autos gibts hier nicht.

Der Polo gefällt mir nicht so wirklich und auch meine Frau findet ihn ziemlich "fad". Außerdem scheint mir VW im Vergleich unverschämt teuer allein schein beim Grundpreis. Dazu kommt dass die VW Händler bei uns nur wenig Rabatt geben (hab was von 8 % gelesen) während Opel sicher so 12-14 gibt also wirds in Summe noch günstiger.

Tendenz geht mittlerweile zum Opel weil der komfortabler ist als der Ford. Meine Frau bevorzugt aber den 500,obwohl der sicher am unpraktischten ist. Weiß jemand ob man dort Rabatte bekommt? Ich hab was gelesen dass die Händler keine geben aber das war noch damals zur Einführung.

Zitat:

Original geschrieben von Michael3169


Polo V 1.4 FSI ( 86 PS, Euro 5

Der Polo 1.4 ist kein FSI.

Zitat:

Original geschrieben von Krally


ich meine dass der fiat 500 und der fiesta unterm blech eh identisch sind, oder ist dies der neue ka der dem 500 gleicht und aus dem identischen werk in polen kommt?.

Ka und 500 sind ähnlich, Fiesta und 500 haben nichts gemein.

Zitat:

Original geschrieben von Krally


wir hatten den corsa und sind jetzt auf den neuen polo umgestiegen. ist einfach das neuere auto mit deutlich besseren motoren.
bei opel scheint es oft so zu sein, dass die leistung zwar auf dem papier steht, diese aber nicht "spürbar" ist.
die motor / getriebe kombinationen bei opel sind oft ellenlang, was sich dann in wanderdünentempo bemerkbar macht.

Haha, den Corsa noch kürzer übersetzen? Nur mal zum Vergleich: Der Corsa 1.4TP mit 66kW hat bei 100km/h im 5. Gang 3200upm, der Polo 1.4 mit 63kW braucht dafür nur 2700upm. Wer ist jetzt kürzer übersetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Krally


unser neuer polo ist deutlich schneller als der corsa, er ist leiser und verbraucht fast 2 liter weniger.
finanzierbar ist er mit 1,9% auf 4 jahre inkl. kostenloser garantieverlängerung für die 4 jahre.

Verbrauch fast zwei Liter weniger? Sorry, da muss ich wieder lachen. Welches Modelle vergleichst du denn?

Und wo kommen die 1,9% her? Laut vw.de gibt's beim Polo nur den AutoCredit und den ClassicCredit mit 3,9%.

Hallo...
An Deiner Stelle würde ich den Corsa D nehmen,erstens bekommst Du für das Auto auch noch ordentliche Rabatte,
zweitens ist der Komfort wohl nicht vergleichbar zwischen Fiat 500 und Corsa D.
Für den Fiat wirst Du wenn überhaupt nur sehr geringe Rabatte bekommen,der verkauft sich scheinbar wohl so gut,
das es die Händler auch gar nicht nötig haben da gross was zu machen.
Da ist der Corsa D ja schon wie ein kleiner Mercedes gegen.
Der Opel ist jetzt richtig ausgereift und überarbeitet zudem sieht er auch nach fast 4 Jahren auf dem Markt
immer noch frisch aus.
Das er zum Mängelzwerg gekürt wurde kürzlich spricht auch für Ihn.
Pech kann man mit jedem Auto haben,da kannst Du nehmen was Du willst,davon kann sich niemand freisprechen.
Der Fiat sieht vielleicht nett aus,aber das ist denn auch wohl schon der einzige Pluspunkt,ehrlich gesagt wäre
mir das zu wenig.
Wie "Moly" schon schrieb sollte es auf jeden Fall ein Benziner sein,ist bei Euch ja auch bei weitem nicht so teuer
wie bei uns.
Drück Dir die Daumen das Du Deine Frau überzeugen kannst,der Corsa ist in dem Feld sicher das beste Auto.....
LG...SunnyMelon

@ Scheibi77

Wie sunny-melon schon gesagt hat, Pech kannst Du mit jedem Auto haben.

Zum Polo: meine Schwägerin hat sich einen Polo 1.4 (Typ 6R, also das aktuelle Modell) EZ 10/09 mit 85 PS gekauft. Der erste wurde gewandelt, weil sie bei einer täglichen Fahrstrecke von 35 Kilometer einfachen Arbeitsweg über Landstraße und kaum Stadtverkehr 9,8 Liter gebraucht hat. Das Ding war auf der BAB derart zäh, man hate glück, wenn die 160 km/h erreicht wurden. Dieses Fahrzeug wurde (auch wegen anderer Mängel) gewandelt, es folgte das identische Auto, EZ 04/10. Bei diesem Auto ist bei einem Kilometerstand von 600 Kilometern die Ölpumpe kaputtgegangen und hat den Motor durch die Späne schön zerstört.
Nachdem sie mit unserem Corsa ab und an mitgefahren ist, fährt sie jetzt auch einen Corsa, allerdings einen 1.4 mit 100 PS und ist sehr zufrieden.

Meine Frau wolte vorher einen Abarth 500 haben. Fährt sich auch recht gut, keine Frage. Was mich vom kauf abgehalten hat, war die "Rabattierung" der Abarth-Händler. Maximal 3 % waren erzielbar. Das war mir deutlich zu wenig. Zumal im Vergleich mit dem Corsa der Kofferraum erheblich kleiner ist und auch die Übersicht nach hinten vergleichbar schlecht ist. Beide Autos sollten Parkpiepser haben. Gibt es für den Abarth aber nicht ab Werk. Ebenso gab es keine Sitzheizung für die Ledersitze. Ganz schön unangenehm, wenn es draußen kalt ist, erstmals auf den Ledersitzen Platz zu nehmen ohne Sitzheizung.
Fazit in diesem Vergleich: wir haben einen besser ausgestatteten Corsa OPC für den gleichen Preis des Abarth erhalten und sind damit zu frieden.

Zum Fiesta kann ich nichts sagen.

Greetz
MadX

Also wie gesagt, der Corsa ist grundsolide.
Mit den neuem techn. Facelift sind zumindest die Kinderkrankheiten früherer Probleme verbessert worden. Die Verarbeitung ist gut, habe kein festes Knarzen-Klappern bis jetzt gehört.
Ich hab den 1.4L mit 100PS und Euro5. Versicherung zahle ich im 1/4 Jahr 173€ Vollkastko (ok Prozente von Papa😁) und Steuern betragen 46€ im Jahr. (Jetzt neu mit den Co² Steuer)
Ein Verbauch trotz 17" von 6,8L und eine Reichweite von ~650km.
Ich kann den Corsa nur weiterempfehlen. Hab jetzt 6000km auf der Uhr und keinen einzigen Fehler gefunden, oder besser gesagt, der Corsa hat mir bis jetzt keinen Streich gespielt. 🙂 Der Motor, Fahrwerk, Bremsen und die Sicherheit (NCAP 5*) ist bei dieser langen Bauzeit wirklich noch spitze 😉
Die Rundumsicht ist doch etwas eingeschränkt. Aber wenn man längere Zeit den Corsa fährt, dann gewöhnt man sich an allem😉

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Michael3169


Polo V 1.4 FSI ( 86 PS, Euro 5
Der Polo 1.4 ist kein FSI.

Polo kein FSI was ist das den für ein Polo auf dieser Seite ?:

suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

Zitat:

Original geschrieben von Michael3169


Polo kein FSI was ist das den für ein Polo auf dieser Seite ?:

Das ist ein ganz normaler MPI, so wie er auch im Ibiza und Fabia verbaut wird. Und in den ganzen anderen VW-Modellen, teilweise aber nur mit 80PS.

Zitat:

Original geschrieben von Michael3169



Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Der Polo 1.4 ist kein FSI.

Polo kein FSI was ist das den für ein Polo auf dieser Seite ?:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html

da jeder honk bei mobile reinschreiben kann was er will, ist diese quelle sicher nicht geeignet um beweise für die existenz eines fsi motors beim polo zu bringen.

das hier ist die einzig verlässliche quelle:

http://cc5.volkswagen.de/.../fs_base.aspx?...

und siehe da ich sehe auch keinen fsi 1,4 beim polo. du etwa??

@sir_d

corsa 1,3l cdti 90ps (fuhren wir bis zur wandlung mit gut 6,6 bis 7 l) mit polo 1,6 tdi 105ps den wir jetzt mit um die 5l, teilweise sogar darunter bewegen und gefühlt (da nicht dieses wahnsinnige turboloch wie beim corsa) deutlich flotter sind.

der corsa ging überhaupt nicht. das 6 gang getriebe zusammen mit den 17" felgen war tierisch lang übersetzt und der wagen fuhr lt. tacho grad mal 160 lt. gps.

wie das mit den übersetzungen beim kleinen benziner ist, weiß ich nicht.

die 1,9% sind ein autocredit über 48 monate inkl. garantieverlängerung und 20% anzahlung.
ohne anzahlung wären es die 3,9% gewesen.
den polo haben wir vor gut 4 wochen bekommen und ende des letzten jahres bestellt.
mag sein, dass die konditionen innerhalb der letzten wochen geändert wurden??

Zitat:

Original geschrieben von Krally


corsa 1,3l cdti 90ps (fuhren wir bis zur wandlung mit gut 6,6 bis 7 l)

Also das ist schon eine Kunst...

Zitat:

Original geschrieben von Krally


der corsa ging überhaupt nicht. das 6 gang getriebe zusammen mit den 17" felgen war tierisch lang übersetzt und der wagen fuhr lt. tacho grad mal 160 lt. gps.

Der 1.3CDTI mit 66kW erreicht die Höchsgeschwindigkeit im 5. Gang. Hab ihr's immer im 6. Gang probiert?

Und noch mal zum Vergleich: Corsa 1.3CDTI mit 66kW und 215/45 R17 hat bei 100km/h im 6. Gang ca. 1900upm. Der Polo 1.6TDI mit 185/65 R15 braucht für die gleiche Geschwindigkeit ca. 1800upm. Der Polo ist also wieder länger übersetzt.
Dass er spritziger ist, ist auch kein Wunder, dank 15PS und 50Nm mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen