Corsa, Fiesta oder Fiat 500?
Wir suchen ein neues Zweitauto (für meine Frau). Kriterium: preis soll passen, klein (Stadtauto), vor allem zuverlässig d.h. ich will kein Auto, das ständig in der Werkstatt steht. Wird wsl ein Neuwagen wegen der Garantie.
Wir haben uns heute einige passende angesehen und leider gibt es ja erschreckende Pannenberichte wie beim Ford Ka. Folgende 3 stehen noch auf unserer Liste:
Opel Corsa
Ford FIesta
Fiat 500 (find ich zu klein aber meine Frau hat sich in den verguckt)
Was sind eure Empfehlungen bzw Erfahrungen? Womit fahren wir am besten und am zuverlässigsten?
Freu mich schion auf eure Meinungen 🙂
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krally
@sir_dcorsa 1,3l cdti 90ps (fuhren wir bis zur wandlung mit gut 6,6 bis 7 l) mit polo 1,6 tdi 105ps den wir jetzt mit um die 5l, teilweise sogar darunter bewegen und gefühlt (da nicht dieses wahnsinnige turboloch wie beim corsa) deutlich flotter sind.
der corsa ging überhaupt nicht. das 6 gang getriebe zusammen mit den 17" felgen war tierisch lang übersetzt und der wagen fuhr lt. tacho grad mal 160 lt. gps.
wie das mit den übersetzungen beim kleinen benziner ist, weiß ich nicht.
die 1,9% sind ein autocredit über 48 monate inkl. garantieverlängerung und 20% anzahlung.
ohne anzahlung wären es die 3,9% gewesen.
den polo haben wir vor gut 4 wochen bekommen und ende des letzten jahres bestellt.
mag sein, dass die konditionen innerhalb der letzten wochen geändert wurden??
Hallo Leute...
So helft Ihr hier keinem weiter.
Nicht wieder die alte VW/Opel ist der beste Story.
Jeder hat so seine Erfahrungen, ich habe mit beiden Marken schon richtig in den Teich gegriffen,
deshalb mache ich aber weder die eine noch die andere Marke schlecht.
Zudem geht es hier gar nicht um den Polo ( der mir persönlich gut gefällt😁).
Also schön bei Fiat,Ford &Opel bleiben😉
Gruss...SunnyMelon😉
also da für dich der Preis ja eine große rolle spielt und zudem noch die zuverlässigkeit solltest du zum corsa greifen die neuen motoren sind viel besser als die alten und du wirst keine oder deutlich weniger kinderkrankheiten haben.
der polo ist noch sehr neu und scheinbar hat er noch viele kliene pannen die zwar problemlos gerichtet werden aber wo du häufiger zum händler musst
und für den preis geb ich dir einen tipp Hier
bekommst du für deinen corsa bis zu 27% rabat und das bei einem deutschen opelpartner kein re import
und die sind superfreundlich und rufen dich an und kümmern sich um dich (eigene erfahrung)
gruß niklas
Zitat:
Original geschrieben von Scheibi77
....
Fiat 500 (find ich zu klein aber meine Frau hat sich in den verguckt)
....
Tja und damit ist alle Beratung dahin, es siegt.....;o)
PS: Pannenberichte vom KA (? dem aktuellen, also techn. gleichem zum Fiat 500 !), wo+was genau ?!?
Danke erstmal wieder für die vielen Antworten auch wenn die VW Diskussion mir nicht besonders weitergeholfen hat 😉 Ich tendiere mittlerweise stark zum Corsa wweil er einfach am "universalsten" ist.
TenRon: Coole Seite, danke für den Tip! 27 % sind echt der Hammer, sowas gibts bei uns in Österreich nicht! Obwohl ich nicht weiß ob sich ein Import für mich wirklich auszahlt wegen Aufwand und Transport und Nova-Nachzaahlung etc. Gibts sowas wie meinauto auf für Österreich?
PS: Arg finde ich die 15 % Rbaatt auf den Fiat 500 wo es doch bei uns fast keinen geben soll! Da sieht mans wieder die Deutschen habens oft besser 😉 Wenn ich da nur an unsre KFZ Steuer denke...
Ähnliche Themen
Hab jetzt mal Google befragt und auch in Österreich nuewagen Anbieter gefunden. Wer kennt die oder hat schon Erfarhungen damit gemacht?
ECC Car
Weiß nicht ob die Opel auch anbieten? Die Seite ist nicht so übersichtlich aber die werben mit sehr hohen Rabatten.
Autovision 24
Die bewerben den Corsa mit 18% Rabatt. Kennt die wer? Seriös?
Ihc hab unser aktuelles Wunschmodell mal bei meinauto durchgerechnet: für den Edition 111 jahre 5 Türer mit 87 PS, Metallic und Jubiläumspaket bekomme ich dort Barkaufpreis 13278€. da kommt dann aber noch die Nova dazu und sowiet ich weiß auch die 1 % Mwst Differenz. Habs im Österreichischen Konfigurator berechnet und den Rabatt von Autovision 24 abgezogen und komme auf 13641€. Wenn die Firma seriös ist wäre mir der Kauf in Österreich lieber weils uns in Summe günstiger kommt und wir nicht extra nach Deutschland fahren müssen.
Bei ECC Car werde ich vielleciht mal eine Anfrage stellen und schauen ob und zu welchem Preis ich das AUto dort bekomme. Bitte um Erfahrungen
zu den beiden Firmen oder Links zu anderen Online Autohändler.
am besten konfigurierst du dir dein auto bei mein auto und schickst das ab dann kannst du angeben wann die dich anrufen sollen und schonmal dahin schreiben was deine frage ist die rufen dich dann genau da an und die kümmern sich dabei um dich vllt haben die ja partnerfirmen in österreich oder die sagen dir wie das dann genau läuft lass dich einfach anrufen
von den anderen hab ich leider noch nix gehört!
Zu ECC-Cars kann ich nur sagen: Finger weg! Die sind grade erst pleite gegangen und haben die Firma statt als Ltd als Einzelgewerbe weiterlaufen lassen. Ich habe selber zwar keine Erfahrungen mit denen gemacht, aber hier im Forum wurde das Thema schonmal ausführlich behandelt.
Autovision24 sagt mit gar nichts. Aber die Website wirkt sehr seriös, wie ich finde, auch wenns die Firma anscheinend erst seit kurzem gibt. Vielleicht kann hier ja mal jemand posten, der schon Erfahrungen damit gemacht hat?
Bei Meinauto bist du auf der sicheren Seite, zumindest stehen hier im Forum nur positive Kommentare. Allersdings bezweifle ich stark, ob sich der Import bei einem Kleinwagen wirklich lohnt. Und wenn du richtig gerechnet hast, dann wäre Meinauto in deinem Fall schon von Haus aus etwas teurer, noch ohne die ganzen Überstellungs- und Typisiserungskosten.
danke für den Link! Hab mir jetzt mal die Beträge zu ECC Car durchgelsen... Klingt nicht sehr vertrauen erweckend!
Weiß irgend wer was über die andere Firma? Oder kennt wer eine andere solche Firma in Österreich? Weil der Deutschland Import zahlt sich für uns nicht aus. Habs bei meinauto und bei www.neuwagen-schnaeppchen.de nachgerechnet und die sind mit Nova Nachzahlung und Überstellung teurer wie Autovision 24. Vielleicht ist in Deutschland auch einfach der Listenpreis teure?
Den Fiesta gibt es mit 1,6l 120PS als " Sauger " , also ohne Abgasquirl. Die Opelaner sträuben sich ja wie wild ihren 1.6er als Sauger im Corsa zu verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von SBW503
Den Fiesta gibt es mit 1,6l 120PS als " Sauger " , also ohne Abgasquirl. Die Opelaner sträuben sich ja wie wild ihren 1.6er als Sauger im Corsa zu verbauen.
Weil dann niemand mehr den Astra kauft.
ich würde an deiner stelle mal bei meinauto anrufen und fragen ob die irgendwelche besonderen preise für österreich ahben oder eine firma in österreich empfehlen können
0221-29 28 31-82 das ist die nummer von einem der für opel zuständig ist mit dem habe ich auch geredet du kannst es nicht mehr als versuchen!
Zitat:
Original geschrieben von SBW503
Den Fiesta gibt es mit 1,6l 120PS als " Sauger " , also ohne Abgasquirl. Die Opelaner sträuben sich ja wie wild ihren 1.6er als Sauger im Corsa zu verbauen.
Ich leg auch wenns hier nicht hingehört noch mal einen drauf😉
Also die Tage des 1.6 Liter Saugers sind eh gezählt,auch im Astra J,der Motor wird wie doch bekannt ist durch
den1.4Turbo mit 120PS abgelösst,der könnte ja vielleicht auch mal im Corsa zum Einsatz kommen,wer weis das heut schon???
LG ....SunnyMelon
Jepp, für den Astra ist der wohl gebucht.
Beim Corsa-D ist noch nix bekannt, da könnte es womöglich (in nächster Generation 2012) eher nochmal eine Hubraum-Stufe kleiner zwangsbeatmet weitergehen !!
Ich würde auch den Corsa nehmen. Ist ein sehr ausgereiftes Auto, zum guten Preis.
Der Fiat ist klein (auch die Sitze sind kurz), unpraktisch und nicht nur zuverlässig.
Der Fiesta gefällt mir nicht, innen unruhig und mit viel unschönen Kuststoff (z.T. lasch verarbeitet), die Pedale liegen sehr eng und die Motoren sind keine Leistungs- Verbrauchswunder.
Ich hatte einen Corsa D Benziner als Leihwagen und fand ihn nicht dolle.
Für meine Begriffe zu laut innen und laaaangsam im Anzug.
Mein Corsa D als 75 PS Diesel ist da um einiges besser.
Diese typische Gräuschkulisse gefiel mir nicht.
Nimm nicht zu wenige PS.
Und nimm einen 5-Türer.
Hier auf Arbeit steht jeder dicht an dicht. Wie in der Stadt. Der Corsa aber hat GROßE Türen. Ein 5-Türer hilft ungemein beim aussteigen.
Nimm nicht den Fiat, obwohl schick, aber unpraktisch und dafür zu teuer.
Dann doch vlt. lieber den Punto. Gleiches Auto wie der Corsa.
Was ist mit Mazda2?
Ist doch auch das gleiche wie der Fiesta. Ist doch aus der Gemeinschaftsfeder von Ford und Mazda.
Also bevor es ein Fiesta wird, schau mal zu Mazda.
Sonst, nimm den Corsa. Fahre ihn seit fast drei jahren und soweit alles OK.